Software

INNOQ Technology Day 2025

Die Technologieberatung INNOQ mit Sitz in Monheim am Rhein lädt am 20. November 2025 zur sechsten Ausgabe des Technology Day ein. Mit jährlich mehr als 1.000 Teilnehmer:innen ist das Online-Event eine der größten IT-Konferenzen Deutschlands. Sie richtet sich an IT-Entscheider:innen, Software-Architekt:innen und Entwickler:innen, die sich über aktuelle Technologie-Trends und Best Practices austauschen möchten.

Praxisnahe Einblicke in aktuelle IT-Herausforderungen

Der Technology Day bietet mehr als 20 Sessions (Vorträge, Diskussionen und interaktive Trainings) in 6 parallelen Tracks zu den drängendsten Themen der Software-Entwicklung. Das Programm verbindet technische Deep Dives mit strategischen Perspektiven und basiert auf der praktischen Projekterfahrung der INNOQ-Expert:innen.

Programm-Highlights

Zwei Keynotes

"Increasing your skill in programming in the age of AI" mit Prof. Dr. Felienne Hermans (Vrije Universiteit Amsterdam): Die Informatikdidaktik-Professorin und Entwicklerin der Programmiersprache Hedy zeigt, wie KI die Art, wie wir Software entwickeln, fundamental verändert – und auf welche grundlegenden kognitiven Fähigkeiten es auch weiterhin ankommt. Hermans, Autorin des Buches "The Programmer’s Brain" und Preisträgerin des Niederländischen Preises für ICT-Forschung 2021, verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen.

"Die Macht der Perspektive – Surreale 3D-Räume zwischen Hollywood und Hirngespinst" mit Till Nowak: Der Künstler und Filmemacher, bekannt für Kurzfilme wie The Centrifuge Brain Project sowie seine Arbeit an Blockbustern wie Black Panther, Guardians of the Galaxy Vol. 2 und König der Löwen, gibt Einblicke in die Schnittstelle zwischen Technologie und kreativer Vision.

Außerdem stehen Talks zu diesen Themen auf dem Programm: Softwarearchitektur und -entwicklung, Architekturstrategie, Digitale Souveränität, Digitale Barrierefreiheit, Web Security sowie Data & AI.

Training Bites: Kompaktes Wissen direkt anwendbar

Zusätzlich zu den Fachvorträgen bietet der Technology Day Training Bites – kompakte Versionen der INNOQ-Schulungen, in denen Teilnehmer:innen sofort anwendbares Wissen zu Themen wie Agentic Software Engineering, Web Security und Accessibility erhalten.

„Wir teilen gern unsere Begeisterung für Softwarearchitektur und Technologie. Auf dem Technology Day 2025 geben wir nicht nur unsere praktischen Erfahrungen weiter. Aus den Diskussionen in den Sessions entstehen wertvolle Begegnungen, von denen wir selbst auch viel lernen.“
–Phillip Ghadir, Geschäftsführer INNOQ

Anmeldung ab sofort möglich

Die Teilnahme am INNOQ Technology Day ist kostenfrei. Interessierte können sich ab sofort unter https://technologyday.innoq.com anmelden. Die Plätze sind begrenzt. Die Veranstaltung findet online statt und ermöglicht so die Teilnahme von überall.

Über die innoQ Deutschland GmbH

INNOQ ist ein Technologie-Beratungsunternehmen. Wir beraten ehrlich, denken innovativ und entwickeln leidenschaftlich gern. Das Ergebnis sind erfolgreiche Softwarelösungen, Infrastrukturen und Geschäftsmodelle. Unsere Leistungen teilen sich in folgende Schwerpunkte auf:

– Strategie- und Technologieberatung
– Softwarearchitektur und -entwicklung
– Data & AI
– Entwicklung digitaler Produkte
– Digitale Plattformen und Infrastrukturen
– Wissenstransfer, Coaching und Trainings

Unsere Standorte sind Monheim (bei Düsseldorf), Berlin, Hamburg, Zürich, Offenbach, Köln und München.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

innoQ Deutschland GmbH
Krischerstr. 100
40789 Monheim am Rhein
Telefon: +49 (2102) 77162-100
Telefax: +49 (2102) 7716-01
http://www.innoq.com

Ansprechpartner:
Stefanie Heinrich
Head of Marketing
E-Mail: stefanie.heinrich@innoq.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel