Bildung & Karriere

Gemeinsam smarter – mit (künstlicher) Intelligenz: HAMELNHACK 2025 startet im November

Am 8. und 9. November 2025 verwandelt sich das zedita im Hamelner Bahnhof wieder in einen Ort voller Kreativität, Innovation und Teamgeist: Der HAMELNHACK 2025 bringt Studierende, Entwicklerinnen und Entwickler, Designerinnen und Designer sowie Technikbegeisterte zusammen, um in interdisziplinären Teams an spannenden Herausforderungen aus der Praxis zu arbeiten.

Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam smarter – mit (künstlicher) Intelligenz“ stellen regionale Unternehmen und Institutionen aktuelle Fragestellungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz und smarte Lösungen. Die Challengesteller in diesem Jahr sind Rossmann, Lenze, encoway, Concordia Versicherung sowie das Smart City Projekt des Landkreises Hameln-Pyrmont.

Ziel ist es, innerhalb von zwei intensiven Tagen innovative Ideen zu entwickeln, Prototypen zu gestalten und neue Ansätze zu erproben. Neben dem Arbeiten an den Challenges erwarten die Teilnehmenden inhaltliche Impulse, Gelegenheiten zum Netzwerken und viele kreative Austauschmomente.

Veranstaltungsdetails:
Datum: 8.–9. November 2025
Ort: zedita im Hamelner Bahnhof
Tickets: Anmeldungen sind bis zum 24. Oktober 2025 möglich unter www.hamelnhack.de

Ob Einsteigerin oder erfahrener Entwickler – beim HAMELNHACK zählt vor allem Teamgeist, Neugier und der Mut, Neues auszuprobieren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Ansprechpartner:
Pauline Scneiders
Projektassistenz zedita.zukunftsforum
Telefon: +49 (5151)9559-63
Fax: +49 (5151) 45-271
E-Mail: schneiders@hsw-hameln.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel