
Landrat Dr. Mischak: „Sport baut Brücken“
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr konnte der Vogelsbergkreis dabei erneut auf ein breites Netzwerk der Unterstützung bauen, wie Landrat Dr. Mischak betont. Denn neben der Gemeinschaft Altenschlirf, der Sparkasse Oberhessen und dem VdK als federführende Unterstützer, beteiligten sich auch Kompass Leben, die Schottener sozialen Dienste, Special Olympics Hessen, der Sportkreis Vogelsberg sowie weitere Ehrenamtliche, Vereine, Initiativen und Institutionen am besonderen Festival. „Herzlichen Dank an alle, die dazu beitragen, das Sportfestival im Vogelsbergkreis auf die Beine zu stellen. Denn Inklusion lebt vom Mitmachen“, betonte der Landrat und eröffnete das Sportfestival gemeinsam mit Herbsteins Bürgermeisterin Astrid Staubach und Dominic Günther, Bewegungskoordinator beim Vogelsbergkreis, offiziell.
Über den Tag und die weitläufige Anlage im Schlosspark verteilt, nutzten rund 600 Menschen die vielfältigen Bewegungs- und Informationsmöglichkeiten, die das Sportfestival bot. Denn neben einem Endless Mountain Climber, Bogenschießen mit dem SV Nieder Ohmen, Lichtgewehrschießen mit dem TSV Altenschlirf und dem SV Lanzenhain sowie Kanu- und Kajakfahren waren auch Eisstockschießen, ein Fußballbillard sowie eine Corn-Hole-Challenge im Angebot. Außerdem gab es eine Hüpfburg, ein Riesen-Fußballdart, Kinderschminken, sowie Bewegungs- und Tanzangebote. Zudem konnten sich die Gäste an einem Bewegungsparcours ausprobieren, Tischtennis beim Hessischen Tischtennis-Verband e.V. Kreis Vogelsberg spielen, eine Riesenrollrutsche sowie Spielgeräte ausprobieren. Weiterhin gab es für die Gäste im Schlosspark verschiedene Informationsstände, an denen etwa Special Olympics Hessen, die WIR-Koordination, das Familienbündnis und das Jugendamt des Vogelsbergkreises sowie der Sportkreis Vogelsberg e. V. sich und ihre Arbeit vorstellten.
Wie Bewegungskoordinator Günther berichtete, spornte eine Stempelkarte dazu an, alle Bewegungsstationen im Schlosspark zu entdecken und auszuprobieren, bevor um 16 Uhr ein Highlight des Nachmittags anstand: das Fußballspiel zwischen den Mannschaften von Kompass Leben und der Gemeinschaft Altenschlirf, das das Team von Kompass leben mit 14:2 Toren für sich entschied.
In der Halbzeit wartete dann die Voltigier-Kür des Reit- und Fahrvereins Lauterbach Stadt und Land e. V. zusammen mit den Antonius-Voltis vom Verein Jeder ist anders e. V. auf die Gäste. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von der Schülerband der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach.
Das 2. Vogelsberger Sportfestival wurde durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie durch das Landesprogramm „Sportland Hessen bewegt“ des Landes Hessen gefördert. Weiterhin war es Teil der Kampagne zur „Europäischen Woche des Sports“ (#BeActive) des Deutschen Turner-Bundes.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de
Redakteur in der Pressestelle
Telefon: +49 (6641) 977-272
E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de
