
Digitale Prozesse intelligent steuern – mit COSYS Softwarelösungen
Mobile Datenerfassung als Grundlage effizienter Abläufe
Ob im Lager, im Versand oder am Point of Sale (PoS): Mit mobilen Geräten erfassen Mitarbeiter schnell und fehlerfrei alle relevanten Prozessdaten – von Wareneingängen über Kommissionierungen bis zur Auslieferung. COSYS bietet leistungsstarke Softwarelösungen für Android-MDE-Geräte oder Smartphones, ergänzt durch Barcode-Scanning, Offline-Funktionalität und individuell anpassbare Module. So wird jeder Scan ein Ausgangspunkt für digitale Effizienz.
Der COSYS WebDesk – zentrale Steuerung und Auswertung
Herzstück der digitalen Prozessoptimierung ist der COSYS WebDesk. Als browserbasierte Administrations- und Analyseplattform ermöglicht er Echtzeit-Einblicke in alle mobilen Prozesse. Hier lassen sich Aufträge zuweisen, Fortschritte überwachen und Schwachstellen identifizieren. Umfangreiche Statistiken, automatische Berichte und Visualisierungen unterstützen fundierte Entscheidungen – vom Lagerleiter bis zur Geschäftsführung.
Business Intelligence und Prozessdatenanalyse
Durch integrierte Business-Intelligence-Tools bietet COSYS eine umfassende Prozessdatenanalyse (PDA). Anwender erhalten detaillierte Auswertungen zu Lagerbewegungen, Bestandsentwicklungen oder Kommissionierzeiten. Auch Top und Flop-Auswertungen sowie saisonale Schwankungen lassen sich erkennen und zur strategischen Planung nutzen. Dashboards mit KPIs machen komplexe Daten leicht verständlich.
KI-gestützte Optimierung und Mustererkennung
Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten, um Datenanalysen zu vertiefen und Prozesse intelligenter zu gestalten. Denkbare Anwendungsfelder liegen unter anderem in der Anomalieerkennung, der automatisierten Auswertung von Scanvorgängen oder in Prognosemodellen für Retouren und Tourenplanung. Solche Technologien könnten dabei helfen, operative Abläufe nicht nur digital abzubilden, sondern auch perspektivisch vorausschauend zu steuern.
Nahtlose Integration in bestehende Systeme
COSYS Lösungen lassen sich einfach in bestehende IT-Systeme integrieren – etwa über standardisierte Schnittstellen zu ERP-, WMS- oder LVS-Systemen. Dadurch entsteht ein durchgängiger Datenfluss zwischen mobiler Erfassung, zentraler Verwaltung und Unternehmensplanung. Besonders wichtig für viele Kunden: COSYS bietet Schnittstellen zu bekannten Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics, Sage und vielen mehr.
Lösungen für Transport, Einzelhandel und Paketlogistik
Neben Lager und Produktion bietet COSYS unter anderem auch spezialisierte Lösungen für Transportlogistik und Einzelhandel und das Paketmanagement an. Mit der Ablieferscannung lassen sich Sendungen dokumentieren, Zustellnachweise per Foto oder Unterschrift erfassen und Schäden digital melden. Für den Handel gibt es Anwendungen für Preisänderung, Retouren und Inventur – direkt im Laden oder Lager.
Ein besonderer Innovationsbereich ist die Paketlogistik der letzten Meile. COSYS bietet intelligente Paketschränke, die mit der Softwareplattform vernetzt sind. Sie ermöglichen kontaktlose Übergaben, digitale Dokumentation und automatisierte Steuerung des gesamten Übergabeprozesses – ideal für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Smarte Technologien und Mobile Device Management
Auch moderne Technologien wie autonome Serviceroboter lassen sich in die COSYS-Lösungen integrieren. Diese übernehmen in Lagerhallen oder Einrichtungen wie Hotels und Pflegeheimen selbstständig Transportaufgaben – gesteuert durch COSYS Software.
Darüber hinaus bietet COSYS ein umfassendes und dabei kostengünstiges Mobile Device Management (MDM), um alle eingesetzten Geräte zentral zu verwalten. IT-Abteilungen können Software-Updates ausrollen, Geräte orten und Sicherheitsrichtlinien durchsetzen – für mehr Stabilität im Betrieb.
Digitalisierung mit Mehrwert – aus einer Hand
Mit COSYS gestalten Unternehmen ihre Prozesse effizienter, transparenter und zukunftssicher. Die Kombination aus mobiler Datenerfassung, Cloud-Lösungen, Business Intelligence, KI-gestützter Analyse und integrierten Systemen schafft eine solide Basis für langfristigen Unternehmenserfolg. Ob Einzelhandel, Logistik oder Industrie – COSYS ist der Partner für die digitale Transformation entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

