Produktkomplexität, Datenqualität und internationale Verfügbarkeit – Digitale Transformation bei Geuder AG
Um den steigenden Anforderungen an Datenqualität, digitale Prozesse und internationale Produktkommunikation gerecht zu werden, hat die Geuder AG ein strategisches Projekt zur Einführung des PIM/DAM-Systems von Centric PXM™ (ehem. Contentserv) gestartet. Ziel ist es, Produktinformationen und Medieninhalte zentral zu verwalten, effizient zu pflegen und strukturiert auszuleiten – sowohl intern als auch für Händler und Partner. Für die Systemeinführung setzt Geuder auf den erfahrenen Systemimplementierer und Systemarchitekt SDZeCOM.
„Die Komplexität unserer Produkte verlangt nach einem System, das Daten strukturiert, medienübergreifend und international verfügbar macht. Mit dem PIM/DAM-System schaffen wir die Grundlage für eine moderne, skalierbare und effiziente Produktdatenstrategie – ein wichtiger Schritt für unsere internationale Marktposition. Der klare Projektansatz und die Expertise von SDZeCOM hat uns von Anfang an überzeugt.“, so Ester Seitz, Director of Marketing bei der Geuder AG.
Im ersten Schritt wird zunächst ein zentrales Datenmodell für Produktinformationen und digitale Assets aufgebaut. Parallel dazu entsteht ein Data Governance-Konzept mit einem Data Catalog sowie eine Open-Search-Plattform für Händlerzugriffe. Auch die Umstellung auf barrierefreie PDF-Dokumente (PDF/UA) wurde initiiert. Mit der Einführung einer zentralen Produktdatenstrategie setzt die Geuder AG ein starkes Zeichen für digitale Zukunftsfähigkeit und internationale Wettbewerbsstärke in der Medizintechnik.
Zur Pressemeldung: https://sdzecom.de/…
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
![]()


