KI in der Eventbranche – Hype oder echter Mehrwert für die Praxis?
Welche Entwicklungen sehen wir als Anbeiter von Tagungs- und Kongresslocations?
Wir als Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM) mit unseren drei Veranstaltungshäusern in Wiesbaden, dem RheinMain CongressCenter, dem Kurhaus Wiesbaden und dem Jagdschloss Platte und einer Vielzahl an Outdoor-Veranstaltungen auf öffentlichen Plätzen erhalten mehrere Dutzend Anfragen pro Tag und sind in kontinuierlichem Austausch mit unseren Agenturen, Partnern und Dienstleistern. Auch durch diese enge Partnerschaft wissen wir um die Herausforderungen, die sich heute stellen. Denn der Markt verändert sich und Eventprofis, Agenturen und Firmen suchen nach neuen innovativen Formaten, die den veränderten Anforderungen für erfolgreiche Eventgestaltung und Umsetzung Rechnung tragen.
Wie sind die Fragestellungen und was sagen Experten?
KI spielt hier eine wichtige Rolle, denn künstliche Intelligenz und digitale Technologien verändern die Veranstaltungswelt rasant. Aber was genau wird bereits eingesetzt? Was kann wirklich den Unterschied zwischen einem traditionellen Eventformat und neuen kreativen Ansätzen machen? Helfen digitale und datengetriebenen Ansätze das Live-Erlebnis neu zu entwickeln?
Hierzu diskutieren wir mit Expertinnen und Experten aus der Branche beim November-Campus in Wiesbaden. Wir sprechen über Trends & Entwicklungen der Eventbranche, geben Impulse für effiziente Veranstaltungsplanung und zeigen anhand von Best-Practice-Lösungen Chancen für eigene Projekte auf.
Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich. Stellen Sie den Expertinnen und Experten Ihre Fragen!
Impulse aus erster Hand: Unser Experten-Team
Freuen Sie sich auf den Austausch mit Fachleuten, die aktuelle Entwicklungen und Trends der Eventbranche beleuchten.
Freuen Sie sich auf:
- Julia Stechl, Account Manager & Design Thinking Coach, Proske GmbH
- Kai Oehlschlaeger, Client Strategy and Business Development, expopartner GmbH
- Wulf Issinger, Head of Innovation, schoko pro GmbH
- Christiane Seelgen, VP Business Development, Vertrieb und Digitalisierung, WICM GmbH
Das Event ist kostenfrei!
Anmeldung unter: Convention Wiesbaden Campus – KI und digitale Lösungen – Convention Wiesbaden | Events
Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM GmbH) zeichnet sich für die nationale und internationale Vermarktung der Stadt Wiesbaden und der Destination WIESBADEN RHEINGAU als Reiseziel im Städtetourismus verantwortlich. Neben der Destinationsvermarktung bietet die WICM GmbH Veranstaltungsplanenden mit dem RheinMain CongressCenter eins der modernsten und nachhaltigsten Kongresshäuser in Deutschland, mit einer Kapazität für bis zu 12.500 Personen. Das Kurhaus Wiesbaden sowie das Jagdschloss Platte ergänzen mit Kapazitäten zwischen 500 bis 2.500 Personen das Produktportfolio um zwei Veranstaltungshäuser mit viel Geschichte. Die drei Häuser sind die idealen Locations für Veranstaltungen aller Art – von Messen über Kongresse bis hin zu Unterhaltungsveranstaltungen – und das in einem jeweils ganz besonderen Ambiente, mit exzellentem Service und dem Blick auf Nachhaltigkeit – unter anderem Green Globe Zertifizierungen. Der angegliederte Tourist Service verfügt über Hotelzimmerkontingente, entwickelt touristische Programme, wie Stadtführungen für Gruppen- oder Einzelreisende, die sich ebenfalls als Rahmenprogramm für Kongresse oder Tagungen eignen, und betreibt mit der Wiesbaden Tourist Information eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die touristische Destination Wiesbaden.
Die WICM GmbH ist auch Veranstalter von Wochenmärkten, Festen und überregional bekannten Veranstaltungen wie die "Rheingauer Weinwoche", der "Sternschnuppenmarkt" oder das Straßenfest "Theatrium". Als Dienstleister für die städtischen Ämter ist die WICM GmbH für die Online-Plattform www.wiesbaden.de zuständig und verantwortet einen einheitlichen grafischen Auftritt aller städtischer Institutionen nach außen.
Die WICM GmbH fokussiert sich dabei auf einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Geschäftsbetrieb. Dabei ist die Zusammenarbeit mit regionalen und wertekonformen Partnern ein ebenso zentrales Anliegen wie die Definition von Nachhaltigkeit als kontinuierlichen Entwicklungsprozess, der durch unternehmensinterne Nachhaltigkeitsinitiativen und –projekte strategisch bearbeitet wird.
Insgesamt beschäftigen die WICM GmbH und der übergeordnete Eigenbetrieb TriWiCon rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten.
Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de
Wiesbaden Expertin
Telefon: +496111729143
E-Mail: ulrike.theis@wicm.de
