Energie- / Umwelttechnik

Aus der Praxis: ENERENT liefert Überbrückungskälte für Industriebetrieb

Ein Industriebetrieb mit Sitz in der Steiermark (Österreich) stellt in Serienproduktion Präzisions-Teile für die Automobilindustrie im Magnesium-Spritzguss-Verfahren her. Beim Spritzguss-Verfahren spielt die optimale Kühlung des Werkzeugs eine große Rolle. Eine nicht optimale Temperatur hat negative Auswirkungen auf die Oberflächenqualität der Produkte sowie auf die Zykluszeit und damit auf die Produktionskosten. Um eine optimale Oberflächenqualität zu erhalten ist deshalb eine gleichbleibende Temperatur im gesamten Werkzeug erforderlich.

Als die hauseigene Kälteanlage Mitte September 2024 ausfiel, musste eine schnelle Überbrückungslösung gefunden werden, damit die Produktion möglichst störungsfrei fortgesetzt werden kann, bis die Kälteanlage instandgesetzt wurde. Mobile Kaltwassersätze werden häufig als Notfallkühl- oder Prozesskühlung sowie zur Klimatisierung von Eventlocations eingesetzt. Die mobilen Komplettgeräte gelten als optimale Lösung, wenn kurzfristig ein schneller Kältebedarf entsteht.

„Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit, das zeichnet uns aus“ erzählt Thomas Brukner, Geschäftsführer der ENERENT Austria, dem Vermietungsspezialist für mobile Energiesysteme in Österreich. „In den meisten Fällen entsteht der Bedarf an unserer Dienstleistung durch den Ausfall der eigenen Ressource oder wenn eine Lösung für eine begrenzte Zeit benötigt wird.“

Auch bei diesem Einsatz war Schnelligkeit gefragt. Die Servicetechniker der ENERENT Austria lieferten einen 150 kW starken Kaltwassersatz sowie das benötigte Zubehör für eine Übergangsversorgung von knapp sechs Wochen direkt an die Adresse des Automobilzulieferers.  Mittels flexibler Verbindungsleitungen wurde die Kältezentrale direkt an den Kühlkreislauf der Spitzgussmaschine angeschlossen. Durch diese direkte Verbindung kann ein effizienter und kontrollierter Kühlprozess gewährleistet werden, was für die Qualität und die Präzision der produzierten Magnesiumteile entscheidend ist.

Die schnelle Bereitstellung der Kältezentrale sicherte nicht nur die Produktionskontinuität des Herstellers, sondern zeigt einmal mehr die Bedeutung von Flexibilität und schnellen Reaktionszeiten im Notfall, um die hohen Qualitätsstandards in der Industrie zu gewährleisten.

Mehr zu ENERENT Austria unter: https://www.enerent.at/

Über die ENERENT GmbH

Die ENERENT GmbH ist Spezialist für mobile Energielösungen in den Bereichen Wärme, Kälte und Dampf. Als Holding vereint sie führende Kompetenzen in der Vermietung und dem Verkauf mobiler Energiezentralen. Zum 01.01.2026 werden die Tochterunternehmen Hotmobil Deutschland GmbH und mobiheat GmbH vollständig in der Marke ENERENT aufgehen.

Mit einem flächendeckenden Niederlassungs- und Servicenetz ist die ENERENT Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten – regional nah, flexibel im Einsatz und zuverlässig im Service.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ENERENT GmbH
Winterbruckenweg 58
86316 Friedberg-Derching
Telefon: +4977319460180
https://www.enerent.de

Ansprechpartner:
Katja Albert
Marketing/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 077319460180
E-Mail: katja.albert@enerent.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel