
Karrierebeginn im Passauer Wolf: 88 Auszubildende starten ihre berufliche Zukunft
Praxisnahes Lernen von Experten
»Unsere Ausbilder verfügen über ein hohes Maß an Fachwissen und Engagement. Sie fördern eigenständiges Arbeiten und stehen den Azubis mit Rat und Tat zur Seite. Dabei ist uns ein respektvoller, verantwortungsbewusster Umgang auf Augenhöhe besonders wichtig«, sagt Andreas Herzog, Geschäftsführer Personal im Passauer Wolf. Insgesamt 29 Auszubildende entschieden sich in diesem Jahr für eine Laufbahn in der Pflege an den Standorten Nittenau, Bad Gögging und Bad Griesbach – entweder als Pflegefachkraft oder Pflegehelfer. »Besonders am Herzen liegt uns das praxisnahe Lernen – beispielsweise durch Übungen an Demopuppen, die optimal auf den Pflegealltag vorbereiten«, sagt Tatjana Braun, Pflegedienstleiterin im Passauer Wolf Nittenau. Zusätzlich profitieren die Auszubildenden als Teil eines interdisziplinären Teams von der intensiven Zusammenarbeit mit erfahrenen Therapeuten und Medizinern. Neben der Pflege bietet der Standort Bad Gögging auch Ausbildungsplätze in der Hotellerie an. »Unsere Häuser bieten durch die Verbindung aus medizinischem Angebot und Hotelbetrieb eine ganz besondere Ausbildungsumgebung – fernab saisonaler Schwankungen«, erklärt Anja Bellersen, Hoteldirektorin in Bad Gögging. Darüber hinaus erhalten angehende Kaufleute im Gesundheitswesen einen umfassenden Einblick in die Häuser und Fachabteilungen des Passauer Wolf Bad Griesbach und Bad Gögging. Außerdem bilden der Passauer Wolf Bad Gögging und Bad Griesbach in Kooperation mit der Passauer Wolf Berufsfachschule für Physiotherapie in Bad Gögging bzw. der Akademie für Gesundheitsberufe in Rotthalmünster staatlich anerkannte Physiotherapeuten aus. Die Ausbildung beginnt am 1. Oktober – mit 54 Auszubildenden. In allen Häusern wurden die angehenden Fachkräfte bereits im Rahmen von Begrüßungsveranstaltungen herzlich willkommen geheißen.
Attraktive Rahmenbedingungen für den beruflichen Einstieg
Der Passauer Wolf zählt laut einer aktuellen Studie von Deutschlandtest zu den besten Ausbildungsbetrieben in der Kategorie »Rehaklinik-Betreiber« – mit der Höchstbewertung von 100 Punkten. Das Engagement für junge Nachwuchskräfte bestätigt auch die Auszeichnung des Handelsblatts, das den Passauer Wolf als »Beste Ausbilder 2025« gewürdigt hat sowie die Auszeichnung des F.A.Z. Instituts, von dem das Unternehmen bereits das 2. Jahr in Folge als »Deutschlands Ausbildungs-Champions« in der Kategorie Reha-Klinikbetreiber geehrt wurde. Und das aus gutem Grund: Die Auszubildenen im Passauer Wolf profitieren von zahlreichen Vorteilen – darunter einer attraktiven Vergütung nach Tarif. »Vor allem ist uns aber ein verantwortliches Miteinander wichtig, das sich durch Zuverlässigkeit, Respekt und Achtsamkeit auszeichnet«, betont Andreas Herzog. Weitere Benefits sind unter anderem Maßnahmen aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, über 150 eigene Mitarbeiterwohnungen, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Teamevents wie der Magic Outdoor Tag sowie Vergünstigungen für Erholungsangebote. Eine Auszubildende erzählt abschließend, weshalb sie sich in diesem Jahr für einen Karrierestart im Passauer Wolf entschieden hat: »Ich bin durch den Fachkräftetag in Bad Griesbach auf den Passauer Wolf aufmerksam geworden und konnte dort erste Einblicke in das Unternehmen erhalten. Die persönlichen Gespräche mit den erfahrenen Fachkräften und das positive Miteinander der Teams haben mir ein gutes Gefühl gegeben, sodass ich mich für eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen im Passauer Wolf entschieden habe.«
An vier Standorten in Bayern – in Bad Griesbach, Bad Gögging, Nittenau und Ingolstadt – werden Gäste auf ihrem Weg zu neuer Lebenskraft unterstützt. Das mittelständische und von Inhaber-Familien getragene Unternehmen blickt zurück auf über 45 Jahre Erfahrung. Zur Kernkompetenz gehören die statio-näre und ambulante Rehabilitation sowie die neurologische Akutbehandlung und Nachsorgeprogramme zur Festigung des Behandlungserfolgs. Gehobenen Komfortansprüchen wird man mit den Passauer Wolf Privat-Angeboten ge-recht. Über den Aufenthalt hinausgehend bleibt das Angebot bestehen, Be-gleitung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil zu erhalten. Präventions-angebote wir »RV Fit« der Deutschen Rentenversicherung werden in Bad Gries-bach und Ingolstadt angeboten. Insgesamt werden im Passauer Wolf jedes Jahr über 20.000 Gäste empfangen und behandelt. Für 1.700 Mitarbeiter ist das Unternehmen Karrierebegleiter. Die Häuser zählen zu den führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern.
Weitere Informationen:
[url=https://karriere.passauerwolf.de/]Karriereportal des Passauer Wolf[/url]
Passauer Wolf – Medizin fürs Leben
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach
Telefon: +49 8418 8656-3803
Telefax: +49 8418 80-3801
http://www.passauerwolf.de/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (8418) 8656-3803
Fax: +49 (8418) 80-3801
E-Mail: Daniela.Blaimer@passauerwolf.de

