Brute-Force-Schutz für EMA-Administratorkonten: Update für das Live-Archiv von ARTEC IT Solutions
Konfigurierbare Kennwortkomplexität
Die AOS-Benutzeroberfläche bietet dazu ab sofort den neuen Bereich „Kennwortregeln“. Administratoren und IT-Verantwortliche haben hier die Möglichkeit, verschiedene Sicherheitsregeln zu aktivieren. So lässt sich beispielsweise die Kennwortkomplexität definieren und festlegen, welche Länge Passwörter mindestens aufweisen, welche Zeichenarten sie enthalten und welche weiteren Regeln eingehalten werden müssen. Unsichere Kennwortmuster werden automatisch erkannt. Die Kennwort-Historie verhindert zudem die erneute Verwendung bereits genutzter Passwörter. Dazu wird eine konfigurierbare Anzahl bisheriger Kennwörter verschlüsselt gespeichert.
Kontosperrung und Kennwort-Altersregeln als zusätzliche Sicherheits-Barrieren
Als weiterer Sicherheitsfaktor lassen sich auch Kennwort-Altersregeln festlegen. So können sowohl ein maximales als auch ein minimales Kennwortalter definiert werden. Dies sorgt für einen automatischen Ablauf älterer Passwörter und schützt gleichzeitig vor einer zu häufigen Änderung des Kennworts. Speziell der Sicherheit vor Brute-Force-Attacken dient darüber hinaus die Möglichkeit, das Administratorkonto nach einer konfigurierbaren Anzahl falscher Kennworteingaben automatisch zu sperren, standardmäßig für 30 Minuten.
„Bei diesem Sicherheits-Update haben wir den Fokus gezielt auf die Administratorkonten in EMA gerichtet und sorgen so für ein nochmals höheres Schutzniveau“, erklärt Nils Artishdad, Geschäftsführer der ARTEC IT Solutions GmbH. „Für die Benutzerauthentifizierung setzen die meisten unserer Kunden ohnehin auf Single Sign-On-Lösungen mit eigenen Kennwortrichtlinien.“
Als in vielen Organisationen täglich genutztes Tool deckt EMA sämtliche Prozesse entlang des Lebenszyklus von Unternehmensdaten verschiedenster Art ab: Von der zentralen Erfassung über die effiziente, kontrollierte Nutzung bis hin zur sicheren Speicherung und langfristigen, rechtssicheren Archivierung. Die komplett in Deutschland entwickelte Lösung bietet Kunden dabei die jederzeitige Hoheit über ihre Daten – sowohl On-Premises als auch in der Cloud mit sicherer Datenhaltung in zertifizierten deutschen Rechenzentren.
Verfügbarkeit:
AOS 6.99 wurde von ARTEC umfassend getestet und ist für den produktiven Einsatz in EMA freigegeben. Das Update-Paket kann manuell in EMA über die Seite „Informationen/Firmware“ installiert werden und wird ab dem 5. November 2025 als automatisches Update ausgerollt.
Seit drei Jahrzehnten steht ARTEC IT Solutions für herausragende Lösungen im Bereich Archivierung, Datenmanagement und Datensicherheit. ARTEC entwickelt innovative Software, cloudbasierte Lösungen und Appliances für die hochsichere Aufbewahrung und schnelle Verfügbarkeit aller Unternehmensdaten. Die Produkte sind intuitiv, sehr einfach zu implementieren und bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Dazu gehören das modulare Archiv EMA, der performante Massenspeicher VSTOR Vault und das Trusted Computing-basierte firegate zur sicheren Anbindung von Cloud-Diensten.
Das Archiv EMA erfasst alle Datenquellen und macht sie effizient nutzbar. Alle Informationen – von operativen Daten über E-Mails, Scans, ERP- und Finanzdokumenten bis hin zu Voice-Recording – werden sicher aufbewahrt und stehen quellenübergreifend in Sekunden bereit. So bietet EMA einen täglichen Mehrwert für alle Mitarbeiter im Unternehmen, auch mobil mit der EMA-App.
Das Portfolio von ARTEC deckt das gesamte Spektrum der Digitalisierungsprozesse ab – von der Nutzung der Produktivdaten bis hin zur langfristigen, rechtskonformen Archivierung und der Optimierung von Backup- und Restore-Prozessen. Dies ermöglicht die Umsetzung eines zentralen oder dezentralen Datenmanagements ohne Veränderungen an der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Die ARTEC SMART Integration Tools sowie frei verfügbare API und SDK ermöglichen die nahtlose Integration in Fachanwendungen, Internet- und Intranet-Portale, SAP- und andere ERP-Systeme. Die OEM-Fähigkeit der Produkte erlaubt zudem die vollständige Integration in eigene Lösungen.
ARTEC hat seinen Hauptsitz in Deutschland und verfügt über Niederlassungen in den USA und Ostasien. Das Unternehmen arbeitet weltweit mit qualifizierten IT-Systemhäusern und Vertriebspartnern zusammen.
Weitere Informationen unter: www.artec-it.com
ARTEC IT Solutions GmbH
Robert-Bosch-Straße 38
61184 Karben
Telefon: +49 (6039) 9154-0
Telefax: +49 (6039) 9154-54
http://www.artec-it.de
Pressekontakt
Telefon: +49 (6039) 9154-7422
E-Mail: hansel@fx-kommunikation.de
Marketing & Communication
Telefon: +49 (6039) 9154-7420
E-Mail: m.testorf@artec-it.com
![]()


