Reisen & Urlaub

Schlosshotel Blankenburg wächst gegen Branchentrend in 2025 mit Andreas Cyriax als Direktor

In einem schwierigen Marktumfeld gelingt dem Hotelteam, die Umsätze erheblich zu steigern. Andreas Cyriax, der im November 2024 die Direktion des Schlosshotel Blankenburg übernommen hat, und sein Team setzten konsequent den Kurs des Hotels fort. Hotelgäste erleben neben der Qualität des Baudenkmals auch Exzellenz in der Gastronomie und im Service. Als gebürtiger Harzer hat Andreas Cyriax das Schlosshotel zudem regional stärker verankert. Das Hotel unterstützt beispielsweise das Musical „Walpurga“, Gewinner des Tourismuspreises Sachsen-Anhalt, und hat Kooperationen mit dem Harzer Bergtheater, der Bodetal Therme oder der Glasmanufaktur Harzkristall ausgebaut.

Die Besonderheiten des Schlosshotel Blankenburg verstärkt auf Social Media zu präsentieren, hat zu der steigenden Gästezahl und der erhöhten Zahl von Direktbuchungen beigetragen.

„Seit einem Jahr darf ich dieses besondere Hotel leiten. Das Ergebnis macht mich stolz: gesteigerte Auslastung und ein außergewöhnlich positives Feedback. Mein größter Dank gilt unserem Team – alle Mitarbeiter sind das Herz des Schlosshotel Blankenburg“, sagt Andreas Cyriax, Hoteldirektor.

“Wir sind glücklich, Andreas bei uns als Direktor zu haben. Seine positive Art nimmt alle Mitarbeiter mit, Hotelgästen besondere Momente zu bereiten. Gäste sind bereit, für besondere Momente auch die Preise zu zahlen, die notwendig sind, einen Hotelbetrieb wirtschaftlich zu führen”, geben sich Frank und Suzann Heinemann, überzeugt, Inhaber des Schlosshotel Blankenburg.

Über das Schlosshotel Blankenburg
“Historischer Charme trifft auf modernes Hotelerlebnis.” Das Vier-Sterne-Superior-Hotel ist in einem Baudenkmal aus dem Jahr 1885 und ist Teil einer 100 Hektar großen Gartenanlage im Harz. Schlosshotel Blankenburg hat 66 Zimmer und Juniorsuiten, einen Wellness-Bereich mit Saunen und Kosmetik-/Massageräumen. Die Gastronomie ist im besten Sinne bodenständig sowie weitgehend regional und saisonal mit spannenden vegetarischen/veganen Optionen. Das gesamte Hotel wird chemiefrei gereinigt sowie nachhaltig geführt und ist mit GreenSign Hotel zertifiziert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GreenSign Institut GmbH
Nürnberger Str. 49
10789 Berlin
Telefon: +49 (30) 318628-0
Telefax: +49 (30) 3186284-12
https://www.greensign.de

Ansprechpartner:
Suzann Heinemann
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (30) 3186284-21
E-Mail: presse@greensign.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel