
LEGANTA® – Digitale Souveränität als strategisches Vergabekriterium
- Datenhoheit sicherzustellen
- technologische Abhängigkeiten zu vermeiden
- rechtliche Selbstbestimmung zu wahren
- Vergaberecht strategisch zu nutzen
LEGANTA® Lösungsmodule für öffentliche Auftraggeber
✅ Sovereignty Guard
- Semantische Analyse von IT-Verträgen
- Erkennung und Bewertung souveränitätsrelevanter Klauseln
- Audit-Trail zur revisionssicheren Dokumentation
📊 Sovereignty Score Engine
- Berechnung eines Souveränitätsindex pro Vertrag oder Anbieter
- Visualisierung über Radar-Diagramm und Ampelbewertung
🏛️ Sovereign Procurement Advisor
- Unterstützung bei vergaberechtskonformer Ausschreibung
- Mapping auf EVB-IT, DSGVO, NIS2
- Empfehlung für Zuschlagsentscheidungen
Digitale Souveränität als Vergabekriterium
Das Vergaberecht bietet die Möglichkeit, digitale Souveränität als bewertbares Zuschlagskriterium zu verankern. LEGANTA® hilft dabei, Angebote nicht nur nach Preis, sondern nach strategischer Qualität zu bewerten.
Denn versteckte Risikokosten durch mangelnde digitale Souveränität können weit höher sein als ein bloßer Preisvorteil.
Typische Risiken:
- Drittstaatenzugriff (z. B. CLOUD Act)
- Lock-in durch proprietäre Technologien
- fehlende Exit-Strategien
- algorithmische Intransparenz
- mangelnde Auditierbarkeit
Fazit für Entscheidungsträger
LEGANTA® macht digitale Souveränität messbar, steuerbar und auditierbar – und bietet eine fundierte Grundlage für strategische Vergabeentscheidungen. Die Module helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen, Regelungslücken zu schließen und die digitale Selbstbestimmung der öffentlichen Hand zu sichern.
📣 Call to Action
Stärken Sie Ihre digitale Souveränität – bevor Risiken entstehen.
Fordern Sie jetzt eine Projektdemo des LEGANTA® Sovereignty Guard an und machen Sie Ihre Verträge zum strategischen Schutzschild Ihrer digitalen Selbstbestimmung.
📧 info@sbc-systems.de
🌐 www.leganta.ai | www.leganta.de
Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.
Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.
Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.
Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de
SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/
Geschäftsführer
Telefon: +49 (162) 8222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de

