Kommunikation

Resiliente Kommunikation für Städte, Gemeinden und Versorger

Zuverlässige Kommunikation ist das Rückgrat jeder funktionierenden Kommune – besonders in kritischen Situationen. Auf der Kommunale 2025 zeigt abel&käufl, wie moderne, resiliente Kommunikations-Lösungen Städte und Gemeinden zukunftssicher aufstellen.

Im Fokus steht die strategische Partnerschaft zwischen abel&käufl und 450connect – eine leistungsstarke Kooperation für hochverfügbare Kommunikation in anspruchsvollen Einsatzlagen.

K-FUNK wurde speziell für Behörden, kommunale Einrichtungen, Betreiber kritischer Infrastrukturen sowie Einsatzkräfte entwickelt. Das modulare System kombiniert mehrere Technologien in einem flexiblen Gesamtkonzept:
• Satellitengestützte Sprachverbindungen
• Mobile Breitbandlösungen
• Funk-Gateways
• Eigene, unabhängige Kommunikationsnetze
Ziel ist eine leistungsstarke Kommunikation, die in jeder Lage sofort verfügbar ist – stabil, unabhängig und bereit für den Ernstfall.

Mit dem bundesweiten 450-MHz-Funknetz von 450connect wurde K-FUNK nun um eine weitere Technologie erweitert. Dieses speziell für Kritische Infrastrukturen entwickelte Netz sorgt für flächendeckende, ausfallsichere Sprach- und Datenkommunikation – ideal für Energieversorger, Wasserwirtschaft, Verkehrsbetriebe oder kommunale Verwaltungen.

Wie krisenfest ist Kommunikation? Ein Stromausfall. Ein technischer Defekt. Ein Notfall. In solchen Situationen zählt jede Sekunde – und reibungslose Kommunikation zwischen Verwaltung, Bauhof, Einsatzleitung und Krisenteams ist entscheidend. Doch sind die bestehenden Systeme dafür ausgelegt?

abel&käufl bietet interessierten Kommunen und Unternehmen im Rahmen der Messe einen kostenfreien Sicherheits-Check an. Dieser überprüft, wie stabil Kommunikationswege im Ernstfall sind, ob Rückfallebenen bestehen und ob alle wichtigen Stellen erreichbar bleiben – auch bei Ausfall öffentlicher Netze.

Freitickets für die KOMMUNALE 2025 können bis einschließlich 13. Oktober 2025 angefordert werden. Ticketanfragen an marketing@abel-kaeufl.de

Über die Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH

Die abel&käufl Mobilfunkhandels GmbH mit Hauptsitz in Landshut gehört seit 30 Jahren zu den führenden Anbietern professioneller Kommunikationstechnik. Rund 150 Mitarbeitende entwickeln, integrieren und betreiben maßgeschneiderte, Lösungen für sicherheitskritische und resiliente Kommunikation.
Zum Kundenkreis zählen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), wie Feuerwehr, THW, Polizei und Rettungsdienste, die Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) sowie Industrie, Handel und Kommunen.
Als erfahrener Systemintegrator steht abel&käufl für Qualität, Zuverlässigkeit und technisches Know-how – von der Planung bis zum laufenden Betrieb. Getreu dem Unternehmensclaim „safer connected“ sorgt das Unternehmen dafür, dass Verbindungen auch in kritischen Momenten garantiert sind.
Besuchen Sie uns unter www.abel-kaeufl.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH
Alter Rennweg 179
84034 Landshut
Telefon: +49 (871) 962150
Telefax: +49 (871) 9621580
http://www.abel-kaeufl.de

Ansprechpartner:
Melanie Ketzer
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (871) 96215-243
Fax: +49 (871) 96215-880
E-Mail: m.ketzer@abel-kaeufl.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel