Familie & Kind

Zusätzliche Räume für Betreuung: Vogelsbergkreis sorgt für attraktive Betreuungsbedingungen an der Eichbergschule in Lauterbach

Auch nach der Schule in der Schule: Ab 2026 gilt in Hessen der Rechtsanspruch auf Ganztagsangebote für Kinder im Grundschulalter. Der Vogelsbergkreis als Schulträger bereitet seit geraumer Zeit die Schulstandorte auf die Anforderungen vor. So auch an der Eichbergschule in Lauterbach, wo sich Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug nun ein Bild vom zusätzlichen Betreuungsgebäude macht. Mehr als 70 neue Betreuungsplätze wurden dort geschaffen – die Kapazität von 170 Plätzen auf rund 240 ausgebaut und das Betreuungsteam um zwei Köpfe auf zehn Fachkräfte erweitert.

„Unser Anspruch als Kreisverwaltung ist es, das Leben der Vogelsberginnen und Vogelsberger da, wo es uns möglich ist, einfacher zu machen. Dazu gehört für mich, dass Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Grundschulkind brauchen, auch einen bekommen. Damit ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf keine tägliche Herausforderung, sondern eine Selbstverständlichkeit. Mit dem neuen Betreuungsgebäude an der Eichbergschule kommen wir dem Ziel ein großes Stück näher“, betont Schuldezernent Krug beim Termin. Gemeinsam mit Schulleiter Alexander Karney, Betreuungsleitung Anna-Lena Schuhej, Matthias Röse, Leiter des Amts für Schulische Bildung und Betreuung, und Stefan Schmidt, Leiter des Amts für Hochbau, Energie und Gebäudewirtschaft, nimmt er bei einem Rundgang die frisch renovierten Räumlichkeiten in Augenschein.

Diese stehen zukünftig für die Nachmittagsbetreuung zur Verfügung und kommen so den rund 240 Kindern, die an der Eichbergschule das Angebot nutzen, zugute.

Im renovierten Gebäude sollen zukünftig auf zwei Etagen Kinder der ersten und dritten Jahrgangsstufe betreut werden, wie Anna-Lena Schuhej berichtet. Unter anderem stehen dafür ein Klassenraum, zwei Spielräume, ein Bewegungsraum sowie eine Küche zur Verfügung. Komplettiert wird das Angebot im gegenüberliegenden Gebäude – dort werden Zweit- und Viertklässler gemeinsam betreut.

„Mit diesem zusätzlichen Standort haben wir für die Betreuung beste Voraussetzungen geschaffen. So ermöglichen wir gemeinsam mit der Schule altersgerechte und familienfreundliche Betreuungsangebote“, macht Schuldezernent Krug abschließend deutlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
Telefon: +49 (6641) 977-272
E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel