Sonstiges

RUCOINX Druckfarben auf der K 2025

Wenn die führende Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf die Tore öffnet, präsentiert der Eppsteiner Druckfarbenspezialist auf der K (Halle 4/C18) wieder sein breites Portfolio an Sieb- und Tampondruckfarben für die Dekoration von Kunststoffen aller Art. Zum ersten Mal mit einem Standkonzept von INX International.

Im Mittelpunkt steht die neu entwickelte Siebdruckfarbe INXScreen™ 940LED-LM zur Dekoration von Kunststoffhohlkörpern aus Polyolefinen sowie die im Markt etablierte Siebdruckfarbe INXScreen™ 955LED-LM für die Bedruckung von Tuben aus PE/PP. Mit ihren migrationsarmen Rezepturen entsprechen diese Farbserien den neuesten Anforderungen der „Swiss Ordinance SR 817.023.21“, „EuPIA Suitability List of Photoinitiators“ und „Nestlé Guidance Note on Packaging Inks“ und sind somit auch zur Außenbedruckung von Kunststoffverpackungen für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie zugelassen. Beide Dual Cure-Farbensysteme eignen sich für die LED-Härtung und UV-Härtung mit konventionellen Strahlern. Anwender profitieren somit von großer Flexibilität, guten Verarbeitungseigenschaften, hoher Deckkraft und hervorragender Farbbrillanz.

Besonderes Augenmerk wird zudem auf die lösemittelbasierten Tampondruckfarben gelegt, die in puncto Umwelt- u. Verbraucherfreundlichkeit hohe Anforderungen erfüllen und für die Außenbedruckung von Lebensmittelverpackungen zugelassen sind. Die universelle Ein- und Zweikomponentenfarbe INXPad™ T200 eignet sich für den Tampon- und Siebdruck und wird für die Bedruckung unterschiedlichster Kunststoffe in der Verpackungs-, Werbemittel- sowie Haushaltswarenindustrie eingesetzt. Die Farben sind frei von Phthalaten, BPA sowie Cyclohexanon, Butylglycolat und aromatischen Lösemitteln.

Für rotativen Tampondruck ist die Ein- u. Zweikomponentenfarbe INXPad™ T120 geeignet. Frei von Phthalaten, Halogenen, BPA, Cyclohexanon, Butylglycolat sowie aromatischen Lösemitteln. Außerdem zeichnet sich die Farbe aus durch gute mechanische und chemische Beständigkeit. Eines der Haupteinsatzgebiete ist die Bedruckung von Flaschenverschlüssen aus vorbehandeltem Polypropylen und Polyethylen.

Die Tampondruckfarbe INXPad™ T35 wurde für den hochsensiblen Bereich der Spielzeugbedruckung konzipiert. Sie erfüllen die Forderungen der aktuellen Spielzeug-Norm EN 71-3 „Sicherheit von Spielzeug – Teil 3 Migration bestimmter Elemente“ und enthalten weder Phthalate, Halogene und BPA noch Cyclohexanon, Butylglycolat oder aromatische Lösemittel. Die Farben weisen eine hohe Elastizität auf und eignen sich für extrem hohe Verarbeitungs-geschwindigkeiten.

Neben der bekannten UV-Trockenoffsetfarbe 085UV-LM wird die neue Nestlé-konforme INXhrc™ RC LM zur Bedruckung von Bechern/Eimern aus Polyolefinen und Polystyrol vorgestellt.

 

Über A. M. Ramp & Co. GmbH – RUCOINX Druckfarben

RUCOINX ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen mit Sitz nahe Frankfurt/Main, welches Druckfarben für industrielle Anwendungen und den Verpackungsdruck entwickelt und produziert.

Druckereien, kunststoffverarbeitende Industrie und Markenartikler weltweit verlassen sich auf die Qualität von RUCOINX Druckfarben und sind von den branchenspezifischen Lösungen überzeugt.

Unter dem Motto „Printing inks made with passion“ werden die Kunden mit hochwertigen Produkten und individueller Prozessunterstützung in eine neue Dimension von Qualität und Service begleitet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

A. M. Ramp & Co. GmbH – RUCOINX Druckfarben
Lorsbacher Straße 28
65817 Eppstein
Telefon: +49 6198 304-0
Telefax: +49 6198 3 22 88
http://www.ruco-inks.com

Ansprechpartner:
Christoph Klesel
Produktmanager
Telefon: +49 (6198) 304-255
E-Mail: christoph.klesel@inxeurope.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel