Zugriff auf die Elektronische Patientenakte: So funktioniert die Registrierung
Schritt 1: Laden Sie die ePA-App Ihrer Krankenkasse im App-Store herunter auf Ihr Handy (z.B. hkk: ePA hkk; Techniker: TK-safe).
Schritt 2: Jetzt müssen Sie sich registrieren. Dafür benötigen Sie Ihre Krankenkassen-Versichertenkarte. Ihre Versichertennummer ist anzugeben sowie die letzten sechs Ziffern der Kartenkennnummer auf der Rückseite.
Schritt 3: Sie müssen ein sicheres Passwort festlegen.
Schritt 4: Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihre Mail-Adresse bestätigen müssen. Achten sie darauf, ob die Mail möglicherweise in Ihrem SPAM-Ordner gelandet ist.
Schritt 5: Legen Sie einen Zahlen-Code fest, den Sie sich gut merken können.
Schritt 6: Nun müssen Sie Ihre Identität bestätigen. Dafür stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. Sie können dies mit einem elektronischen Personalausweis und der dazugehörgen PIN erledigen, über das Post-Ident-Verfahren, was einen Besuch bei einer Postfiliale erfordert (samt Personalausweis) oder sie können in einer Geschäftsstelle Ihrer Krankenkasse einen Aktivierungscode erhalten.
Schritt 7: Sobald Ihre Identität bestätigt ist, können Sie die ePA nutzen.
Sie können die ePA auch auf Ihrem PC nutzen. Dazu benötigen Sie den Desktop-Client, den ebenfalls Ihre Krankenkasse zur Verfügung stellt. Dabei handelt es sich um ein Programm, das direkt auf einem Computer oder Laptop installiert werden kann. Sie finden es im App-Store Ihres jeweiligen Betriebssystems – bei der Techniker Krankenkasse heißt der Client wie die App für das Mobiltelefon: TK-Safe. Achtung: Noch nicht alle Krankenkassen stellen den Client jetzt schon bereit.
Die Verbraucherzentrale hat eine Anleitung zusammengestellt, wie die App zu nutzen ist. Den Link finden Sie in den Quellen.
Biallo & Team GmbH
Achselschwanger Str. 5
86919 Utting
Telefon: +49 (8806) 333840
Telefax: +49 (8806) 3338419
http://www.biallo.de
Chef vom Dienst
Telefon: 088063338480
E-Mail: schwarzinger@biallo.de
