Axians Infoma als Finalist des Awards “2025 Microsoft Dynamics 365 Business Central Partner of the Year” ausgezeichnet
„Diese Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung unserer Strategie, öffentliche Verwaltungen mit modernen Cloud-Lösungen fit für die Zukunft zu machen“, sagt Daniel Riss, Geschäftsführer von Axians Infoma. „Als langjähriger Microsoft-Partner setzen wir auf Innovation und Kundennähe. Unsere auf Dynamics 365 Business Central basierende Lösung Infoma online macht Prozesse effizienter und nachhaltiger. Durch die Integration von Agentic AI werden komplexe Aufgaben proaktiv übernommen, Entscheidungen vorbereitet und Workflows optimiert. Die Nominierung als Finalist im weltweiten Partner-Ökosystem von Microsoft unterstreicht, dass unser spezifisches Know-how für den Public Sector in Kombination mit der technologischen Stärke der Dynamics-Plattform unseren Kunden echte Effizienzgewinne und intelligente Unterstützung bietet.“
Mit den Microsoft Partner of the Year Awards werden Microsoft-Partner gewürdigt, die im vergangenen Jahr herausragende Microsoft-Cloud-Anwendungen, -Dienste und -Devices sowie KI-Innovationen entwickelt und bereitgestellt haben. Die Auszeichnungen wurden in verschiedenen Kategorien vergeben, wobei die Preisträger aus mehr als 4.600 Nominierungen und über 100 Ländern ausgewählt wurden. Axians Infoma ist für seine führenden Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Dynamics 365 Business Central ausgezeichnet worden. Der Award würdigt insbesondere Partner, die auf Basis Dynamics 365 Business Central innovative, cloudbasierte ERP-Lösungen bei ihren Kunden implementieren und damit die digitale Transformation vorantreiben. Diese Partner zeichnen sich durch eine enge Zusammenarbeit mit Microsoft und Entwicklung skalierbarer Lösungen aus.
„Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Finalisten der Microsoft Partner of the Year Awards 2025“, sagt Nicole Dezen, Chief Partner Officer und Corporate Vice President bei Microsoft. „In diesem Jahr haben unsere Partner die Transformationskraft der Cloud- und KI-Plattformen von Microsoft genutzt, um Lösungen bereitzustellen, die die Grenzen der Innovation neu definieren. Die Energie und Kreativität in unserem gesamten Ökosystem inspirieren uns immer wieder aufs Neue. Die Preisträger 2025 sind ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Technologie und Vision zusammenkommen, um Kunden weltweit zu unterstützen.“
Die 2025 Microsoft Partner of the Year Awards wurden im Vorfeld der Microsoft Ignite bekanntgegeben, die vom 18. bis 21. November in San Francisco stattfindet. Weitere Informationen zu den 2025 Awards finden sich im Microsoft Partner Blog. Eine vollständige Liste der Kategorien, Gewinner und Finalisten ist ebenfalls verfügbar.
Axians in Deutschland
Die Unternehmensgruppe Axians in Deutschland ist Teil des globalen Markennetzwerks für ICT-Lösungen von VINCI Energies. Mit einem ganzheitlichen ICT-Portfolio unterstützt die Gruppe Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen, Netzbetreiber sowie Service Provider bei der Modernisierung ihrer digitalen Infrastrukturen und Lösungen. In den beiden Bereichen Informationstechnologie (IT) und Telekommunikationsinfrastruktur (TI) stärkt Axians seine Position als zuverlässiger Generalunternehmer für ganzheitliche Digitalisierungslösungen und den zügigen Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunkinfrastrukturen, auch im Bereich der Schienen- und Verkehrswege. Dabei sorgen Berater:innen, Entwickler:innen, Techniker:innen und Monteur:innen dafür, das Leben der Menschen zu verbessern – etwa durch Cloud- und Data-Center-Infrastrukturen, Cybersicherheit, Unternehmens- und Breitbandnetze, Digital Workspace Lösungen, Managed Services sowie führende Software für Abfallwirtschaft, Schüttgutindustrie, technischen Service und öffentliche Verwaltung.
2024: 685 Millionen Euro Umsatz // 3.225 Mitarbeitende // 65 Standorte
www.axians.de
Über Axians
Axians unterstützt privatwirtschaftliche Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Netzbetreiber und Service Provider bei der Modernisierung ihrer digitalen Infrastrukturen und Lösungen. Ob Applikationen oder Data Analytics, Unternehmensnetze, Shared Workspace, Data Center, Cloud-Lösungen, Telekommunikationsinfrastrukturen oder Internetsicherheit – Axians ist Spezialist für alle aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien! Durch Beratung, Planung, Integration und eine breite Palette von Dienstleistungen erschließt Axians den vollen Mehrwert dieser Technologien in Form bedarfsgerechter Lösungen für den Kunden. Axians ist eine Marke von VINCI Energies.
2024: 3,7 Milliarden Euro Umsatz // 16.600 Mitarbeitende // 38 Länder
www.axians.com
Über VINCI Energies
In einer Welt im Wandel beschleunigt VINCI Energies die ökologische Wende durch die konkrete Mitgestaltung zweier tiefgreifender Transformationen: Digitalisierung und Energiewende. Als marktnaher Integrator maßgeschneiderter, technikübergreifender Lösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Implementierung von Technologien, von der Planung über Realisierung und Betrieb bis hin zur Instandhaltung. Mit unseren 2.100 regional verankerten, agilen und innovativen Business Units sind wir in die energiebezogenen Entscheidungen, die Infrastrukturen und Prozesse unserer Kunden eingebunden und sorgen jeden Tag für mehr Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit. VINCI Energies strebt eine ganzheitliche Leistung an, die auf die Umwelt achtet, Nutzen stiftet und unser solidarisches Engagement fördert.
2024: 20,4 Milliarden Euro Umsatz // 102.600 Mitarbeitende // 2.100 Business Units // 61 Länder
www.vinci-energies.com
In Deutschland ist VINCI Energies mit der Industriemarke Actemium, der ICT-Marke Axians, der Energieinfrastruktur Marke Omexom sowie mit zahlreichen lokalen Marken im Bereich von Building Solutions tätig. VINCI Energies beschäftigt in Deutschland 16.576 Mitarbeitende und erwirtschaftet an 385 Standorten einen Jahresumsatz von 3,7 Milliarden Euro.
www.vinci-energies.de
Axians Deutschland
Colmarer Str. 5
60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (731) 15510
http://www.axians.de
PR für Axians
Head of Communications & Marketing VE DACH & CEE ICT
E-Mail: presse@axians.de
![]()


