Graphite One bestätigt Vorkommen von Seltenerdmetallen in seiner Lagerstätte “Graphite Creek”
Erste Testarbeiten identifizieren alle fünf der wichtigsten Seltenerdmetalle für Permanentmagnete bei “Graphite Creek”
Der Plan von “G1” hinsichtlich der Gewinnung von Seltenerdmetallen wird unabhängige Tests und die Entwicklung von Verfahren in Zusammenarbeit mit einem nationalen Labor des US-Energieministeriums (DOE) umfassen.
Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) , Graphite One, “G1” oder das Unternehmen, gab heute bekannt, dass es in seiner Lagerstätte “Graphite Creek” nördlich von Nome, Alaska, Seltenerdmetalle (REEs) identifiziert hat. Geochemische Analysen, die von Activation Laboratories Ltd (ActLabs) durchgeführt wurden, ergaben Seltenerdmetalle in Bohrkernproben von granathaltigem Erzgestein innerhalb der in der im Februar 2025 abgeschlossenen Machbarkeitsstudie (FS) von “G1” beschriebenen geplanten Grube. Die Ressourcenschätzung im Rahmen der “FS” für die Lagerstätte von “G1”, die vom “United States Geological Survey Insights into the metamorphic history and origin of flake graphite mineralization at the Graphite Creek graphite deposit, Seward Peninsula, Alaska, USA | SpringerLink” bereits als die größte bekannte Naturgraphitlagerstätte in den USA anerkannt wurde, verdreifachte die bisherigen Prognosen. Die Grube aus der “FS” und ihre voraussichtliche Lebensdauer von 20 Jahren umfassen nur 12 % der 15,3 km (9,5 mi) langen graphit- und granathaltigen mineralisierten Zone.
“Das Vorkommen von zwei Materialien gemäß Titel III des Defense Production Act – Graphit und Seltenerdmetalle – in einer einzigen Lagerstätte unterstreicht einmal mehr die Bedeutung von Graphite Creek als Lagerstätte für Generationen”, sagte Anthony Huston, President von Graphite One. “Angesichts der soliden Wirtschaftlichkeit unserer geplanten ganzheitlichen Lieferkette für Graphitmaterialien lässt das Vorkommen von Seltenerdmetallen bei Graphite Creek darauf schließen, dass ihre Gewinnung als Nebenprodukt unserer Graphitproduktion den Wert maximieren wird.”
Seltenerdmetalle sind für die Technologie des 21. Jahrhunderts von grundlegender Bedeutung, wobei Neodym, Praseodym, Dysprosium, Terbium und Samarium wesentliche Bausteine für leistungsstarke Permanentmagnete bilden, die in Windkraftanlagen, Elektrofahrzeugen und modernen Verteidigungssystemen wie präzisionsgelenkten Munitionen und Radarsystemen zum Einsatz kommen. Seltenerdmetalle ermöglichen darüber hinaus die Herstellung von Hochleistungsfasern, Lasern, Katalysatoren und Leuchtstoffen für Displays und Beleuchtungssysteme. Aufgrund ihrer besonderen magnetischen, optischen und katalytischen Eigenschaften sind sie für militärische Anwendungen und kommerzielle Elektronik, erneuerbare Energien und Telekommunikation unverzichtbar – was ihre strategische Bedeutung für die US-Industrie und die nationale Sicherheit unterstreicht.
China, der weltweit größte Produzent der gesamten Palette an REEs, hat im Februar 2024 Exportbeschränkungen für REEs für Magnete verhängt und im Dezember 2024 die Graphitexporte verschärft, was die Bedeutung der Erschließung der Mine Graphite Creek von G1 unterstreicht. Ein jüngster Bericht von UBS Evidence Labs weist darauf hin, dass die Abhängigkeit von China bei einer ausgewählten Gruppe kritischer Mineralien bei Graphit und REEs am größten ist.
“Testarbeiten an 21 repräsentativen Proben von Quarz-Biotit-Granat-Sillimanit-Schiefer-Einheiten aus der gesamten FS-Tagebaugrube weisen auf erhöhte Gehalte an schweren Seltenerdmetallen (HREEs) und das Vorkommen der fünf wichtigsten REE-Magnetelemente – Neodym, Praseodym sowie die HREEs Dysprosium und Terbium – zusätzlich zu Samarium, das in Samarium-Kobalt-(SmCo)-Permanentmagneten verwendet wird, hin. Abgesehen von den Lanthaniden-HREEs enthält das granathaltige Erzgestein von Graphite Creek auch Scandium und erhöhte Yttriumwerte. Granate sind dafür bekannt, dass sie Seltenerdschwermetalle und Yttrium in ihre Mineralstruktur aufnehmen können”, sagte Dr. Kirsten Fristad, Chief Geologist von G1.
Aufbauend auf den ersten Gesteinsanalysen werden zurzeit weitere Testarbeiten im “Advanced Instrumentation Laboratory der University of Alaska Fairbanks” sowie bei “Activation Laboratories Ltd.” durchgeführt, um den REE-Bestand innerhalb der Wirtsmineralogie zu quantifizieren. “G1” führt zurzeit Gespräche mit einem nationalen Labor des US-Energieministeriums, um Gewinnungsmethoden und Abscheidungsverfahren für die einzelnen Seltenerdmetalle im Erz von “Graphite Creek” zu entwickeln.
“Die Machbarkeitsstudie für Graphite Creek wurde mit der Unterstützung des Kriegsministeriums (damals “DoD”) durch eine Subvention in Höhe von 37,5 Millionen $ gemäß Titel III des “Defense Production Act” mehr als zwölf Monate vor dem geplanten Termin abgeschlossen. Im September 2025 erhielt “G1” eine unverbindliche Interessensbekundung der EXIM Bank hinsichtlich einer Finanzierung in Höhe von 570 Millionen $ für die Mine Graphite Creek – die zweite Interessensbekundung der EXIM Bank, die G1 erhalten hat, nachdem bereits eine Interessensbekundung hinsichtlich 325 Millionen $ für die Entwicklung der Anlage für moderne Graphitmaterialien des Unternehmens in Ohio eingegangen war. G1 befindet sich in laufenden Gesprächen mit hochrangigen Vertretern aller relevanten Bundesministerien und -behörden hinsichtlich der ganzheitlichen Lieferkettenstrategie des Unternehmens für moderne Graphitprodukte. Wir werden nun Updates zu unserem Potenzial für Seltenerdmetalle als Nebenprodukte hinzufügen”, sagte Herr Huston.
Graphite Ones Lieferkettenstrategie
Da die Vereinigten Staaten derzeit zu 100 % von Importen von natürlichen Graphit abhängig sind, entwickelt Graphite One eine komplette, in den USA ansässige, fortschrittliche Graphit-Lieferkettenlösung, die auf der Lagerstätte “Graphite Creek” basiert, die vom US Geological Survey als die größte Graphitlagerstätte in den USA und eine der größten weltweit anerkannt ist.
Die Lieferkettenstrategie des Graphite-One-Projekts sieht vor, Material über den Hafen von Nome in die Lower 48 zu transportieren, zu einer Anlage in Warren, Ohio, in der hochentwickelte Graphitmaterialien und Batterieanodenmaterialien hergestellt werden. Der Plan sieht auch eine Recyclinganlage zur Rückgewinnung von Graphit und anderen Batteriematerialien vor, die am Standort in Ohio angesiedelt werden soll und das dritte Glied in der Kreislaufwirtschaftsstrategie von Graphite One bildet.
Qualifizierter Sachverständiger
Herr Rob Retherford, P. Geo, von Alaska Earth Sciences, Inc. hat die Bohr-, Probenahme- und QA/QC-Programme für den Zeitraum 2022-2024 beaufsichtigt. Herr Retherford ist ein unabhängiger qualifizierter Sachverständiger gemäß NI 43-101 und hat den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.
Über Graphite One Inc.
Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) widmet sich auch weiterhin der Erschließung seines Projekts “Graphite One” (das Projekt) mit dem Ziel, sich als amerikanischer Produzent von hochgradigen Anodenmaterialien im kommerziellen Maßstab mit Zugriff auf Graphitressourcen heimischer Herkunft (USA) zu etablieren. Das Projekt ist als vertikal integriertes Unternehmen für den Abbau und die Verarbeitung von natürlichem Graphit sowie die Herstellung von Anodenaktivmaterialien aus künstlichem und natürlichem Graphit vorgesehen, welches in erster Linie den Lithium-Ionen-Batteriemarkt für Elektrofahrzeuge beliefert.
Rechtliche Angaben zu der Veröffentlichung
Diese Veröffentlichung ist eine Marketingmitteilung und Bestandteil einer Werbekampagne des Emittenten Graphite One Inc. und richtet sich an erfahrene und spekulativ orientierte Anleger. Die vorliegende Mitteilung darf keinesfalls als unabhängige Finanzanalyse oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenkonflikte, die die Objektivität des Erstellers beeinträchtigen können, vorliegen (siehe im Folgenden Abschnitt „Interessen / Interessenkonflikte“).
Die angegebenen Preise zu besprochenen Wertpapieren sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen erstmaligen Verbreitung.
Identität des Verbreiters und Erstellers: MCS Market Communication Service GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Iserlohn unter der Nummer HRB 11340 und eingetragen in der Liste der institutsunabhängigen Ersteller und/oder Weitergeber von Anlagestrategie- und Anlageempfehlungen die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geführt wird und zuständige Aufsichtsbehörde ist (nachfolgend als „Verbreiter“ bezeichnet).
Interessen / Interessenskonflikte
Der Verbreiter erhält vom Emittenten für die Verbreitung der Marketingmitteilung eine fixe Vergütung. Der Verbreiter und/oder mit ihr verbundene Unternehmen wurden vom Emittenten bzw. von deren Aktionären mit der Erstellung der vorliegenden Marketingmitteilung beauftragt. Aufgrund der Beauftragung durch den Emittenten ist die Unabhängigkeit der Mitteilung nicht sichergestellt. Dies begründet laut Gesetz auf Seiten der Verbreiter bzw. des verantwortlichen Redakteurs einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
Wir weisen darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der Publikation von Verbreiter, deren Organe, wesentlichen Aktionäre, sowie mit diesen verbundenen Parteien (Dritte) zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung womöglich Aktien des Emittenten, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen wird, halten. Es besteht seitens der Auftraggeber und der Dritten gegebenenfalls die Absicht, diese Wertpapiere in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung zu verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen.
Der Verbreiter handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und aufgrund entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die signifikante Aktienpositionen des besprochenen Emittenten halten können. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen. Weder Verbreiter noch der verantwortliche Redakteur sind an den beschriebenen möglichen Veräußerungs- / Kaufaktivitäten beteiligt. Auf entsprechende potentielle Aktienverkäufe und -käufe der Auftraggeber sowie Dritter hat der Emittent auch keinen Einfluss.
Der Verbreiter hat es zu unterlassen, Wertpapiere des Emittenten zu halten oder in irgendeiner Weise mit ihnen zu handeln. Der Verbreiter der Mitteilung besitzt/hält weder unmittelbar noch mittelbar (beispielsweise über verbundene Unternehmen, in abgestimmter Art und Weise) Aktienpositionen des besprochenen Emittenten. Darüber hinaus ist die Vergütung des Verbreiters der Mitteilung weder direkt an finanzielle Transaktionen noch an Börsenumsätze oder Vermögensverwaltungsgebühren gekoppelt.
Weder der Verbreiter, noch ein mit ihm verbundenes Unternehmen, noch eine bei der Erstellung mitwirkende Person (noch deren mit ihr eng verbundene Personen), noch Personen, die vor Weitergabe der Mitteilung Zugang hatten oder haben konnten, sind / ist in Besitz einer Nettoverkaufs- oder Nettokaufposition, die die Schwelle von 0,5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Kapitals des Emittenten überschreitet. Ebenso wenig werden von der/den Person/en Anteile an über 5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Emittenten gehalten, war/en die Person/en innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate bei der öffentlichen Emission von Finanzinstrumenten des Emittenten federführend oder mitführend, war/en die Person/en Marketmaker oder Liquiditätsspender in den Finanzinstrumenten des Emittenten, haben mit dem Emittenten eine Vereinbarung über die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen gemäß Anhang I Abschnitt A und B der Richtlinie 2014/65/EU getroffen, die innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate gültig war oder in diesem Zeitraum eine Leistung oder ein Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung gegeben war.
Emittent: Graphite One Inc.
Datum der erstmaligen Verbreitung: 24.09.2025
Uhrzeit der erstmaligen Verbreitung: 13:43 Uhr
Abstimmung mit dem Emittenten: Ja
Adressaten: Der Verbreiter stellt die Mitteilung allen interessierten Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Privatanlegern gleichzeitig zur Verfügung. Ausgeschlossene Adressaten: Die vom Verbreiter veröffentlichten Publikationen, Informationen, Analysen, Reports, Researches und Dokumente sind nicht für U.S.-Personen oder Personen, die ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben, bestimmt und dürfen weder von diesen eingesehen noch an diese verteilt werden. Informationsquellen: Informationsquellen des Verbreiters und Erstellers sind Angaben und Informationen des Emittenten, in- und ausländische Wirtschaftspresse, Informationsdienste, Nachrichtenagenturen (z.B. Reuters, Bloomberg, Infront, u. a.), Analysen und Veröffentlichungen im Internet. Sorgfaltsmaßstab: Bewertungen und daraus abgeleitete Schlussfolgerungen werden mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns und unter Berücksichtigung aller zum jeweiligen Zeitpunkt öffentlich zugänglichen nach Ansicht des Erstellers entscheidungserheblichen Faktoren erstellt.
Hinweise betreffend der mit den Wertpapieren und mit deren Emittenten verbundenen Risiken
Weil andere Researchhäuser und Börsenbriefe den Wert auch besprechen können, kann es in vorliegendem Empfehlungszeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.
Natürlich gilt es zu beachten, dass der Emittent in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet ist. Der Emittent weist ggf. noch keine Umsätze auf und befindet sich auf Early Stage Level, was riskant ist. Die finanzielle Situation des Unternehmens ist noch defizitär, was die Risiken deutlich erhöht. Durch ggf. notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten zudem kurzfristig Verwässerungserscheinungen auftreten, die zu Lasten der Investoren gehen können. Wenn es dem Emittenten nicht gelingt, weitere Finanzquellen in den nächsten Jahren zu erschließen, könnten sogar Insolvenz und ein Delisting/Einstellung des Handels drohen.
Enthaftungserklärung und Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals
Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die der Verbreiter auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Notierungen noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, ausnahmslos ausgeschlossen.
Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments immer mit Risiko verbunden sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei SmallCap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen.
Obwohl die in den Mitteilungen und Markteinschätzungen vom Verbreiter enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler, Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und Beurteilungen.
Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden oder der Leistung von Service und Materialien entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. Bis zum durch anwendbares Recht äußerstenfalls Zulässigen kann der Verbreiter nicht haftbar gemacht werden für irgendwelche besonderen, zufällig entstandenen oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust geschäftlicher Informationen oder irgendeinen anderen Vermögensschaden), die aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, Service und Materialien zu verwenden entstanden sind.
Alle in dem vorliegenden Report zum Emittenten geäußerten Aussagen, außer historischen Tatsachen, sollten als zukunftsgerichtete Aussagen verstanden werden, die sich wegen erheblicher Unwägbarkeiten durchaus nicht bewahrheiten könnten. Die Aussagen des Erstellers unterliegen Ungewissheiten, die nicht unterschätzt werden sollten. Es gibt keine Sicherheit oder Garantie, dass die getätigten Prognosen tatsächlich eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen des Erstellers verlassen und nicht nur auf Grund der Lektüre der Mitteilung Wertpapiere kaufen oder verkaufen.
Der Service des Verbreiters darf deshalb keinesfalls als persönliche oder auch nur allgemeine Anlageberatung aufgefasst werden. Nutzer, die aufgrund der vom Verbreiter abgebildeten oder bestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr.
Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen, Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche Meinung des Redakteurs wider. Es handelt sich also um reine individuelle Auffassungen ohne Anspruch auf ausgewogene Durchdringung der Materie.
Der Leser versichert hiermit, dass er sämtliche Materialien und Inhalte auf eigenes Risiko nutzt und der Verbreiter keine Haftung übernimmt.
Der Verbreiter behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien, welche von ihm verbreitet werden, ohne Ankündigung abzuändern, zu verbessern, zu erweitern oder zu entfernen. Der Verbreiter schließt ausdrücklich jede Gewährleistung für Service und Materialien aus. Service und Materialien und die darauf bezogene Dokumentation wird Ihnen „so wie sie ist“ zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung irgendeiner Art, weder ausdrücklich noch konkludent. Einschließlich, aber nicht beschränkt auf konkludente Gewährleistungen der Tauglichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder des Nichtbestehens einer Rechtsverletzung.
Es gibt keine Garantie dafür, dass die Prognosen des Emittenten, des Erstellers oder (weiterer) Experten und des Managements tatsächlich eintreten. Die Wertentwicklung der Aktie des Emittenten ist damit ungewiss. Wie bei jedem sogenannten Micro Cap besteht auch hier die Gefahr des Totalverlustes. Deshalb dient die Aktie nur der dynamischen Beimischung in einem ansonsten gut diversifizierten Depot.
Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau verfolgen und über die technischen Voraussetzungen für ein Trading in Pennystocks verfügen. Die segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Unerfahrenen Anlegern und LOW-RISK Investoren wird von einer Investition in Aktien des Emittenten grundsätzlich abgeraten. Die vorliegende Analyse richtet sich ausschließlich an erfahrene Profitrader.
Begriffsbestimmungen
Maßgebend für die Einschätzung zu einem Emittenten ist, ob sich seine Aktien nach der Einschätzung des Erstellers in den folgenden 12 Monaten (Geltungszeitraum) besser, schlechter oder im Vergleich mit den Aktien vergleichbarer Emittenten aus derselben Peer Group bewegen können:
Sell: Der Begriff Sell bedeutet verkaufen. Der Ersteller ist der Auffassung, dass ein weiterer Kursgewinn unwahrscheinlich ist, ein Kursverlust eintreten könne oder dass Anleger bereits erzielte Gewinne realisieren sollten. In all diesen Fällen wird er die Empfehlung „Sell“ aussprechen.
Hold: Der Begriff Hold bedeutet halten. Der Ersteller sieht ein Kurspotenzial für die Aktie, weshalb er der Meinung ist, die Aktie im Depot zu behalten.
Buy: Der Begriff Buy bedeutet kaufen. Der Ersteller erwartet einen Kursanstieg der Aktie, da er diese aktuell für unterbewertet hält.
Strong Buy: Der Begriff Strong Buy bedeutet unbedingt kaufen und wird zum Beispiel von den US-Investmenthäusern Morgan Stanley und Salomon Brothers verwendet. Der Ersteller erwartet einen im Vergleich zu anderen Unternehmen derselben Peer Group überdurchschnittlichen Kursanstieg.
Unabhängig von der vorgenommenen Einschätzung bestehen nach der Empfindlichkeitsanalyse deutliche Risiken aufgrund einer Änderung der zugrunde gelegten Annahmen. Diese Erörterung von Risikofaktoren in der Analyse erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
MCS Market Communication Service GmbH
Saarlandstraße 28
58511 Lüdenscheid
Telefon: –
https://www.mcsmarket.de
E-Mail: info@mcsmarket.de
![]()


