Kunst & Kultur

Irseer Orgelvespern gehen am 1. Juni in die nächste Runde

In der ehemaligen Klosterkirche St. Peter und Paul in Irsee geht es derzeit Schlag auf Schlag: Die stimmungsvolle Eröffnung der Orgelvespern mit Sopranbegleitung und Kerzenlicht vor knapp vier Wochen, das hochgelobte internationale Kammermusikfest im Allgäu – das Goldmundfestival – vergangenes Wochende, gefolgt und ergänzt vom alljährlichen, wunderbar erhebenden Mariensingen am Sonntagabend – und nun steht schon das nächste Highlight vor der Tür: Am Sonntag, 1. Juni 2025, 17 Uhr lädt die Schwabenakademie Irsee in bewährter Zusammenarbeit mit der dortigen Pfarrei zur zweiten von fünf geplanten Orgelvespern in diesem Jahr ein, und zwar erneut unter der künstlerischen Leitung des Augsburger Organisten Roland Götz, der unter dem Titel „Orgel, programmatisch“ einmal mehr die vielen Liebhaberinnen und Liebhaber der historischen Kirchenmusik nach Kloster Irsee lockt.

Auf dem Programm stehen (u.a.) Stücke von Franz Matthias Techelmann, Girolamo Frescobaldi, Alessandro Poglietti, Herrn Ludwig Zöschinger und Juan Cabanilles. Doch im Mittpunkt des Abends steht – wie stets – die Balthasar-Freiweiß-Orgel der Irseer Klosterkirche, die um 1754 gefertigt wurde und bis heute für ein akustisches Erlebnis des Extraklasse sorgt. Denn die Architektur des Kirchenraums ist perfekt auf die charakteristische Klangfülle des historischen Instruments abgestimmt und lässt so mit jeder weiteren Vesper ein kleines Stück Musikgeschichte lebendig werden. Hierzu ganz herzliche Einladung!

Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen und werden zur Tilgung der Kosten sowie zur Instandhaltung der Orgel verwendet. Die weiteren Termine in diesem Jahr sind – jeweils am Sonntag um 17 Uhr – der 6. Juli mit Tobias Lindner aus Basel und der 14. September mit Roland Götz. Den Abschluss der Saison bildet Heinrich Wimmer aus Burghausen am Samstag, 11. Oktober, um 21 Uhr mit einer Orgelvesper bei Kerzenschein.

Wir freuen uns auf Sie!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Schwäbisches Bildungszentrum Irsee
Klosterring 4
87660 Irsee
Telefon: +49 (8341) 906-00
Telefax: +49 (8341) 74278
http://www.kloster-irsee.de

Ansprechpartner:
Dominik Fröhlich
Schwabenakademie Irsee, Studienleiter
E-Mail: dominik.froehlich@schwabenakademie.de
Dr. Stefan Raueiser
Werkleiter
Telefon: +49 (8341) 906-600
Fax: +49 (8341) 906-696
E-Mail: stefan.raueiser@kloster-irsee.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel