Energie- / Umwelttechnik

Mieterstrom: Die Energiewende zieht ins Mehrfamilienhaus – mit enwitec als Schlüsselakteur

Die Energiewende ist längst im Alltag angekommen – und Mieterstrom ist ihr Türöffner in die Mehrfamilienhäuser Deutschlands. Für Elektroinstallateure, Solartechniker und Vermieter bietet sich hier ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell. Mit den passenden Komponenten von enwitec wird Mieterstrom nicht nur möglich, sondern maximal effizient.

Was ist Mieterstrom – und warum lohnt sich das?

Mieterstrom bedeutet: Solarstrom vom eigenen Dach direkt in die Wohnungen der Mieter. Ohne Umweg über das öffentliche Netz, ohne Netzentgelte und Stromsteuer. Das Ergebnis? Günstiger Strom für Mieter, zusätzliche Einnahmen für Vermieter – und ein echter Beitrag zur Energiewende.

Dank gesetzlicher Vereinfachungen wie dem Mieterstromgesetz und dem Solarpaket 1 ist die Umsetzung heute einfacher denn je. Die neue Regelung zur „Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung“ macht Schluss mit komplizierten Lieferverträgen – und öffnet die Tür für smarte Mieterstromlösungen.

Technik, die begeistert – und enwitec mittendrin

Wer Mieterstrom sagt, muss auch Technik sagen. Denn ohne zuverlässige Komponenten läuft nichts. Hier kommen Elektroinstallateure und Solartechniker ins Spiel – und mit ihnen enwitec.

Ob Netzumschaltboxen, Speicheranbindung oder intelligente Steuerung: Die Produkte von enwitec sind essenziell für die sichere und effiziente Umsetzung von Mieterstrom-Projekten. Besonders spannend: Das neue PowerBackup Brain – ein intelligentes Energiemanagementsystem, das Eigenverbrauchsoptimierung, Backup-Funktionalität mit Speichersteuerung, Wärmepumpen- und Wallbox-Management vereint. Es sorgt im Hintergrund für eine optimale Nutzung der Energieflüsse und erhöht die Autarkie der Gebäude deutlich.

Markt mit Zukunft – und echtem Umsatzpotenzial

Mit rund 1,9 Millionen geeigneten Gebäuden in Deutschland steht der Mieterstrom-Markt erst am Anfang. Für Installateure und Vermieter bedeutet das: neue Geschäftsmodelle, neue Kundenbindung und neue Einnahmequellen. Für enwitec: ein konservatives Umsatzpotenzial von 3,75 Millionen Euro jährlich – und ein optimistisches Szenario von bis zu 12,5 Millionen Euro.

Fazit: Mieterstrom wird smart – mit enwitec

Die Zukunft der Energieversorgung liegt in der Dezentralität – und Mieterstrom ist ihr Schlüssel. Mit der Technik von enwitec und dem intelligenten PowerBackup Brain wird aus einer Idee ein wirtschaftliches und nachhaltiges System. Für Installateure, Vermieter und Mieter gleichermaßen.

Jetzt mehr erfahren: https://www.enwitec.eu

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

enwitec electronic GmbH
Scherrwies 2
84329 Wurmannsquick
Telefon: +49 (8725) 9664-0
http://enwitec.eu

Ansprechpartner:
Marcel Rottler
Global Head of Marketing
Telefon: +49 (8725) 9664-0
E-Mail: m.rottler@enwitec.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel