Software

Verluste durch abgelaufene Ware? Nicht mit COSYS!

Für Einzelhändler und Lebensmittellogistiker ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mehr als nur ein rechtlicher Hinweis – es entscheidet täglich über Gewinn oder Verlust. Wer den Überblick verliert, riskiert nicht nur kostspielige Abschriften, sondern auch das Vertrauen der Kunden. Gleichzeitig ist der manuelle Kontrollaufwand hoch, fehleranfällig und oft schlicht nicht mehr zeitgemäß.

Genau hier setzt die MHD-Software von COSYS an: Sie digitalisiert, automatisiert und analysiert Ihre MHD-Prozesse – vom Wareneingang bis zur Auslagerung – und macht Ihre Organisation fit für die Zukunft.

Intelligente Kontrolle statt Zettelwirtschaft

Die COSYS MHD-Lösung ermöglicht die Erfassung von Mindesthaltbarkeitsdaten direkt bei der Warenannahme, per mobiler App und Barcode-Scan oder mit Hilfe moderner OCR-Technologie. So lassen sich MHDs schnell und sicher aufnehmen – unabhängig vom Artikel oder Verpackungstyp. Die Software prüft das erfasste Datum automatisch gegen das aktuelle Tagesdatum und informiert die zuständigen Mitarbeiter rechtzeitig per Push-Benachrichtigung, wenn ein Artikel demnächst abläuft. Dadurch bleibt genug Zeit für gezielte Maßnahmen, etwa Preisreduzierungen oder Abverkaufsaktionen.

Im Verkaufsalltag sparen Mitarbeiter durch die digitale Kontrolle wertvolle Zeit, da die COSYS MHD-App klar anzeigt, welche Artikel geprüft oder entfernt werden müssen. Verfallsdaten sind nicht mehr in Papierlisten oder Excel-Dateien versteckt, sondern zentral und jederzeit abrufbar.

Business Intelligence für Frische-Strategen

Was die COSYS MHD-Kontrolle von herkömmlicher Software abhebt, ist der integrierte Bereich der Prozessdatenanalyse. Denn nicht nur die Kontrolle der Artikel selbst ist entscheidend – sondern auch das Wissen über Ihre Abläufe. Welche Produkte laufen regelmäßig ab, obwohl sie gut verkäuflich sein sollten? Welche Warengruppen verursachen die meisten Abschriften? Wie oft werden MHD-Prüfungen zu spät durchgeführt – und wo?

Über ein leistungsstarkes, webbasiertes Dashboard lassen sich genau solche Fragen beantworten. Echtzeitdaten und historische Entwicklungen werden anschaulich visualisiert, sodass Sie Trends erkennen, Prozesse bewerten und Ihre Bestandsstrategie datenbasiert anpassen können. Besonders für Filialleitungen, Logistikverantwortliche oder Category Manager bietet die Business-Intelligence-Komponente einen enormen Mehrwert. Sie können gezielt in Prozesse eingreifen, Personal optimal einsetzen und Ausschussware systematisch reduzieren.

Digitalisierung mit Mehrwert

Auch die Integration in bestehende IT-Systeme wie Warenwirtschaft, Kassensoftware oder ERP ist problemlos möglich. COSYS unterstützt sowohl Einzelstandorte als auch komplexe Filialstrukturen und bietet eine cloudbasierte oder lokal gehostete Lösung – ganz nach Bedarf.

Durch die digitale MHD-Verwaltung mit COSYS profitieren Unternehmen nicht nur von weniger Warenverlusten, sondern auch von einem insgesamt professionelleren Auftreten gegenüber Kunden und Behörden. Die Einhaltung gesetzlicher Standards, etwa nach HACCP oder ISO, wird zuverlässig dokumentiert – revisionssicher und nachvollziehbar.

Fazit: Wer MHD-Daten ignoriert, verschenkt Gewinn

Die COSYS MHD-Software macht Schluss mit Kontrollverlust und Improvisation. Stattdessen erhalten Sie eine leistungsstarke, praxisnahe Lösung, die nicht nur kontrolliert, sondern auch analysiert und optimiert. Einzelhändler und Logistiker sichern damit nicht nur die Qualität ihrer Waren, sondern steigern aktiv ihre Profitabilität – datenbasiert, mobil und zukunftssicher.

Entdecken Sie, wie viel Potenzial in Ihrer MHD-Kontrolle steckt – mit COSYS als Digitalisierungspartner an Ihrer Seite.
Testen Sie gerne unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und im Appstore)!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel