Produktionstechnik

Hennecke GROUP auf der K Messe 2025: Innovative Produktneuheiten unterstreichen die Zukunftsstrategie FOCUS2030

Die Hennecke GROUP präsentiert sich vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K Messe in Düsseldorf (Halle 13/ Stand B63) als wegweisender Innovationstreiber der Polyurethan-Industrie. Im Zentrum des Messeauftritts steht die neue Unternehmensstrategie FOCUS2030 sowie ein umfassendes Portfolio technologischer Neuheiten, die Maßstäbe für Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzen.

FOCUS2030: Strategische Weichenstellung für nachhaltiges Wachstum

Nach einem Rekordjahr 2024 startet die Hennecke GROUP mit ihrer neuen Strategie FOCUS2030 in die nächste Wachstumsphase. Die langfristig ausgerichtete Strategie setzt auf verantwortungsvolles, nachhaltiges Wirtschaften, gezieltes Wachstum, technologische Exzellenz und eine international ausgerichtete Organisationsstruktur mit spezialisierten Kompetenzzentren und integrierten Systemlösungen, die einem maßgeschneiderten Local-for-Local-Ansatz folgen. „Mit FOCUS2030 gestalten wir den Wandel aktiv und richten unser Geschäftsmodell konsequent auf die Kundenanforderungen der Zukunft aus", erklärt Thomas Wildt, CEO der Hennecke GROUP.

Technologische Highlights – Innovationen für Nachhaltigkeit

Verantwortungsvolles Wirtschaften bedeutet für Hennecke, konsequent Ressourcen zu schonen und Effizienz zu steigern. Seit der letzten K Messe verkörpern mehr als 25 Neu- und Weiterentwicklungen im Produktportfolio der Hennecke GROUP diese Philosophie eindrucksvoll. Im Fokus der Messepräsenz stehen dabei vier neue Produktgenerationen, die zeigen, wie technologische Innovation direkt zu gesteigerter Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit beiträgt.

  • Die neue kontinuierliche Blockschaumanlage SMARTFLEX evo schließt die Lücke zwischen JFLEX evo und MULTIFLEX und bietet einen leistungsstarken sowie wirtschaftlich attraktiven Einstieg in die Großserienfertigung von Komfortschäumen. Dank ihres modularen Designs und eines hohen Standardisierungsgrads lassen sich Investitions- und Betriebskosten deutlich senken. Gleichzeitig sorgt die bewährte Hochdruck-Dosiertechnologie für eine äußerst effiziente Rohstoffnutzung.
  • Bei der automatisierten Fertigung von hochgradig energieeffizienten Isolierungen auf Basis von PUR-Hartschaum ermöglicht die neue Hochdruck-Dosiermaschine HIGHLINE MK2 TI SERIES eine schnellere und präzisere Befüllung von Formen und die prozesssichere Verarbeitung von Treibmitteln wie Pentan oder modernen brennbaren und nicht brennbaren HFO-Formulierungen. Dadurch verbessert sich, insbesondere beim Einsatz hochreaktiver und anspruchsvoller Hartschaum-Systeme, sowohl die Prozess- und Produktqualität als auch die Taktzeit erheblich. Im Rahmen des Local-for-Local-Ansatzes der FOCUS2030-Strategie wird die Maschine weltweit mit identischen Leistungsdaten angeboten, jedoch in ihrer technischen Ausführung gezielt an die jeweiligen Marktanforderungen angepasst. Diese Flexibilität macht die TI SERIES besonders attraktiv für internationale Kunden – etwa in den dynamisch wachsenden asiatischen Märkten. Eine bereits jetzt erhältliche Version für die APAC-Region unterstreicht dies eindrucksvoll.
  • Der vollelektrische PANELMASTER STEEL setzt als neue Anlagengeneration Maßstäbe in der Sandwichpaneel-Produktion mit einer Kapazität von bis zu 2.000.000 Quadratmetern jährlich. Das neu entwickelte MiWo-Konzept für Mineralwolle-Verarbeitung setzt weltweite Standards.
  • Der ECOFILLER PLUS MK2 markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung abfallfreier Produktion. Das System ermöglicht bei der Produktion von PUR-Sandwich-Elementen die effiziente Rückführung von Produktionsabfällen direkt in den Prozess und schont so wertvolle Ressourcen.

Digitalisierung als Schlüsseltechnologie

Alle neuen Produktgenerationen sind mit den fortschrittlichen Steuerungslösungen FOAMATIC und FOAMWARE ausgestattet. FOAMATIC kombiniert ein modernes HMI mit einer leistungsstarken SPS und ermöglicht durch die intuitive „Drei-Klick-Philosophie" eine besonders einfache und fehlerfreie Bedienung. FOAMWARE bietet gerade für industrielle Fertigungsprozesse mit großem Datenvolumen und hohen Ansprüchen als PC-basierte Lösung maximale Transparenz in kontinuierlichen Prozessen. Beide Systeme leisten einen aktiven Beitrag zu Ressourcenschonung und Effizienzsteigerung.

Service und Retrofit

Neben den Produktneuheiten präsentiert Hennecke auf der K Messe sein umfassendes 360°SERVICE-Portfolio. Hierzu gehören das 360°SMART Service Portal und innovative Retrofit-Optionen, die es Kunden weltweit ermöglichen, bestehende Anlagen zu modernisieren und ihre Effizienz erheblich zu steigern. Ein weiteres Highlight ist das neue Service-Consulting innerhalb der 360°ENVIRONMENTAL SERVICES. Es bietet Kunden fundiertes Expertenwissen zur Prozessoptimierung und Produktionssicherung. Daneben beraten die Service-Experten am Stand zum neu verfügbaren Servicepaket FOAMWARE Complete Care. Das modular aufgebaute Leistungspaket bietet Blockschaumproduzenten maximale Planbarkeit und Produktionssicherheit und fügt sich nahtlos in die 360°SERVICE-Philosophie ein. Ziel ist ein störungsfreier Produktionsbetrieb und eine langfristige Partnerschaft mit dem Kunden.

Digitale Maschinenkonfiguration mit dem #nextgenstore

Mit dem neuen Online-Konfigurator NEXT-GEN-Store bietet Hennecke als weltweit erster Anbieter die Möglichkeit, PUR-Dosiermaschinen individuell und bedarfsgerecht zu konfigurieren – bequem online oder als besonderes Highlight direkt am Hennecke-Messestand. Unter dem Motto „Your Machine. Your Configuration. Live at K Show“ erleben Besucher, wie einfach und schnell sich eine passende Lösung für viele mögliche Anwendungsszenarien zusammenstellen lässt. Die intuitive Benutzerführung ermöglicht eine zügige Konfiguration und zeigt unmittelbar die aktuellen Lieferzeiten für alle verfügbaren Märkte. Neugierige können ihre persönliche Konfiguration bereits vor der Messe unter hennecke.com/configurator erstellen, den Konfigurationscode notieren und direkt am Messestand erfahren, warum sich eine Bestellung auf der K Messe gleich doppelt lohnt.

Die Hennecke-Experten freuen sich darauf, Besuchern auf der K Messe 2025 am Stand B63 in der Halle 13 maßgeschneiderte Lösungen zu zeigen und gemeinsam die Zukunft der Polyurethan-Industrie zu gestalten.

Über die Hennecke GmbH

Die Kernmarken der Hennecke GROUP entwickeln seit 80 Jahren wegweisende Systeme und Technologien für die Polyurethan-Verarbeitung. Als globaler Marktführer setzt die Firmengruppe mit maßgeschneiderten und standardisierten Lösungen sowie einem umfassenden Serviceportfolio neue Maßstäbe in Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hennecke GmbH
Birlinghovener Straße 30
53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 (2241) 339-0
Telefax: +49 (2241) 339-204
http://www.hennecke.com

Ansprechpartner:
Torsten Spiller
Director Global Marketing & Communication
Telefon: +49 (2241) 339-394
Fax: +49 (2241) 339-974
E-Mail: torsten.spiller@hennecke.com
Rebecca Sinnig
Specialist Marketing & Communication
Telefon: +49 (2241) 339-232
E-Mail: rebecca.sinnig@hennecke.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel