Reisen & Urlaub

Zeitreise, Juist,1922: Ein Leben voller Hoffnung

„Liebe und tu, was du willst“ ist eine Episode des Juister Podcasts „SandBankLiebe“ und erzählt die bewegende Geschichte des Pastors Cornelius Janssen und seiner Frau Irmgard, die vor 100 Jahren nach Juist zogen, und verbindet diese Zeitreise mit einem Gespräch mit ihrer heute über 90-jährigen Tochter Insa Geppert. Die Folge macht deutlich, wie eng persönliche Lebenswege mit Juist verknüpft sind und wie die Insel seit Generationen Menschen inspiriert und prägt.

„Liebe und tu, was du willst“ – Eine Zeitreise in Jahr 1922:

Die Episode des Juister Podcasts „Sandbankliebe“ trägt den Titel „Liebe und tu, was du willst“ und nimmt die Hörer gleich auf zwei Reisen mit: Die eine Reise führt zurück ins Jahr 1922, als Pastor Cornelius Janssen mit seiner Frau Irmgard nach Juist zog. Die zweite Reise führt ins heutige Leben ihrer Tochter Insa Geppert, die mehr als 90 Jahre später von ihrem bewegten Leben erzählt. Zwischen Briefen, Erinnerungen und persönlichen Begegnungen entsteht ein lebendiges Bild davon, wie eng das Schicksal der Familie mit Juist verbunden ist.

Die Episode „Liebe du tu, was du willst“ rückt dabei nicht nur die schwierige Inflationszeit von 1922 in den Blick, sondern auch die Lebensgeschichte einer Frau, die als Übersetzerin, fünffache Mutter sowie Friedens- und Umweltaktivistin ein beeindruckendes Zeugnis von Glauben, Liebe und Hoffnung ablegt.

Das Leben von Familie Janssen wurde durch Juist geprägt. Die Insel wird zum Fixpunkt, an dem sich Biografien verdichten und zu Geschichten reifen, die weit über Juist hinaus Bedeutung haben. Dies stimmt für die Gäste des Juister Podcasts, aber auch für zahlreiche Hörer und Gäste.

Juister Podcast „SandBankLiebe“:

Der Juister Podcast „Sandbankliebe“ wird von Autorin Sandra Lüpkes gestaltet, die durch ihre Romane über Juist, insbesondere den Bestseller „Die Schule am Meer“, über die Insel hinaus bekannt ist. In jeder Episode trifft Autorin Sandra Lüpkes eine Person, deren Leben untrennbar mit Juist verbunden ist. Daraus entstehen sehr persönliche Gespräche, die auch Stammgästen neue Einblicke geben und den Menschen eine Bühne bieten, deren Geschichten vom Meer geprägt sind.

Auch Menschen, die Juist (noch) nicht kennen, sich aber für Geschichte interessieren, kommen bei dieser Podcast-Episode gänzlich auf ihre Kosten. Die Kurverwaltung Juist legt die Podcast-Episode mit Insa Geppert allen geschichtlich Interessierten sowie Nordsee-Fans ans Herz.

Alle Episoden des Podcasts „SandBankLiebe“ sind online abrufbar unter: seezeichen.juist.de/podcast-sandbankliebe

Über Juist: 

Die schmale Insel Juist mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer lebt im Einklang mit Wind, Wellen und Gezeiten. Hier gibt es keine Autos, sondern Pferdekutschen, Fahrräder und viel Ruhe. Gäste schätzen die endlosen Strände, das gesunde Reizklima der Nordsee und die Nähe zur Natur, die auf Juist in jeder Begegnung spürbar wird. Doch Juist ist mehr als Erholung am Meer: Kultur, Geschichte und persönliche Geschichten verweben sich zu einem einzigartigen Lebensgefühl. Ob bei Konzerten, kreativen Kursen, spirituellen Angeboten oder Gesprächen mit Insulanern.

Weitere Informationen zur Nordseeinsel Juist finden sich auf der Website juist.de: https://www.juist.de/

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Kurverwaltung Juist
Strandstr. 5
26571 Juist
https://www.juist.de/

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel