Weidmüller auf der SPS 2025: Innovationen für IIoT, Automatisierung und Schaltschrankbau
- Weidmüller präsentiert Technologien für das Industrial Internet of Things (IIoT) und die Automatisierung
- Das Familienunternehmen zeigt effiziente Lösungen für den Schaltschrankbau der Zukunft – inklusive der SNAP IN-Anschlusstechnologie
- Durch gezielte Beratung im Bereich IIoT und Automation unterstützt Weidmüller Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse
Die Weidmüller-Gruppe mit Hauptsitz in Detmold präsentiert von Dienstag, den 25. November, bis Donnerstag, den 27. November 2025, auf der Leitmesse SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg unter anderem neue Technologien für die industrielle Automatisierungstechnik sowie zukunftsweisende Lösungen für den Schaltschrankbau.
„Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung transformieren die Industrie. Weidmüller ist als Pionier und Innovationstreiber der Industrial Connectivity Mitgestalter dieses Wandels. Im Dialog mit Kunden und Partnern setzen wir auf der SPS Impulse und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft“, betont Dr. Sebastian Durst, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller-Gruppe.
Highlights aus dem Bereich Industrial IoT & Automation
Auf dem Weidmüller-Messestand (Halle 9 / Stand 351) erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in moderne Konzepte rund um Industrial IoT, Softwarelösungen und Cybersecurity. Unter dem Motto „The easy way to Industrial IoT and Automation“ zeigt das Unternehmen, wie Offenheit, Modularität und digitale Vernetzung die Effizienz in der Industrie steigern. Mit anwenderfreundlichen Tools, leistungsfähiger Software und praxisnahen Beratungskonzepten stellt Weidmüller dar, wie sich Automatisierung ganzheitlich und nachhaltig gestalten lässt.
„Nur durch Offenheit lassen sich die Anforderungen der Industrie lösen. Auf der SPS zeigen wir, wie sich Offenheit nicht nur im Bereich der Software, sondern auch in der Hardware realisieren lässt“, erklärt Dr. Timo Berger, Technologievorstand der Weidmüller-Gruppe.
Ein Highlight ist unter anderem das Softwareportfolio u-software. Es umfasst das Betriebssystem u-OS, die Industrial Service Platform easyConnect sowie Anwendersoftware für Energiemanagement, HMI/SCADA und Machine Learning. Darüber hinaus liegt ein besonderer Fokus auf dem Thema Cybersecurity: Zertifizierte Produkte und Kooperationen mit Partnern ermöglichen den Kunden von Weidmüller umfangreiche Schutzmechanismen.
Schaltschrankbau der Zukunft
Die von Weidmüller entwickelte SNAP IN-Anschlusstechnologie, die ebenfalls auf der SPS präsentiert wird, revolutioniert den Schaltschrankbau: Die Technologie ermöglicht mehr Automatisierung in industriellen Umgebungen. Sie ist ready-to-robot, ultraschnell, intuitiv und absolut zuverlässig. Zudem unterstützen die Workplace Solutions von Weidmüller Unternehmen dabei, den nächsten Effizienzschritt zum automatisierten Schaltschrankbau zu gehen.
„Im Schaltschrankbau geht es heute um Geschwindigkeit, Präzision und Automatisierung. Mit Technologien wie SNAP IN und unseren Workplace Solutions ermöglichen wir unseren Kunden, den nächsten Effizienzsprung zu machen – vom manuellen Prozess hin zur smarten Fertigung”, führt Dr. Berger aus.
Consulting & Collaboration
Darüber hinaus stellt das Unternehmen sein umfangreiches Beratungsangebot vor. Ob Schaltschrankbau, Energiemanagement oder Industrial IoT – die Experten von Weidmüller stehen dem Kunden bei der Lösungsfindung zur Seite. Das breite Partnernetzwerk Weidmüllers erweitert das Lösungsangebot des Unternehmens für den Kunden.
Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller [url=https://www.weidmueller.de/de/unternehmen/unser_unternehmen/wer_wir_sind/index.jsp#wm-1245006]Vielfalt mit Respekt[/url].
Weidmüller
Klingenbergstraße 26
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-0
Telefax: +49 (5231) 14-251401
http://www.weidmueller.de
Telefon: +49 (5231) 14-292322
E-Mail: presse@weidmueller.com
![]()


