Gesundheit & Medizin

Fachtagung zur Psychosomatik am 5. November 2025

Das Klinikzentrum in Bad Sulza lädt zur kommenden Fachtagung „Psychosomatische Begleitsymptome und -krankheiten bei Rehabilitanden -unter besonderer Beachtung des muskuloskeletalen und respiratorischen Systems-“. Diese findet am Mittwoch, den 5. November 2025 in der Zeit von 15 bis 19 Uhr im Conference Center der Toskana Therme Bad Sulza, Wunderwaldstraße 2a, 99518 Bad Sulza statt.

Die Fachtagung richtet sich an niedergelassene Ärzte, Krankenhausärzte, Reha-Träger, interressierte Kolleginnen und Kollegen und zielt darauf ab, die existierenden Unsicherheiten beim Thema zu diskutieren und Lösungsansätze vorzustellen. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, welchen Einfluss solche Erkrankungen auf die Rehabilitation und damit auf das Erreichen des Rehabilitationsziels haben kann. Insbesondere erfordern diese Erkrankungen interdisziplinäre Ansätze über alle Versorgungsstrukturen hinweg. Man bietet ein umfassendes Programm aus spannenden Vorträgen mit einem Workshopteil:

15 Uhr Eröffnung
· 15:15 Uhr
Psyche und Funktion – Über die Funktionalität von Symptomen und Befunden
Dr. Michael Brinkers, Universitätsklinikum Magdeburg
· 15:45 Uhr
Chronischer Schmerz und Psyche – Klinische und rehabilitative Behandlungskonzepte im Vergleich
Stefanie Heinig, SRH Klinikum Naumburg
16:15 Uhr Pause
· 16:30 Uhr
Lebensgeschichte und Alltag – Einfluss auf die Symptomentwicklung und Chronifizierung
-Ergebnisse einer qualitativen Studie-
Dr. Esther Vitt/Chefarzt Dr. Kay Niemier, LUP-Klinikum Helene von Bülow Hagenow
· 17 Uhr
Psychosomatische Aspekte bei COPD/Asthma
Dr. Melanie Träuptmann, Klinikzentrum Bad Sulza
· 17:30 Uhr
Post-Covid und Depression – Ist eine Abgrenzung möglich?
Dr. Richard Serfling, Sophien- und Hufelandklinikum Weimar
· 18 Uhr
Diskussion, ggf. Fallvorstellung
Dr. Richard Serfling/Prof. Dr. Egbert Seidel, Sophien- und Hufelandklinikum Weimar
· 18:15 Uhr
Workshop „Atemtherapie im Kontekt der Manuellen Medizin“
Petra Günther, Sophien- und Hufelandklinikum Weimar

Psychische und psychosomatische Erkrankungen haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung in der Gesellschaft gewonnen und zu einer erhöhten Differenzierung auch von Rehabilitationen geführt. Eine primäre Grunderkrankung führt häufig zu zusätzlichen Belastungen der seelischen Gesundheit in Form von Erschöpfung, Verstimmungen, Ängsten. Es wurden vier ärztliche Fortbildungspunkte von der Landesärztekammer Thüringen genehmigt. Anmeldung ist erforderlich bis zum 25. Oktober unter: sekretariat@klinikzentrum.de

Derartige Fachtagungen etablieren sich in der multidisziplinären Rehabilitationsklinik mit Schwerpunkten in den Bereichen Orthopädie und Pneumologie als stetiges Fort- und Weiterbildungsangebot. „Das fundierte Praxiswissen regionaler und überregionaler Experten legt eine ideale Diskussionsgrundlage und ermöglicht den Erfahrungsaustausch aller Beteiligten, um dem Patienten bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen“, erläutert Klinik-Geschäftsführer Mark Förste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Ansprechpartner:
Petra Lulei
Assistentin Kommunikationsmanagement
Telefon: +49 (36461) 91046
Fax: +49 (36461) 91013
E-Mail: luleip@toskanaworld.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel