
Phoenix im neuen Look: Das Facelift ist live!
Mit einem überarbeiteten Design, verbesserter Menüstruktur und funktionalen Erweiterungen sorgt die neue Benutzeroberfläche für mehr Übersicht, eine komfortablere Bedienung und ein insgesamt modernes Nutzererlebnis.
Neuer Einstieg, bessere Struktur, mehr Komfort
Bereits auf der aktualisierten Start- und Registrierungsseite zeigt sich Phoenix im frischen Look. Die klare Gestaltung erleichtert den Einstieg und vermittelt schon vor dem Login einen zeitgemäßen, benutzerfreundlichen Eindruck. Auch innerhalb der Anwendung sorgt die neue Seitenstruktur für mehr Übersicht: Das Hauptmenü ist nun linksseitig platziert und schafft mehr Raum für Inhalte. Die Seiten sind kompakter gestaltet, weniger Scrollen ist nötig und wichtige Informationen sind schneller auffindbar. Unterseiten können direkt aufgerufen werden, ohne dass zuerst das Hauptmenü geöffnet werden muss – das beschleunigt die Navigation und verbessert den Arbeitsfluss deutlich.
Individuelle Favoriten und intelligente Suche
Neu ist auch die Favoritenfunktion: Häufig verwendete Menüpunkte lassen sich individuell als Favoriten anheften und sind so jederzeit mit einem Klick erreichbar. Ergänzt wird das Nutzererlebnis durch eine globale Suche, die Personen und Vereine bereits bei der Eingabe vorschlägt – auch bei ungenauer Eingabe oder Tippfehlern.
Schrittweise Designumstellung im System
Neben Navigation und Funktionalität wurde auch die Gestaltung einzelner Seiten modernisiert. Buttons, Eingabefelder und andere Bedienelemente erscheinen im neuen Design. Die Umstellung erfolgt schrittweise – nach und nach werden alle Seiten und Unterseiten angepasst.
Die Tricept AG ist Gesellschafterin der it4sport GmbH, die unter dem Label „it4sport by Tricept“ mit der Anwendung Phoenix die Digitalisierung im Sportsektor forciert www.tricept.de.
Seit über 25 Jahren steht die TRICEPT AG für innovative IT-Beratung und praxisnahe IT-Lösungen, die den Arbeitsalltag in der Sport- und Finanzwelt nachhaltig vereinfachen und Prozesse smarter und effizienter gestalten. Das Leistungsportfolio umfasst das IT CONSULTING mit dem Schwerpunkt IT Projektmanagement sowie die Beratung im Bereich GRC (Governance, Risk, Compliance) einschließlich Org/IT-Steuerung insbesondere für Finanz- und Versicherungsinstitute. Die eigenentwickelte Software „RIMAGO“ vereinfacht die Steuerung komplexer Management- und IT-Prozesses eines Finanzinstituts. Darüber hinaus ist TRICEPT Gesellschafter der IT4SPORT GmbH, die unter dem Label „IT4SPORT BY TRICEPT“ die Digitalisierung im Sportsektor fokussiert. Die Mitarbeitenden der TRICEPT übernehmen dort die Beratung und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen im Sportsektor sowie die Einführung von Apps, Anwendungen und Webseiten.
Die TRICEPT beschäftigt aktuell ca. 90 Mitarbeitenden im Hauptsitz Detmold und in den Niederlassungen Stuttgart und Braunschweig. Bis heute ist die TRICEPT AG ein inhabergeführtes Familienunternehmen und befindet sich im Besitz der Familien Vösgen, Vösgen-Nordloh und Hagener.
Die Ausbildung und Förderung junger Menschen sind dem Unternehmen besonders wichtig. Daher bildet die TRICEPT seit über 20 Jahren Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker sowie IT-Systemkaufleute aus und ermöglicht gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart ein duales Studium mit dem Schwerpunkt Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science sowie Master of Science).
Tricept Informationssysteme AG
Hohler Weg 26
32760 Detmold
Telefon: +49 (5231) 61663-30
http://www.tricept.de
Referentin Kommunikation, Marketing &Vertrieb
E-Mail: tatjana.hagener@tricept.de

