• Energie- / Umwelttechnik

    450connect auf der E-world energy & water 2024: Zuverlässige Kommunikationslösungen für kritische Infrastrukturen

    Zahlreiche Anforderungen an Sprach- und Datenkommunikation / Überblick zum Rollout des 450-MHz-Funknetzes / Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für sichere, zuverlässige und jederzeit verfügbare Kommunikationslösung / <<450-MHz-Lounge >> bietet Treffpunkt für Austausch der 450-MHz-Community / weitere Infos unter https://www.450connect.de/e-world-2024 450connect präsentiert sich auf der diesjährigen E-world energy & water 2024 in Essen vom 20. bis 22. Februar als Aussteller unter dem Motto „Gemeinsam in eine sichere Zukunft – Zuverlässige Kommunikationslösungen für kritische Infrastrukturen“. Der Kölner Funkdienstleister informiert auf dem Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft zum aktuellen Stand des Rollouts seines 450-MHz-Funknetzes, das bis 2025 bundesweit aufgebaut sein wird, sowie zu den vielfältigen Vorteilen seiner schwarzfallfesten Kommunikationslösung. Im Zuge der zunehmenden Dezentralisierung und Digitalisierung der…

    Kommentare deaktiviert für 450connect auf der E-world energy & water 2024: Zuverlässige Kommunikationslösungen für kritische Infrastrukturen
  • Energie- / Umwelttechnik

    450connect schließt Funkdiensterahmenvertrag mit ARGE DV e.V.

    Funknetz für bundesweite, ausfallsichere und hochverfügbare Sprach- und Datendienste / resiliente, zukunftsorientierte und nachhaltige Daseinsvorsorge mit jederzeit leistungsfähiger Kommunikationslösung / weitere Infos unter www.450connect.de/… Vor kurzem haben der Berufsverband ARGE DV e.V. mit Sitz in Heidenheim a. d. Brenz und das Kölner Unternehmen 450connect, das das 450-MHz-Funknetz in Deutschland baut und betreibt, einen Rahmenvertrag über den bundesweiten Bezug von 450-MHz-Funkdiensten abgeschlossen. Bei dem 450-MHz-Funknetz handelt es sich um eine hochverfügbare und sichere Kommunikationsplattform für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Die Vorteile gegenüber anderen Kommunikationsnetzen sind vielfältig. Physikalisch bedingt hat die Frequenz sehr gute Ausbreitungseigenschaften. Das ermöglicht Betreibern kritischer Infrastrukturen eine sehr verlässliche Versorgung sowohl im ländlichen Raum als auch in Gebäuden. In…

    Kommentare deaktiviert für 450connect schließt Funkdiensterahmenvertrag mit ARGE DV e.V.
  • Energie- / Umwelttechnik

    450connect auf der PMRExpo 2023: Sichere Kommunikationslösungen für kritische Infrastrukturen

      Überblick zur sicheren, zuverlässigen und jederzeit verfügbaren Betriebs- und Krisenkommunikation 450-MHz-Sprachendgeräte-Hersteller stellen sich in der <<450-MHz-Lounge >> vor weitere Infos unter https://www.450connect.de/produkte-services/sprachprodukte 450connect präsentiert sich als Aussteller unter dem Motto „Gemeinsam in eine sichere Zukunft“ auf der diesjährigen PMRExpo vom 28. bis 30. November 2023 in Köln. Die Fachleute von 450connect informieren zu aktuellen Entwicklungen im Bereich des 450-MHz-Funknetzes sowie zu Kommunikationslösungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Themenschwer-punkt wird das gesamte Spektrum an Sprachkommunikations-Lösungen, die 450connect bietet, sein. Dazu zählen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der 450connect-Betriebskommunikation für den Regelbetrieb kritischer Infrastrukturen. Außerdem welchen wichtigen Beitrag das hochverfügbare Netz des Kölner Funk-dienstleisters in Krisensituationen leisten kann, um schnellstmöglich zu agieren, Maßnahmen zu…

    Kommentare deaktiviert für 450connect auf der PMRExpo 2023: Sichere Kommunikationslösungen für kritische Infrastrukturen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Thüga und 450connect: Funkdiensterahmenvertrag abgeschlossen

    Zuverlässige Sprach- und Datenkommunikation für Betriebsalltag und Krisensituationen für Betreiber kritischer Infrastrukturen / sichere und robuste Plattform für hochverfügbare Funkdienste / leistungsfähige Kommunikationslösung für resiliente, zukunftsorientierte und nachhaltige Energieversorgung / weitere Infos unter www.450connect.de/… Das Kölner Unternehmen 450connect hat seinen Kundenkreis um eine bedeutende Gemeinschaft von Energie- und Wasserversorgungsunternehmen erweitert. Anfang September hat die Thüga Aktiengesellschaft (AG) gemeinsam mit der 450connect GmbH einen Funkdiensterahmenvertrag (FDRV) abgeschlossen. Das Münchner Unternehmen ist eine Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft, die als Minderheitsgesellschafterin bundesweit an rund 100 Unternehmen der kommunalen Energie- und Wasserwirtschaft beteiligt ist. Ziel der Thüga ist es unter anderem, Deutschlands größten kommunalen Verbund lokaler und regionaler Energie- und Wasserversorgungsunternehmen als starke Gemeinschaft weiter…

    Kommentare deaktiviert für Thüga und 450connect: Funkdiensterahmenvertrag abgeschlossen
  • Energie- / Umwelttechnik

    450connect kooperiert mit KKI – Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen

      Zusammenarbeit mit Spezialisten für Meldestellen-Dienstleistungen im KRITIS-Sektor vereinbart / Unterstützung für 450connect-Kunden auf höchstem Niveau / 450-MHz-Funknetz bietet passgenaue Lösung und verlässliche Sicherheit in der Kommunikation / diskriminierungsfreies Angebot von 450connect für alle Betreiber kritischer Infrastrukturen / weitere Infos unter www.450connect.de. 450connect arbeitet ab sofort mit dem Unternehmen KKI – Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH mit Sitz in Berlin zusammen. Im Rahmen eines Auswahlverfahrens für Meldestellen-Dienstleistungen haben die Fachkunde und Erfahrung von KKI im Umgang mit den spezifischen Anforderungen der 450connect-Kunden, Betreiber kritischer Infrastrukturen, das Kölner Joint Venture der Energie- und Wasserwirtschaft überzeugt. „Mit dem Unternehmen KKI bieten wir unseren Kunden jederzeit professionelle Unterstützung auf höchstem Niveau. Konkret übernimmt KKI…

    Kommentare deaktiviert für 450connect kooperiert mit KKI – Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen
  • Energie- / Umwelttechnik

    450connect: <> informiert zu 450 MHz

    Jährlicher Expertentreff für 450-MHz-Community am 14. September in Köln  intensiver Austausch zu 450-MHz-Themen  vielfältiges Themenangebot  Forum zum Austauschen und Netzwerken mit dem 450-MHz-Ecosystem  weitere Infos unter www.450connect.de/…. Das Kölner Unternehmen 450connect geht mit seiner Veranstaltungsreihe <<Stadtwerke-Tag>> in die nächste Runde und lädt am 14. September in Köln zum « 450connect Stadtwerke-Tag 2023 » ein. Im Mittelpunkt des diesjährigen Branchentreffens für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Energie- und Wasserversorgungs-unternehmen steht zum wiederholten Mal der rege, wechselseitige Austausch zu vielfältigen 450-MHz-Themen im Vordergrund. „Eine breite, gegenseitige Unterstützung in einem lebendigen 450-MHz-Ecosystem ist der Garant für eine innovative Zukunft, bei der die Herausforderungen von heute wie Digitalisierung, Dekarbonisierung und Dezentralisierung zu Lösungen von morgen…

  • Kommunikation

    Versorger-Allianz 450 und 450connect schließen Funkdiensterahmenvertrag

    . – Versorger-Allianz 450 und 450connect schließen Rahmenvertrag zur bundesweiten Nutzung der 450-MHz-Technologie  – Der Rahmenvertrag der Versorger-Allianz 450 bietet Energie-, Wasserver- und Abwasserentsorgern die Möglichkeit, 450-MHz-Funkdienste über eine Einkaufsgemeinschaft zu beziehen  – Sprach- und Datenkommunikation bei Stromausfällen, Naturkatastrophen und Systemunterbrechungen werden mit 450-MHz-Netz gesichert. Die Versorger-Allianz 450 Beteiligungs GmbH & Co. KG hat mit der 450connect GmbH einen Rahmenvertrag über den bundesweiten Bezug von Funkdiensten geschlossen. Mit dem nun erfolgten Abschluss steht ein weiterer Partner für den Bezug von 450-MHz-Funkdiensten zur Verfügung. Die Versorger-Allianz 450 ist ein Zusammenschluss von über 60 Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft und als eines von vier Eigentümerkonsortien direkt an der 450connect GmbH beteiligt, die…

    Kommentare deaktiviert für Versorger-Allianz 450 und 450connect schließen Funkdiensterahmenvertrag
  • Kommunikation

    LTE450-Funknetz für Betreiber kritischer Infrastrukturen startet Testbetrieb mit Kunden

    . – Kunden starten Testbetrieb für die Anwendungsfälle Smart Grid, Smart-Meter-Gateway und betriebsinterne, mobile Sprach- und Datenkommunikation – passgenaue Lösung und verlässliche Sicherheit in der Kommunikation – diskriminierungsfreies Angebot für alle Betreiber kritischer Infrastrukturen – weitere Infos unter www.450connect.de Ende März 2023 hat der Testbetrieb mit Kunden aus dem Gesellschafterkreis der 450connect im LTE450-Funknetz begonnen. Im Fokus der Tests stehen Funkdienste für die Anwendungsfälle Smart Grid, Smart-Meter-Gateway sowie betriebsinterne, mobile Sprach- und Datenkommunikation. „Wie geplant hat unser LTE450-Funknetz Ende März dieses Jahres seinen Betrieb in den ersten Gebieten Deutschlands aufgenommen, um Kundentests im Rahmen der Produktivsysteme zu ermöglichen. Bis 2025 wird unser Funknetz schrittweise deutschlandweit in Betrieb gehen“, sagt Frederik…

    Kommentare deaktiviert für LTE450-Funknetz für Betreiber kritischer Infrastrukturen startet Testbetrieb mit Kunden
  • Netzwerke

    Save the Date: 450connect auf der E-world energy & water 2023 vom 23. bis 25. Mai in Essen

    Wir informieren vor Ort zu aktuellen Entwicklungen im Bereich 450-MHz-Funknetz / Kommen Sie vorbei in Halle 5 / Informationen zum umfassenden Leistungsspektrum des 450-MHz-Funknetzes / Erfolgreiche Digitalisierung der Energiewende Gemeinschaftsaufgabe/ Einladung zum intensiven Experten-Austausch vor Ort  450connect präsentiert sich als Aussteller auf der diesjährigen E-world energy & water, der führenden Energiefachmesse Europas. Sie findet vom 23. bis 25. Mai 2023 in Essen statt. Die Fachleute von 450connect informieren vor Ort zu aktuellen Entwicklungen im Bereich 450-MHz-Funknetz, dem flächendeckenden Ausbau des Funknetzes sowie zur bundesweiten Versorgung mit ausfallsicheren Funkdiensten. „Das hochverfügbare und sichere 450-MHz-Funknetz für Betreiber kritischer Infrastrukturen ebnet den Weg für eine erfolgreiche Digitalisierung der Energiewende, und das ist bekanntermaßen eine Aufgabe…

    Kommentare deaktiviert für Save the Date: 450connect auf der E-world energy & water 2023 vom 23. bis 25. Mai in Essen
  • Netzwerke

    Kommunale Unternehmen zeigen großes Interesse an LTE-450

    Mit der sicheren Sprach- und Datenübertragung auch im Krisen- oder Schwarzfall wird das 450-MHz-Funknetz auch über die Energie- und Wasserversorgung hinaus die technologische Basis für Betreiber kritischer Infrastrukturen bilden. Mit Dr.-Ing. Frederik Giessing, Geschäftsführer von 450connect sprachen wir über die Anbindung von Smart Meter über 450-MHz. Themen Magazin: Herr Dr. Giessing, wie war die Resonanz des Informationstages zum 450-MHz-Funknetz? Dr. Frederik Giessing, Geschäftsführer 450connect: Mit mehr als 250 Teilnehmern aus kommunalen Energie- und Wasserversorgungsunternehmen, Vertretern aus Verbänden der Energie- und Wasserwirtschaft und Herstellern aus dem 450-MHz-Ecosystem hat sich der 450connect Stadtwerke-Tag 2022 gleich bei seiner Premiere als zentrales Netzwerkforum für die Betreiber kritischer Infrastrukturen etablieren können. Das große Interesse an unserer…

    Kommentare deaktiviert für Kommunale Unternehmen zeigen großes Interesse an LTE-450