Bauen & Wohnen

15. Berliner Schimmelpilzkonferenz

Energieeffizientes Bauen und dichter werdende Gebäudehüllen stellen neue Anforderungen an die Vermeidung und Sanierung von Schimmelpilzschäden. Die 15. Berliner Schimmelpilzkonferenz am 17. März 2026 greift diese Themen auf und bietet Fachleuten aus Bauwesen, Sanierung, Planung und Forschung eine Plattform für Austausch und Praxiswissen. Veranstalter ist Rudolf Müller Medien mit seiner Medienmarke B+B Bauen im Bestand.

Die Konferenz widmet sich den Ursachen, Auswirkungen und Präventionsstrategien von mikrobiellen Schäden in Bestands- und Neubauten. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Beiträge zu Diagnose, Sanierung und Vermeidung von Schimmelpilzbefall. Das Programm umfasst Themen aus Bauphysik, Mikrobiologie und Gebäudetechnik – darunter Schimmelprävention bei energetischer Sanierung, Bauforensik, KI-Analytik oder Sanierung in historischen Gebäuden. Nach jedem Vortrag besteht Gelegenheit zu Diskussion und Austausch mit den Referentinnen, Referenten und Teilnehmenden.

Die Veranstaltung wird als Hybridkonferenz durchgeführt. Neben der Teilnahme vor Ort in Berlin steht ein Livestream zur Verfügung. Eine begleitende Fachausstellung vermittelt praxisnahe Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen der Branche.

Am 18. März 2026 folgt ein Probenahme-Seminar zum Thema „Messstrategie und Ergebnisinterpretation bei Schimmelpilzen“. Das Seminar findet ausschließlich in Präsenz statt, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es ergänzt die Konferenz um einen praktischen Teil und richtet sich an Fachleute, die Probenahmen fachgerecht planen, durchführen und bewerten möchten.

Die Berliner Schimmelpilzkonferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bau- und Immobilienwirtschaft, Sachverständige, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Energieberaterinnen und Energieberater, Sanierungsbetriebe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Behörden, Verbänden und Institutionen. Ziel ist es, Wissen aus Forschung und Praxis zu bündeln und den fachlichen Austausch zwischen den Disziplinen zu fördern.

Die Veranstaltung findet im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre statt. Bei Anmeldung bis zum 15. Dezember 2025 gilt der Frühbucherpreis. Weitere Informationen, das vollständige Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung stehen unter www.bauenimbestand24.de/schipiko bereit.

Links

Über Rudolf Müller Mediengruppe

RM Rudolf Müller Medien ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe, einem der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen und den Handel unterstützt RM Rudolf Müller Medien Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen – print, live und digital. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend u. a. aus einer Messe, Kongressen, Branchen-Foren, Seminaren und Lehrgängen. Besuchen Sie uns bei Linkedin.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de

Ansprechpartner:
Justina Kroliczek
Managerin Corporate Communication
Telefon: +49 (221) 5497-350
E-Mail: presse@rudolf-mueller.de
Katharina Diel
Management Programm Bau und Ausbau
Telefon: +49 (221) 5497-216
E-Mail: k.diel@rudolf-mueller.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel