Bauen & Wohnen

GPEP und Lidl vereinbaren Nachhaltigkeitskooperation

  • Bis zu 40 Lidl-Immobilien im GPEP-Portfolio
  • Gezielte ESG-Modernisierungen und Verkaufsflächenerweiterungen
  • Sehr langfristige Mietvertragsverlängerungen
  • Green-Lease-Vereinbarungen für alle Standorte

Die GPEP intensiviert ihre Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteldiscounter Lidl und wird in den nächsten Jahren rund 40 Lidl-Standorte im Portfolio nachhaltig weiterentwickeln. Ziel ist es, die Immobilien des Mieters durch gezielte Investitionen zukunftsfähig aufzustellen und zugleich ESG-Potenziale systematisch zu heben.

Den Auftakt bildet ein Startportfolio mit acht von Lidl angemieteten Immobilien in Bayern (3), Baden-Württemberg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Für diese Standorte sind zum Teil umfassende bauliche Maßnahmen vorgesehen. Darunter fallen Modernisierungen der Gebäudestruktur, eine Aufwertung der Gebäudetechnik sowie Erweiterungen der Verkaufsflächen.

ESG-konforme Entwicklung der Immobilienstandorte

Die Investitionen werden durch vermieterseitige Baukostenzuschüsse ermöglicht. Neben einer gesteigerten Energieeffizienz durch moderne Gebäudetechnik umfasst das Maßnahmenpaket auch die Ausstattung mit E-Ladesäulen und die perspektivische Installation von Photovoltaikanlagen. So werden sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Mehrwerte geschaffen.

Auf Basis der gewonnenen Erfahrungen soll die zukunftsorientierte Entwicklung sukzessive auf die weiteren Lidl-Objekte im Portfolio ausgeweitet werden. Ziel ist die Etablierung eines einheitlichen, skalierbaren Standards, als Blaupause für das gesamte Lidl-Portfolio im GPEP-Management.

Ein zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit ist das ESG-Controlling. Übergreifend für alle Standorte kommen Green-Lease-Vereinbarungen zur Anwendung, die u. a. die regelmäßige Übermittlung von Verbrauchsdaten an GPEP vorsehen. Damit schafft GPEP die Basis, um die ESG-Konformität langfristig zu messen, zu steuern und weiterzuentwickeln.

Sehr langfristige Mietvertragsverlängerungen

Ein weiterer Baustein der Kooperation ist die vorzeitige und sehr langfristige Verlängerung der Mietverträge. Das ist ein starkes Zeichen des gegenseitigen Vertrauens und ein klares Bekenntnis zur gemeinsamen Standortentwicklung. Für die Investoren der GPEP bedeutet dies zusätzliche Ertragssicherheit und stabile Cashflows.

Marc Neis, Leiter Asset Management bei GPEP, betont: „Wir freuen uns darüber, dass wir mit dem führenden deutschen Lebensmitteldiscounter diese langfristige und weitreichende Kooperation starten werden. Gemeinsam setzen wir neue Standards für die nachhaltige Standortentwicklung und stärken die Zukunftsfähigkeit unseres Portfolios.“

Jonathan Oskar Hirsch, Head of Portfoliomanagement und Prokurist bei Lidl, hebt die Qualität der Partnerschaft hervor: „Die Zusammenarbeit mit einem unserer größten Vermieter und Spezialisten für Lebensmittelmärkte ist ein Gewinn. Sie erlaubt uns nicht nur eine effiziente Weiterentwicklung unserer Standorte, sondern auch einen gezielten Know-how-Transfer im ESG-Bereich.“

Herwart W. Reip, Geschäftsführer GPEP, ergänzt: „Die sehr langfristigen Mietvertragsverlängerungen sichern unseren Investoren stabile Einkommensströme und dokumentieren das hohe Vertrauen von Lidl in unsere Objekte und unsere Managementkompetenz. Hier zeigt sich erneut: Der stationäre Lebensmitteleinzelhandel bietet ein verlässliches Fundament für werthaltige Immobilieninvestments.“

Über die GPEP GmbH

Die GPEP GmbH ist spezialisiert auf das Asset und Investment Management von Lebensmittelmärkten sowie Fachmarktzentren mit Ankermietern aus dem Lebensmitteleinzelhandel. Für institutionelle Investoren und Family Offices bietet die unabhängige und inhabergeführte Immobilienmanagementgesellschaft mit ihrem Team von über 100 Experten Dienstleistungen über die gesamte Wertschöpfungskette an. Dazu gehören das Akquisitions- und Transaktionsmanagement, Finanzierung, Research, Fondsmanagement, Asset Management, Property Management, Risikomanagement und der Verkauf. Seit Gründung im Jahr 2014 hat GPEP ein deutschlandweites Portfolio mit einem Volumen von aktuell rund 2,3 Mrd. Euro und über 470 Immobilienobjekten aufgebaut.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GPEP GmbH
Ste.-Foy-Str. 35-37
65549 Limburg
Telefon: +49 69 7566940
Telefax: +49 69 75669499
http://www.g-pep.com

Ansprechpartner:
Maximilian Stane
Referent
Telefon: +49 69 756694465
E-Mail: m.stane@g-pep.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel