Bautechnik

Systemlaibungsplatten von Protektor: Effizient, dicht und bewährt

„Unsere Systemlaibungsplatten reduzieren nicht nur den Montageaufwand, sondern sorgen auch für gleichbleibend hohe Ausführungsqualität – gerade an den sensiblen Stellen“, erklärt Thomas Ell, Vertriebsleiter Deutschland bei Protektor. Damit wird deutlich, welchen Stellenwert eine durchdachte Lösung bei der Ausführung von Fenster- und Türlaibungen hat.

Hohe Anforderungen an die Gebäudehülle

Die fachgerechte Ausführung von Laibungen gehört zu den anspruchsvollsten Arbeiten im Bereich der Gebäudehülle. Neben einem optisch sauberen Erscheinungsbild müssen vor allem technische Anforderungen erfüllt werden. Innen fordert die RAL-Montagerichtlinie eine luftdichte Ausführung, während außen nach DIN EN 1027 ein schlagregen- und winddichter Anschluss gewährleistet sein muss. Herkömmliche Bauweisen bedeuten hier oftmals viele Arbeitsschritte, einen hohen Zeitaufwand und ein erhöhtes Risiko für Ausführungsfehler.

Systemlösung mit klarem Mehrwert

Die Protektor SLP Laibungsplatten bieten eine wirtschaftliche Lösung, die diese Herausforderungen gezielt adressiert. Durch die werkseitige Beschichtung sind die Platten sofort verarbeitungsbereit und lassen sich schnell und präzise montieren. Dauerhaft dichte Anschlüsse an Fenster und Türen sind ebenso gewährleistet wie die Vermeidung von Wärmebrücken im Bereich von Laibung und Sturz. Hinzu kommen sehr gute Dämmeigenschaften, die auch unter energetischen Gesichtspunkten überzeugen.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit: Die Platten eignen sich nicht nur für klassische Fenster- und Türbereiche, sondern auch für Wandanschlüsse. Damit wird ein einheitliches Erscheinungsbild geschaffen, das gleichzeitig den technischen Anforderungen entspricht.

Vorteile im Überblick

  • Schnelle und einfache Ausführung durch werkseitige Beschichtung
  • Dauerhaft luft- und schlagregendichte Anschlüsse
  • Keine Wärmebrücken in Laibung und Sturz
  • Hervorragende Dämmeigenschaften
  • Einsatz auch für Wandanschlüsse geeignet
  • Technisch zuverlässig und optisch hochwertig
  • Beschleunigte Bauabläufe
  • Seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz

Praxisnahes Anwendungsvideo

Wie die Montage im Detail funktioniert, zeigt ein Anwendungsvideo von Protektor. Schritt für Schritt wird die fachgerechte Ausführung im Innenbereich demonstriert. Verarbeiter erhalten dadurch eine klare Anleitung und profitieren von der langjährigen Erfahrung des Herstellers.

Über die PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG

PROTEKTOR ist führender Hersteller von Profilen für die Baubranche. Seit der Gründung im Jahr 1903 hat sich das familiengeführte Unternehmen durch Innovationskraft, Qualität und Kundennähe Ansehen und Vertrauen erarbeitet.

Mit einem umfassenden Portfolio an Bauprofilen aus Kunststoff, Stahl und Aluminium sowie einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und modernste Fertigungstechnologien setzt das Unternehmen Standards in der Branche. Neben der Produktion steht PROTEKTOR für ein engagiertes Beratungsteam, das Architekten, Planern und Handwerkern durchweg zur Seite steht.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Gaggenau beliefert Kunden weltweit und ist bekannt für seine praxisnahen Lösungen, die zur Effizienzsteigerung auf der Baustelle und zur Verbesserung der Bauqualität beitragen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG
Viktoriastraße 58
76554 Gaggenau
Telefon: +49 (7225) 977-0
Telefax: +49 (7225) 977-111
http://www.protektor.com

Ansprechpartner:
Vanessa Unterthiner
Content Manager
Telefon: +497225977456
E-Mail: vanessa.unterthiner@protektor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel