Medien

Symposium „Die Fabrikation der Wahrheit“

Desinformation und KI-generierte Inhalte verändern die Art und Weise, wie wir Informationen wahrnehmen, bewerten und weitergeben. Um diese Herausforderungen sichtbar zu machen und über Fake News, Deepfakes, Desinformation und ihren Einfluss auf die Gesellschaft und Demokratie zu diskutieren, veranstaltet das Institut für Intelligente Interaktion und Immersive Erfahrung der Hochschule Karlsruhe (HKA) das Symposium „Die Fabrikation der Wahrheit“ am 24. Oktober 2025 von 9 bis 20 Uhr. Es wird vom ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe als Bildungspartner begleitet und dort ausgerichtet.

Programm und Formate
Das Symposium richtet sich an Lehrende, Journalist:innen, Studierende, Schüler:innen, Kulturschaffende, Medienschaffende sowie interessierte Bürger:innen.

  • Keynotes: Impulse aus Wissenschaft und Praxis
  • Workshops: Faktencheck-Tools, KI-Detektion, Didaktik gegen Verschwörungsnarrative
  • Lightning Talks: aktuelle Forschungsprojekte und Methoden in kompakter Form
  • Paneldiskussion: interdisziplinärer Austausch mit Beteiligung des Publikums
  • Interaktive Stationen & Wissensinseln: Manipulationstechniken und Gegenstrategien erlebbar machen

„Ziel ist es, Perspektiven aus Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft zusammenzubringen – und insbesondere junge Menschen für die Mechanismen und Gefahren digitaler Manipulation zu sensibilisieren.“, sagt der Organisator Prof. Dr. Matthias Wölfel, Hochschule Karlsruhe.

Das vorläufige Programm ist online abrufbar unter:
www.diefabrikationderwahrheit.org/programm

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich:
www.diefabrikationderwahrheit.org/anmeldung

Über Filmboard Karlsruhe e. V.

Das Filmboard Karlsruhe ist der zentrale Ansprechpartner für Filmproduktionen in Karlsruhe. In diesem Filmemacher-Netzwerk sind die Film- und Videoproduktionsfirmen und Freelancer aus den unterschiedlichsten Film- und Medien-Gewerken der TechnologieRegion Karlsruhe organisiert. Das Filmboard organisiert Filmveranstaltungen, zum Beispiel die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe und bietet regelmäßig Weiterbildungen zu unterschiedlichen Filmthemen in Form von Workshops und Seminaren an.

Filmboard Karlsruhe e. V.
Dr. Oliver Langewitz
Geschäftsführender Vorstand

Alter Schlachthof 17c (Kreativpark)
76131 Karlsruhe

0721-9338005
0177-3771744

langewitz@filmboard-karlsruhe.de
www.filmboard-karlsruhe.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Filmboard Karlsruhe e. V.
Alter Schlachthof 17c (Filmhaus)
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9338005
Telefax: +49 (721) 3352082
http://www.filmboard-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Fiona Schmidbauer
Forschungskoordinatorin
E-Mail: fiona.schmidbauer@h-ka.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel