Firmenintern

Hybrid Software startet Helix OEM Software Business

Global Graphics Software, ein führender Entwickler von Kerntechnologien für den Digitaldruck und die OEM-Geschäftseinheit von Hybrid Software, gab heute seine neue Markenidentität bekannt: Hybrid Software Helix. Der Name spiegelt die Entwicklung des Unternehmens zu einem vertrauenswürdigen Anbieter von integrierten, intelligenten Softwarekomponenten im Herzen industrieller Drucksysteme wider. Er signalisiert auch das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche Innovationen, die tiefe Verbindung zu Cambridge und seine Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Digitaldrucks.

„Hybrid Software Helix zu werden ist das nächste Kapitel unserer Reise“, so Managing Director Justin Bailey. „Die Druckbranche verändert sich mit KI, Industrie 4.0 und intelligenten Druckereien. Wir haben uns parallel dazu weiterentwickelt und nach Innovation gestrebt, damit unsere OEM-Kunden unsere Technologiekomponenten nutzen können, um maßgeschneiderte intelligente Drucksysteme zu entwickeln, die diese neue Ära erfordert.“

Der Name Helix wurde als Metapher für die Rolle gewählt, die die Technologie des Unternehmens in OEM-Drucksystemen spielt. Genau wie DNA die Intelligenz des Lebens kodiert, bietet Hybrid Software Helix die eingebettete Intelligenz, die industrielle Drucksysteme unterstützt.

Das Unternehmen ist für Innovationen bekannt und erhielt Anfang dieses Jahres die renommierteste Geschäftsauszeichnung des Vereinigten Königreichs, den „King’s Award for Enterprise“ für Innovation für seine digitale Frontend-Plattform SmartDFE™. Es ist das zweite Mal, dass das Unternehmen die Auszeichnung erhielt, nachdem es 2020 mit dem „Queen’s Award for Enterprise“ für Innovation für seine ScreenPro™-Screeningsoftware ausgezeichnet wurde.

Im nächsten Jahr feiert das Unternehmen sein 40-jähriges Bestehen. Seine Wurzeln gehen auf Cambridge und ein Forschungsprojekt zurück, das Harlequin RIP® hervorbrachte, eine weltweit führende Technologie, die bis heute in der Druckbranche weit verbreitet ist. Der Großteil seines F&E-Teams ist noch immer in der Nähe dieser berühmten Universitätsstadt angesiedelt.

Seit dem Zusammenschluss mit der Hybrid Software Group im Jahr 2021 profitiert das Unternehmen davon, Teil der einzigen Organisation in der Branche zu sein, die 100 % ihres geistigen Eigentums besitzt und sowohl OEMs als auch Endbenutzern Softwareprodukte zur Erstellung hochwertiger Druckgrafiken mit sehr hoher Geschwindigkeit zur Verfügung stellt. Diese Unabhängigkeit von Druckmaschinenherstellern ermöglicht es Hybrid Software Helix, Innovationen ohne Einschränkungen zu verfolgen und seine Technologien auf die einzigartige Roadmap jedes OEMs anzupassen.

Die Lösungen von Hybrid Software decken den gesamten Workflow ab – von der Dateivorbereitung über das Farbmanagement bis hin zur Bereitstellung von Druckdaten direkt an Tintenstrahldruckköpfe – mit höchster Geschwindigkeit. Die anderen Geschäftsbereiche bieten Software für Etiketten und Verpackungen, Farbmanagement, Integration und Projektmanagement sowie Artwork-Management für Marken und FMCG-Unternehmen. Zu den weiteren Unternehmen der Hybrid Software Group gehören die Spezialisten für industrielle Druckkopfantriebslösungen Meteor Inkjet und der Entwickler von Offsetdruck-Workflows Xitron.

„Wir haben vielleicht einen neuen Namen, aber unsere Werte bleiben dieselben“, fügte Bailey hinzu. „Hybrid Software Helix ist nach wie vor von Vertrauen, Zusammenarbeit und einem konsequenten Fokus auf Innovation geprägt. Die Helix-Identität verbindet unsere Ursprünge in Cambridge mit unserer Zukunftsvision – intelligent, innovativ und leistungsstark.“

Über die HYBRID Software GmbH

Hybrid Software Helix, ehemals Global Graphics Software, www.hybridhelix.com, ist ein führender Entwickler intelligenter Softwarekomponenten für Druck-OEMs und ISVs. Zu den Technologien zählen SmartDFE™, [url=https://www.globalgraphics.com/products/harlequin/]Harlequin Core™[/url], [url=https://www.globalgraphics.com/products/screenpro]ScreenPro Core™[/url] und Mako Core™. Zu unseren Kunden zählen HP, Canon, Durst, Roland, Kodak und Agfa. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1986 in der berühmten englischen Universitätsstadt Cambridge zurück, und auch heute noch hat der Großteil des F&E-Teams seinen Sitz in dieser Gegend. Hybrid Software Helix besitzt 100 % seines geistigen Eigentums und ist unabhängig von sämtlichen Druckerherstellern. Hybrid Software Helix ist die OEM-Software-Geschäftseinheit der [url=https://www.hybridsoftware.group/]Hybrid Software Group PLC[/url] (Euronext: HYSG).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Paula Halpin
PR & Marketing Manager
Telefon: +441954926017
E-Mail: paula.halpin@globalgraphics.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel