Energie- / Umwelttechnik

Riesiger Andrang auf neue wpnext-Generation bei Stiebel Eltron auf der ISH

Das Interesse der ISH-Besucher an der neuen Produktgeneration wpnext von Stiebel Eltron war überwältigend: Bis zu 9.000 Menschen hat es täglich auf den beeindruckenden Stand des Unternehmens gezogen. Neben den überzeugenden Neuheiten kennt Geschäftsführer Heinz-Werner Schmidt einen weiteren Grund für die extrem hohe Aufmerksamkeit: „Unsere stündlich präsentierte wpnext-Show hat für Menschenansammlungen rund um die Bühne gesorgt. Und das freut uns natürlich sehr – das Stand- und Showkonzept ist sensationell gut angenommen worden.“

Selten hat Stiebel Eltron mehr Neuheiten mit zu einer ISH gebracht: Luft-Wasser-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen und Integralgeräte, die mit dem natürlichen Kältemittel Propan arbeiten, Speicher, umfangreiches neues Zubehör, Wohnungsstationen und vieles mehr. „Einen besseren Rahmen als die ISH hätten wir uns für die Markteinführung unserer wpnext-Produktfamilie nicht wünschen können“, so Schmidt. „In fünf Tagen, also einer verhältnismäßig kurzen Zeit, so vielen Installateuren, Partnern und Interessierten unsere Produkte vorzustellen und dann auch noch direkt Feedback zu bekommen, ist großartig. Dass dieses Feedback derart positiv ausfällt, motiviert natürlich die gesamte Mannschaft!“ Insbesondere die Installationsfreundlichkeit der neuen Produkte habe für Begeisterung gesorgt, berichtet der Geschäftsführer.

Die positive Resonanz lässt sich auch in Zahlen abbilden: Für die Toolbox des Unternehmens, eine digitale Anwendung zur Projektbearbeitung mit unzähligen Features, haben sich mehrere hundert Handwerker auf der ISH neu registriert – insgesamt greifen aktuell über 15.000 Nutzer auf den digitalen Alltagshelfer zu.

Positive Stimmung für 2025

Dass die Wärmepumpe die Heizung der Zukunft ist, hat die ISH verdeutlicht – dabei gilt diese Feststellung nicht nur für den deutschen Markt, weiß Schmidt: „Weltweit hat die ISH viel Beachtung bekommen. Unsere internationalen Partner sind extra angereist, um die Trends der Branche hier auf der ISH live zu erleben. Dabei sind uns internationale Märkte sogar oft voraus, was die Akzeptanz und die politischen Rahmenbedingungen für die Wärmepumpe betrifft.“

Der deutsche Markt sei für das Unternehmen immer noch der wichtigste Markt – hier wird nicht nur ein großer Teil des Umsatzes erwirtschaftet, sondern auch direktes Feedback eingeholt. „Deshalb müssen wir die Wärmewende im Gebäudesektor in Deutschland weiter entschlossen angehen – und das faktenbasiert“, plädiert Schmidt.

Insgesamt blicken die Verantwortlichen bei Stiebel Eltron positiv in die Zukunft: „Wir wissen, dass wir mit dieser Produktgeneration einen riesigen Entwicklungssprung geschafft haben, der unseren Partnern hilft, die Wärmewende voranzubringen! Jetzt hoffen wir natürlich auf stabile politische Rahmenbedingungen, vor allem im Hinblick auf die Verbraucher. Sie brauchen Sicherheit für ihre Investitionen – sprich: eine klare energiepolitische Vision und damit einhergehend sichere Förderbedingungen und im besten Fall niedrige und damit auch faire Strompreise“, appelliert Schmidt.

Alle Infos zur wpnext-Produktgeneration von Stiebel Eltron finden Interessierte online unter: www.stiebel-eltron.de/wpnext

Über die Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Stiebel Eltron, gegründet 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen verfolgt Stiebel Eltron bei der Produktion und Entwicklung von Produkten eine klare Linie – für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Mitarbeitern weltweit setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Das Resultat sind effiziente und innovative Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Stiebel Eltron produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Höxter (NRW), in Hameln (NDS), in Freudenberg (NRW) und in Eschwege (Hessen) sowie an fünf weiteren Standorten im Ausland (Arvika/Schweden, Tianjin/China, Ayutthaya/Thailand, Poprad/Slowakei, West Hatfield, Massachusetts/USA).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 702-702
Telefax: +49 (5531) 70295-108
http://www.stiebel-eltron.de

Ansprechpartner:
Henning Schulz
Leiter Unternehmenskommunikation, Presse und PR
Telefon: +49 (5531) 702-95685
Fax: +49 (5531) 702-95584
E-Mail: henning.schulz@stiebel-eltron.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel