
Honeywell CT32 und CT70 mit COSYS MDM – bereit für den Einsatz ab Tag eins
Die neuen Honeywell Geräte CT32 und CT70 setzen Maßstäbe in der mobilen Datenerfassung. Mit ihnen führt Honeywell die nächste Generation seiner erfolgreichen Handheld-Serie ein. Der CT32 tritt die direkte Nachfolge des Honeywell EDA52 an und löst damit die bisherigen Modelle EDA51 und EDA52 ab. Unternehmen, die bislang auf diese Reihe gesetzt haben, erhalten mit dem CT32 und dem größeren CT70 moderne, zukunftssichere Nachfolger, die sowohl in Leistung als auch in Robustheit deutlich mehr bieten.
In Kombination mit COSYS Mobile Device Management (MDM) entsteht daraus eine Lösung, die nicht nur durch Hardware überzeugt, sondern auch durch ein Höchstmaß an Effizienz in der Verwaltung. Schon ab Tag eins lassen sich beide Geräte unkompliziert in die COSYS MDM Plattform einbinden. Administratoren können alle Einstellungen zentral vornehmen, Infos wie Netzwerkeinstellungen automatisch verteilen und Apps gezielt bereitstellen. Dadurch entfällt die manuelle Konfiguration und die Supportkosten sinken langfristig erheblich.
Ein weiterer Vorteil ist der Kioskmodus, der sicherstellt, dass die Geräte von Anfang an nur für die vorgesehenen Anwendungen genutzt werden. Unerwünschte Softwareinstallationen oder Ablenkungen durch nicht freigegebene Apps werden ausgeschlossen, sodass das System jederzeit stabil und zuverlässig bleibt.
Besonders hilfreich ist zudem die Remote Control Funktion. IT-Teams können die Geräte bei Bedarf aus der Ferne einsehen und steuern. Probleme lassen sich dadurch schnell analysieren und beheben, ohne dass ein Techniker vor Ort eingreifen muss. Das spart Zeit, reduziert Ausfallzeiten und sorgt dafür, dass Mitarbeitende ohne Unterbrechung weiterarbeiten können.
Die Kombination aus Honeywell CT32 und CT70 mit COSYS MDM bietet damit eine perfekte Symbiose aus moderner Hardware und intelligenter Verwaltung für unter einem Euro pro Gerät pro Monat! Unternehmen profitieren von einer Lösung, die sofort einsatzbereit ist, eine lange Lebensdauer garantiert und gleichzeitig Sicherheit sowie Produktivität in den Mittelpunkt stellt.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

