
Gemeinsam smarter – mit (künstlicher) Intelligenz: HAMELNHACK 2025 startet im November
Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam smarter – mit (künstlicher) Intelligenz“ stellen regionale Unternehmen und Institutionen aktuelle Fragestellungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz und smarte Lösungen. Die Challengesteller in diesem Jahr sind Rossmann, Lenze, encoway, Concordia Versicherung sowie das Smart City Projekt des Landkreises Hameln-Pyrmont.
Ziel ist es, innerhalb von zwei intensiven Tagen innovative Ideen zu entwickeln, Prototypen zu gestalten und neue Ansätze zu erproben. Neben dem Arbeiten an den Challenges erwarten die Teilnehmenden inhaltliche Impulse, Gelegenheiten zum Netzwerken und viele kreative Austauschmomente.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 8.–9. November 2025
Ort: zedita im Hamelner Bahnhof
Tickets: Anmeldungen sind bis zum 24. Oktober 2025 möglich unter www.hamelnhack.de
Ob Einsteigerin oder erfahrener Entwickler – beim HAMELNHACK zählt vor allem Teamgeist, Neugier und der Mut, Neues auszuprobieren.
Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de
Projektassistenz zedita.zukunftsforum
Telefon: +49 (5151)9559-63
Fax: +49 (5151) 45-271
E-Mail: schneiders@hsw-hameln.de

