Software

Raynet und Corporater schließen Technologiepartnerschaft zur Optimierung risikobasierter Governance und Compliance

Raynet, global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Spezialist für True IT Asset Visibility, und Corporater, ein weltweit führender Anbieter von GPRC-Lösungen (Governance, Performance, Risk und Compliance) für Unternehmen, geben ihre Technologiepartnerschaft bekannt. Im ersten Schritt der Zusammenarbeit wird Corporater die Discovery- und Inventory-Technologien von Raynet One sowie den Raynet One Technology Catalog in sein Portfolio integrieren.

Die Partnerschaft ermöglicht Unternehmen die Umsetzung von End-to-End-Prozessen zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen, z. B. NIS2, SEC Sound Practices zur Stärkung der operativen Resilienz, DORA, UK Operational Resilience PS 21/3 und PRA 6/21, da operative Resilienz für Unternehmen weltweit zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Mit der Zusammenführung ihres Expertenwissens bieten Raynet und Corporater starke Synergien und einen Mehrwert für Unternehmen, wie z. B. KI-gestützte Baseline-Tests, Echtzeit-Transparenz bei der Risikobewertung von IT-Assets sowie Schwachstellendaten, die nach der tatsächlichen geschäftlichen Kritikalität der IT-Assets priorisiert sind. Diese Funktionen ermöglichen Kunden automatisierte Kontrolltests für jede Art von IT-Asset.

„Diese Partnerschaft unterstreicht unsere Mission, durchgängige GRC-Prozesse vom Serverraum bis zum Vorstand zu ermöglichen“, sagt Owe Lie-Bjelland, Director GPRC bei Corporater. „Durch die Integration der Asset Intelligence von Raynet in unsere GPRC-Plattform bieten wir CISOs und Entscheidungsträgern Transparenz, umsetzbare Erkenntnisse und einen klaren Überblick über technische Risiken bis hin zur Geschäftsstrategie.“

Dieser einheitliche Ansatz ermöglicht es Unternehmen nicht nur, IT-Ressourcen effektiv zu verwalten und zu sichern, sondern sie auch proaktiv mit Governance-, Risiko-, Compliance- und Leistungszielen zu verknüpfen.

„Hochwertige IT-Asset-Daten bilden die Grundlage für eine risikobewusste Unternehmensführung und eine effektive Compliance. Gemeinsam mit Corporater bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Lösung, die Transparenz, Sicherheit und strategischen Mehrwert für das gesamte Unternehmen schafft“, erklärt Jan Minartz, Co-CEO von Raynet.

Über Corporater
Corporater ist ein weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftwarelösungen für Governance-, Performance-, Risiko- und Compliance-Management (GPRC). Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung, Innovation und Kundenzufriedenheit unterstützt Corporater mittelständische und große Unternehmen dabei, ihre Ziele für effektive GRC- und Performance-Programme zu erreichen.

Weitere Informationen: www.corporater.com

Über Raynet

Als global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services ermöglicht Raynet erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend ist es Raynets Vision, dass alle Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz ihrer Technologien erreichen.

Weitere Informationen: www.raynet.de

Über die Raynet GmbH

Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für ein erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien.

Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und Großbritannien. Mit mehr als 150 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren IT-Initiativen in den Bereichen IT Management und Cybersecurity. Mit True IT Asset Visibility schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen.

Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Technologien sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.

Weitere Informationen: www.raynet.de

Pressekontakt Raynet:
Isabella Borth

Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Deutschland

T: +49 (0) 5251 54009-2425
presse@raynet.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de

Ansprechpartner:
Isabella Borth
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel