Software

Effizienzsteigerung im Application Lifecycle Management durch Künstliche Intelligenz

Die BCT Technology AG hebt mit dem AI Optimizer eine leistungsstarke Erweiterung für Polarion ALM, das Application Lifecycle Management System von Siemens Digital Industries Software, hervor. Diese Lösung ist bereits erfolgreich im Einsatz und wird nun gezielt einer breiteren Anwenderschaft vorgestellt. Der AI Optimizer fungiert dabei als intelligenter Assistent, der Automatisierungspotenziale im Requirements- und Testmanagement erschließt und den Einstieg in KI-gestützte Prozesse deutlich erleichtert.

KI-basierte Qualitätsanalyse von Anforderungen

Ein zentrales Feature des AI Optimizer ist die automatisierte Qualitätsprüfung von Anforderungen. Die KI analysiert Work Items anhand etablierter Best-Practice-Kriterien wie Eindeutigkeit, Verständlichkeit, Verifizierbarkeit oder Vollständigkeit. Anwender erhalten direkt Verbesserungsvorschläge zur sprachlichen oder strukturellen Optimierung. So wird sichergestellt, dass Anforderungen nicht nur dokumentiert, sondern auch inhaltlich belastbar und testfähig sind.

Generierung von Testfällen per KI

Die Lösung ermöglicht die vollständige Generierung von Testfällen aus vorhandenen Anforderungen, sowohl aus Work Items als auch aus LiveDocs. Dabei erstellt der AI Optimizer strukturierte Tests inklusive Beschreibung, Voraussetzungen und Testschritten. Dies beschleunigt nicht nur die Testfallerstellung erheblich, sondern sorgt auch für eine bessere Konsistenz in der Testabdeckung und spart wertvolle Ressourcen in der Qualitätssicherung.

Intelligente Erfassung von Nutzeranfragen

Mit einem integrierten Chatbot-Modul lassen sich Inhalte wie Supportanfragen, Fehlerberichte oder Änderungswünsche von externen Nutzern über Web-Oberflächen eingeben. Der AI Optimizer analysiert die Eingaben, unterstützt den Anwender durch gezielte Nachfragen bei der vollständigen Informationsweitergabe und wandelt sie automatisiert in strukturierte Polarion Work Items um. Ergänzend dazu können PDF- oder Bilddateien per OCR-Technologie analysiert und relevante Inhalte direkt übernommen werden – ohne manuelles Copy & Paste.

Schnelle Inbetriebnahme ohne Datenschutzrisiko

Die Erweiterung ist innerhalb weniger Minuten installiert und sofort einsatzbereit – ganz ohne zusätzliche Infrastruktur. Der AI Optimizer kann dabei entweder über eine OpenAI-Schnittstelle genutzt oder über AzureGPT nahtlos in bestehende interne KI-Systeme eingebunden werden. Bei einer Anbindung über AzureGPT verbleiben die Inhalte vollständig im unternehmenseigenen System – ein wichtiger Vorteil für sicherheitskritische oder regulierte Branchen.

Zielgruppen & Branchenfokus

Der AI Optimizer ist branchenübergreifend einsetzbar, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik sowie in der Luft- und Raumfahrt. Unternehmen, die Polarion ALM bereits nutzen, können durch den gezielten Einsatz der KI-Funktionen signifikante Effizienzgewinne erzielen, ohne bestehende Prozesse grundlegend umzustellen.

Kostenlos testen & mehr erfahren

Interessierte Unternehmen können den AI Optimizer im Rahmen einer 30-tägigen Testphase unverbindlich evaluieren. Zudem werden regelmäßig Webinare angeboten, in denen praxisnahe Anwendungsbeispiele und Best Practices vorgestellt werden.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zum AI Optimizer

Über die BCT Technology AG

Die BCT Technology AG ist ein führender deutscher Partner von Siemens Digital Industries Software und bietet seit über 30 Jahren maßgeschneiderte Softwarelösungen und Services für Unternehmen der Fertigungsindustrie. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation.

Mit dem Hauptsitz im badischen Willstätt und einer Niederlassung in der Schweiz arbeiten rund 70 engagierte Experten daran, die Produkte und Prozesse ihrer Kunden zu optimieren und den Weg in die digitale Zukunft der Produktentwicklung und -fertigung zu ebnen.

Die BCT Technology AG gehört zur Unternehmensgruppe Badische Stahlwerke GmbH.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt
Telefon: +49 (7852) 996-0
Telefax: +49 (7852) 996-100
https://www.bct-technology.com

Ansprechpartner:
Marlene Weise
Marketing Managerin
Telefon: 07852996226
E-Mail: marlene.weise@bct-technology.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel