Fahrzeugbau / Automotive

American Rheinmetall erhält Auftrag im Wert von 31 MioUSD zur Schadinstandsetzung des Bradley Schützenpanzers

Die US-amerikanische Unternehmenstochter des Düsseldorfer Technologiekonzerns Rheinmetall, American Rheinmetall, hat einen Auftrag im Wert über 31 MioUSD (26,6 MioEUR) erhalten, um eine Schadinstandsetzung für den Bradley Schützenpanzer zu gewährleisten. Genutzt werden diese u.a. in der US-Armee und durch die ukrainischen Streitkräfte (UAF).

Im Rahmen des Auftrags, der vom National Center for Manufacturing Sciences, Inc. (NCMS) vergeben wurde und der eine Laufzeit von 18 Monaten hat, wird American Rheinmetall hierzu Verfahren zur Schadensbewertung und -reparatur (DAR) entwickeln. Dabei werden Wartungskapazitäten aufbaut, um beschädigte oder defekte Bradley-Schützenpanzer (Infantry Fighting Vehicle / IFV) näher an den Einsatzgebieten zu reparieren.

Programmübersicht

Im Rahmen des Programms wird der Bradley IFV als Testplattform eingesetzt, um ein Team für schnelle Schadensbewertung und -reparatur zu erproben. Dieses Team wird mit modernen Verfahren, Werkzeugen und einem flexiblen Lieferkettennetzwerk ausgestattet und geschult. Ziel der Initiative ist es, die Lücke zwischen Gefechtsschäden und umfassenden Depotreparaturen zu schließen – also eine rasche Wiederherstellung der Einsatzfähigkeit zu ermöglichen, bis Ersatzteile oder spezialisierte Reparaturteams eintreffen.

Nach der Erprobung soll das Programm einen skalierbaren Ansatz bieten, um Standorte für die Fernbewertung und -reparatur von Schäden einzurichten, die auch in gefährlichen oder schwierigen Einsatzgebieten genutzt werden können. So sollen Ausfallzeiten verringert, die Einsatzbereitschaft verbessert und die Widerstandsfähigkeit von schwerem Gerät und Infrastruktur gestärkt werden.

Stärkung der Einsatzbereitschaft der Alliierten

Rheinmetall hilft der Ukraine, Bradley-Infanterie-Kampffahrzeuge trotz des anhaltenden Krieges mit Russland wieder in einen einsatzfähigen Zustand zu versetzen.

„Dieser Auftrag unterstreicht das Engagement von American Rheinmetall, innovative und missionskritische Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die die Einsatzfähigkeit der US-Streitkräfte und ihrer Verbündeten bestmöglich unterstützen“, sagte Matt Warnick, Chief Executive Officer von American Rheinmetall. „Durch den Aufbau moderner Reparaturkapazitäten in der Nähe der Einsatzorte leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass zentrale Systeme wie der Bradley-Schützenpanzer schnell und sicher wieder einsatzbereit sind.“

Das Projekt soll im März 2027 abgeschlossen sein, wobei die Auslieferung der ersten reparierten BradleyIFVs zu diesem Zeitpunkt erwartet wird.

Über Rheinmetall in den USA

Zur Rheinmetall-Unternehmensgruppe in den USA gehören American Rheinmetall in Auburn Hills, MI (Hauptsitz), Biddeford, ME, Lansing, MI, Lapeer, MI, Plymouth, MI und St. Marys, OH, American Rheinmetall Munitions in Camden, AR, Texarkana, TX (Expal USA), Vienna, VA (Hauptsitz) und Windham, ME sowie die US-Muttergesellschaft American Rheinmetall Defense in Vienna, VA. www.rheinmetall-us.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com

Ansprechpartner:
Oliver Hoffmann
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Fax: +49 (211) 473 41 58
E-Mail: media@rheinmetall.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel