Software

Effizientes Mobile Device Management mit COSYS

In der modernen Arbeitswelt spielen mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets und MDEs eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen es Unternehmen, flexibel zu arbeiten, Logistik- und Lagerprozesse zu beschleunigen und Informationen in Echtzeit auszutauschen. Doch je mehr Geräte in einem Unternehmen im Einsatz sind, desto größer wird die Herausforderung, diese effizient zu verwalten. Ein professionelles Mobile Device Management (MDM)sorgt dafür, dass alle Geräte jederzeit einsatzbereit, sicher und übersichtlich organisiert sind. Genau hier setzt das COSYS Mobile Device Management an und schafft eine Lösung, die Unternehmen nachhaltig entlastet.

Zentrale Verwaltung für maximale Übersichtlichkeit

COSYS MDM vereint zentrale Administration, standardisierte Prozesse und höchste Sicherheit in einem System. Unternehmen profitieren von einer übersichtlichen Plattform, die es ermöglicht, sämtliche Geräte zu steuern und zu überwachen. Dabei geht es nicht nur um die technische Verwaltung, sondern auch um die Reduzierung von Ausfallzeiten, die Optimierung von Abläufen und die Sicherstellung einer stabilen digitalen Infrastruktur. Das Ziel ist ein störungsfreier Betrieb, bei dem Mitarbeitende sich voll auf ihre Aufgaben konzentrieren können.

Vorteile durch standardisierte Prozesse

Ein besonderer Vorteil liegt in der zentralen Steuerung aller Geräte. Über den COSYS WebDesk lassen sich Konfigurationen vornehmen, Apps verteilen und Updates automatisch ausrollen. Auch Nutzergruppen können definiert werden, sodass die richtige Software auf den richtigen Geräten verfügbar ist. Auf diese Weise behalten IT-Abteilungen die Kontrolle und können ganze Geräteflotten effizient strukturieren. Gleichzeitig sinken die Kosten, da weniger Zeit für manuelle Einrichtung oder aufwendige Wartungsarbeiten benötigt wird.

Umfassende Funktionen für mehr Effizienz

Darüber hinaus bietet COSYS MDM umfassende Funktionen, die über eine reine Geräteverwaltung hinausgehen. Dazu zählen Remote Control zur schnellen Fehlerbehebung, App Distribution für die zentrale Verteilung von Anwendungen, Kioskmodus für eine sichere und fokussierte Nutzung sowie detaillierte Statistiken und Analysen. Besonders wertvoll ist auch das integrierte Akkumanagement, das den Zustand der Batterien überwacht und rechtzeitig auf Schwachstellen hinweist. So können Unternehmen präventiv handeln und die Lebensdauer ihrer Hardware verlängern.

Rollout Prozess für schnelle Integration

Ein weiterer zentraler Bestandteil ist der Rollout Prozess. Mit nur wenigen Schritten lassen sich neue Geräte vollständig vorkonfigurieren und nahtlos in die bestehende Infrastruktur einbinden. Über einen QR-Code werden alle wichtigen App-Vorgaben, Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen und übernommen. Nach dem Einbinden startet die Installation der benötigten Anwendungen automatisch im Hintergrund. Das Ergebnis ist ein sofort einsatzbereites Gerät, das ohne zusätzlichen IT-Aufwand genutzt werden kann.

Flexible App-Verwaltung im Backend

Auch die Verwaltung von Apps gestaltet sich mit COSYS MDM effizient und flexibel. Über das Backend können Administratoren bestimmen, welche Anwendungen auf welchen Geräten erscheinen oder entfernt werden sollen. So bleibt die Geräteflotte stets auf dem neuesten Stand und entspricht den individuellen Anforderungen des Unternehmens.

Offene Schnittstellen für branchenübergreifende Nutzung

Auch die Integration in bestehende IT-Systeme ist ein wichtiges Thema. COSYS setzt auf offene Schnittstellen, sodass das MDM problemlos in unterschiedliche Branchenumgebungen eingebunden werden kann. Ob Industrie, Handel oder Gesundheitswesen, die flexible Architektur sorgt für eine reibungslose Anpassung an bestehende Strukturen. Gleichzeitig wird der WebDesk kontinuierlich weiterentwickelt, um eine intuitive Bedienung zu gewährleisten. Automatisierte Dashboards und Echtzeit-Benachrichtigungen erleichtern es, fundierte Entscheidungen schnell zu treffen.

Mobile Device Management als Erfolgsfaktor

Mit COSYS Mobile Device Management sichern sich Unternehmen eine zuverlässige Lösung, die nicht nur Geräte verwaltet, sondern auch Prozesse vereinfacht und Kosten reduziert. Die Kombination aus zentraler Steuerung, umfassenden Funktionen und zukunftsorientierter Weiterentwicklung macht COSYS MDM zu einem wichtigen Baustein für die digitale Arbeitswelt. Wer Wert auf Sicherheit, Effizienz und Transparenz legt, findet hier eine Lösung, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtert und die Grundlage für eine stabile und produktive Infrastruktur schafft.

Darüber hinaus überzeugt COSYS MDM durch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Bereits für nur 11,40 € pro Gerät im Jahr profitieren Unternehmen von einer professionellen, sicheren und zukunftsfähigen Geräteverwaltung. So bleibt Mobile Device Management nicht nur leistungsstark, sondern auch ausgesprochen kostengünstig.

Weitere Lösungen von COSYS

Neben dem Mobile Device Management bietet COSYS noch viele weitere innovative Lösungen. Dazu zählen leistungsstarke Datenanalysen für fundierte Entscheidungen, umfassende Intralogistik Software zur Optimierung von Waren- und Materialflüssen, moderne Paketschränke für eine sichere Übergabe im Unternehmen sowie Roboterlösungen von Orionstar, die Prozesse automatisieren und Mitarbeiter entlasten. So erhalten Unternehmen ein ganzheitliches Portfolio für ihre digitale Zukunft.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel