Energie- / Umwelttechnik

Tesla feiert globalen Meilenstein: Eine Million Powerwalls weltweit installiert

Tesla hat einen historischen Meilenstein in der globalen Energiewende erreicht: Weltweit sind nun über eine Million Powerwall-Heimspeicher in Betrieb. Diese beeindruckende Zahl belegt die wachsende Bedeutung dezentraler Energiespeicherlösungen für die Stabilität der Netze und die Energieunabhängigkeit von Haushalten in über 30 Ländern.

Einen maßgeblichen Beitrag zu diesem Erfolg leistet die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Weißenohe in der Metropolregion Nürnberg. Das Unternehmen hat sich durch seine Installationsleistung und Expertise im europäischen Raum als einer der führenden Tesla Powerwall Partner etabliert und wurde bereits als bester Tesla Powerwall Partner Deutschlands ausgezeichnet.

iKratos als Zugpferd der europäischen Speichermobilität

Die Powerwall hat sich seit ihrer Einführung als Schlüsseltechnologie für die Nutzung von Solarstrom rund um die Uhr erwiesen, indem sie überschüssige Tagesenergie speichert und bei Bedarf – auch bei Netzausfällen – als Notstromquelle dient.

„Dass Tesla nun die Marke von einer Million installierten Powerwalls überschritten hat, ist ein riesiges Signal an den globalen Energiemarkt“, so Tobias Harhammer, Geschäftsführer der iKratos GmbH. „Als Top-Installateur tragen wir aktiv dazu bei, diese Technologie in die Haushalte und Unternehmen zu bringen. Unsere Expertise bei der Installation und unser konsequenter Fokus auf Qualität haben uns zu einem bevorzugten Partner gemacht.“

Harhammer betont die Bedeutung der Region: „Jede Powerwall, die wir in Deutschland und Europa installieren, trägt zur globalen Transformation hin zu sauberer Energie bei. Wir sind stolz darauf, an der Spitze dieser Bewegung zu stehen und zeigen, dass die dezentrale Energiewende maßgeblich aus Bayern vorangetrieben wird.“

Von der Vision zur Gigawatt-Klasse

Die kumulierte Speicherkapazität der installierten Powerwalls stabilisiert Netze, reduziert die Notwendigkeit von fossilen Spitzenlastkraftwerken und ermöglicht die Teilnahme an Virtuellen Kraftwerken (VPPs).

Die iKratos GmbH reagiert auf die stark steigende Nachfrage nach resilienten und effizienten Speicherlösungen. Mit der aktuellen Generation des Speichers, der Tesla Powerwall 3, sieht das Unternehmen großes Potenzial, die Effizienz und die Systemintegration von PV-Anlagen weiter zu optimieren.

Über die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH: Die iKratos GmbH mit Sitz in Weißenohe ist ein mehrfach ausgezeichneter Meisterfachbetrieb für Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpen und Wallboxen. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren führender Installateur von Tesla Powerwalls in Deutschland und legt seinen Fokus auf qualitativ hochwertige, schlüsselfertige Energielösungen für Privat- und Gewerbekunden in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus.

Mehr Informationen anfordern

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel