• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

RSS News-Blast

  • TÜV SÜD warnt vor Alkoholfahrten
  • Verbrennen Sie noch Geld?
  • Shift Happens – Wie DCS & eCC 2025 den B2B-Vertrieb neu definieren

RSS News-Research

  • TÜV SÜD warnt vor Alkoholfahrten
  • Verbrennen Sie noch Geld?
  • Shift Happens – Wie DCS & eCC 2025 den B2B-Vertrieb neu definieren

RSS newsonline24

  • TÜV SÜD warnt vor Alkoholfahrten
  • Shift Happens – Wie DCS & eCC 2025 den B2B-Vertrieb neu definieren
  • Wie Sie mit k9s einen Kubernetes- Cluster aus der Kommandozeile überblicken können
Software

Retarus Bounce and Response Manager: Mehr Kontrolle über Rückläufer beim Versand transaktioneller E-Mails

28. Januar 2021 /
Ab sofort bietet der Enterprise-Cloud-Anbieter Retarus einen intelligenten Service zur besseren Organisation und Verwaltung des gesamten E-Mail-Verkehrs beim Posteingang: den neuen Bounce and Response Manager. Damit erhalten Unternehmen, die mit Retarus Transactional Email einen leistungsstarken Cloud-Dienst für den hochvolumigen Versand von transaktionellen E-Mails aus Business-Anwendungen nutzen, mehr Kontrolle über den Inbound-Kanal.

Retarus Transactional Email deckt problemlos Versandspitzen von bis zu zehn Millionen E-Mails pro Stunde ab. Aussendungen in dieser Größenordnung stellen Unternehmen üblicherweise mit einer hohen Anzahl an Rückläufern vor große Herausforderungen. Abwesenheitsnotizen und sogenannte Hard Bounces von echten Kundenanfragen manuell oder gar mit Regeln auf Postfachebene der einzelnen Mitarbeiter zu trennen, ist mühsam und personalintensiv. Schnelle und zeitgemäße Reaktions- und Antwortzeiten sind ohne geeignete Tools kaum möglich.

Mit dem neuen Bounce and Response Manager lassen sich Routing, Traffic Handling und eine Automatisierung von Arbeitsschritten im Marketing, in Support-Abteilungen oder im Contact Center bereits vorab durchführen, ohne interne technische und personelle Kapazitäten zu beanspruchen. Auf Basis einer umfassenden Inhaltsanalyse können automatisch generierte Benachrichtigungen, Fehlermeldungen oder Abwesenheitsnachrichten automatisch erkannt, klassifiziert und frühzeitig von „echten“ Antworten separiert werden. Das geschieht bereits in der Enterprise Cloud von Retarus und somit noch, bevor E-Mails die eigene Firmeninfrastruktur erreichen.

Umfassende Regelwerke erleichtern Workflow-Automatisierung

Darüber hinaus können E-Mail-Verantwortliche für ihre Regelwerke auf eine Vielzahl weiterer Kriterien zurückgreifen. Neben der inhaltlichen Analyse der Nachricht (zum Beispiel nach Sprache oder bestimmten Phrasen und Stichworten) lassen sich auch technische Parameter (zum Beispiel geografische Herkunft/IP-Adresse oder Absender) definieren, die konkrete Aktionen für ankommende Nachrichten anstoßen. Retarus E-Mail-Experten aus Support, Service Management und Technical Consulting unterstützen Unternehmen auf Wunsch bei der Konfiguration individueller Regeln.

Vorselektierte E-Mail-Ströme für schnellere Reaktionszeiten in der Kundenkommunikation

„Ob Newsletter, Bestellbestätigung oder Lieferankündigungen – je mehr E-Mails Unternehmen versenden, mit desto mehr Rückläufern sehen sie sich konfrontiert. Das zeitnahe, manuelle Sortieren ist bei großangelegten, automatisierten Versänden im Grunde von vornherein zum Scheitern verurteilt“, erklärt Sören Schulte, Senior Product Marketing Manager bei Retarus. „Kunden erwarten heute mit Recht schnelle Reaktionszeiten auf ihre Anfragen. Mit dem Bounce and Response Manager ergänzen wir unser Angebot im Bereich Transactional Email daher nun um das gesamte Thema Inbound Traffic. Damit unterstützen wir unsere Kunden dabei, E-Mail-Ströme schon innerhalb der Retarus-Infrastruktur vorzuselektieren, um so die Kommunikation entlang der Customer Journey deutlich zu beschleunigen.“

Einbindung in Secure Email Platform für zusätzliche Sicherheit

Retarus Transactional Email und somit auch der Bounce and Response Manager sind integraler Bestandteil der umfassenden Retarus Secure Email Platform. Neben der Umsetzung höchster Performance- und Compliance-Anforderungen entsteht aus dem Plattform-Ansatz ein weiterer zentraler Vorteil für die Nutzer: Alle nach einem E-Mail-Aussand eingehenden Antwortnachrichten werden auf Wunsch automatisch mittels der Retarus Email Security auf Viren und mögliche Bedrohungen hin überprüft.

Über die retarus GmbH

Retarus steuert mit exzellenten Lösungen und Services, intelligenter Infrastruktur und patentierten Technologien "Made in Germany" die Kommunikation für Unternehmen weltweit. Die State-of-the-Art-Technologien, hochverfügbaren Rechenzentren und die innovative Cloud Messaging Plattform von Retarus liefern dafür maximale Sicherheit, höchste Performance und Business Continuity. Mit der Erfahrung, Informationsströme auf Enterprise Level zu lenken sorgt Retarus dafür, dass jede Information zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und im richtigen Format sicher und zuverlässig ankommt – seit 1992, mit mittlerweile 15 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Auf die Services von Retarus vertrauen 75 Prozent der DAX 30, die Hälfte aller EURO STOXX 50 sowie 25 Prozent der S&P100-Unternehmen. Zu den langjährigen Kunden zählen unter anderem Adidas, Bayer, BNP Paribas, Bosch, Continental, DHL, DZ BANK, Fujitsu, Galbani, Goldman Sachs, Honda, Linde, PSA, Puma, Sixt, T Systems, Singapore Airlines und Zeiss. Weitere Informationen: www.retarus.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

retarus GmbH
Aschauer Straße 30
81549 München
Telefon: +49 (89) 55280000
Telefax: +49 (89) 5528-1919
http://www.retarus.de/

Ansprechpartner:
Alexander Hüls
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 89 5528-1408
Fax: +49 89 1250400-1408
E-Mail: press@de.retarus.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der retarus GmbH
  • Alle Meldungen der retarus GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

bounce and response manageremail routingretarusSecure Email Platformtransactional emailworkflow-automatisierung
Von Firma retarus Kommentare deaktiviert für Retarus Bounce and Response Manager: Mehr Kontrolle über Rückläufer beim Versand transaktioneller E-Mails

Das könnte dich ebenfalls interessieren

DAKO stellt mobile Abfahrtskontrolle vor

27. September 2021

❌ Data Vault für Data Warehouse ❌ Datenmigration von RDB-Datenbankmodell in eine hybride Data Vault 2.0 Architektur ❗

8. August 2023

Von der Fuhrparksoftware zur Mobilitätsplattform

8. April 2021

Neueste Beiträge

  • Record growth in GEV membership 22. Mai 2025
  • Holzheizwerk Hessental fertiggestellt und eingeweiht 22. Mai 2025
  • Die HDR-IR Family – Maximale Dynamik für Ihre Infrarotmessungen! 22. Mai 2025

Archive

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

© MyNewsChannel 2025
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen