• Kommunikation

    450connect und abel&käufl schließen strategische Partnerschaft für resiliente Kommunikation

    450connect und abel & käufl haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die resiliente Sprach- und Datenkommunikation für Betreiber von kritischer Infrastruktur entscheidend zu stärken. Die Kooperation basiert auf einem gemeinsamen Verständnis für hochverfügbare Kommunikation in sensiblen und herausfordernden Einsatzszenarien. Die Vertragsunterzeichnung fand bewusst im digitalen Raum statt – ein Symbol für moderne Zusammenarbeit über Distanz hinweg und ein Abbild dessen, wofür beide Unternehmen stehen: verlässliche, smarte Kommunikationslösungen für die kritische Infrastruktur Deutschlands. „Mit abel & käufl gewinnen wir einen etablierten Lösungsanbieter mit fundierter Expertise im professionellen Funk. Unsere Kunden profitieren von regionaler Nähe, branchenspezifischem Know-how und technischer Kompetenz – etwa bei installativen Themen, die Teil des umfassenden Leistungsspektrums von abel…

  • Kommunikation

    Spendenübergabe an Verein Nestwärme e.V.

    Anfang Juli besuchten Vertreter des Unternehmens abel&käufl den Neubau des Vereins Nestwärme, Verein zur Betreuung und Beratung von AIDS-betroffenen Familien, Kindern und Jugendlichen e.V. in Berlin. Dort übergaben sie eine Spende an den Geschäftsführer der Organisation, Martin Quente, der diese mit großem Dank entgegennahm. Nestwärme engagiert sich seit 1997 mit vielfältigen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien, die von HIV oder AIDS betroffen sind oder unter besonderen sozialen Belastungen leben. Der Verein betreibt Kitas, Familienzentren sowie Beratungs- und Freizeitangebote, die auf Inklusion, Chancengleichheit und Unterstützung im Alltag ausgerichtet sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf frühkindlicher Bildung, familiärer Stabilisierung und der Stärkung individueller Lebenswege. Der Besuch fand in den neuen Räumlichkeiten statt,…

  • Kommunikation

    Damit es nicht still wird

    Die moderne Gefahrenabwehr ist interdisziplinär, zumindest in der Theorie. Einsatzlagen führen regelmäßig Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen: Feuerwehren, Hilfsdienste, Polizei, Betreiber kritischer Infrastrukturen, kommunale Verwaltungen, private Unternehmen. Doch was in Plänen nach gemeinsamer Lageführung aussieht, scheitert in der Praxis oft an einem unsichtbaren Hindernis: der Kommunikation.  Robuste Technik, begrenzte Anschlussfähigkeit Im behördlichen Bereich existiert mit dem BOS-Digitalfunk ein bundesweit einheitliches, ausfallsicheres Funksystem. Es ermöglicht klare Führungsstrukturen und hat sich in vielen Lagen bewährt. Doch trotz dieser technischen Stärke bleiben die Strukturen in sich abgeschlossen. Daher sind sie nicht anschlussfähig für externe Akteure, wie z. B. Unternehmen, kritische Infrastrukturen oder nicht-hoheitliche Hilfsorganisationen. Diese zivilen Partner stützen ihre Kommunikation im Ereignisfall meist…

  • Kommunikation

    500 Euro für die BRK-Jugend in Landshut

    Mit einer großzügigen Spende von 500 Euro unterstützt die Firma Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH aus Landshut die Jugendgruppe der BRK-Bereitschaft Landshut. Überreicht wurde der symbolische Scheck von Franz Ketzer, Vertriebsleiter und Geschäftsführer des Unternehmens. Die Spende soll in neue Kapuzenpullover für die jungen Mitglieder der Bereitschaftsjugend investiert werden – ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und Motivation für den ehrenamtlichen Nachwuchs im Roten Kreuz. Entstanden war der Kontakt im Rahmen des ersten Schülernachmittags, bei dem abel & käufl jungen Interessierten die Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen vorstellte. Im Austausch mit dem BRK konnten die Teilnehmer auch einen Einblick in die ehrenamtliche Arbeit erhalten. Die BRK-Bereitschaft nutzte die Gelegenheit, um den Schülerinnen und…

  • Kommunikation

    abel & käufl unterstützt Landshuter Tafel

    Landshut: Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums hat die abel & käufl Mobilfunkhandels GmbH erneut eine gemeinnützige Organisation unterstützt – in diesem Monat hat die Tafel Landshut eine Spende in Höhe von 500 Euro erhalten. Die Spende kommt der gemeinnützigen Initiative zugute, die unter dem Dach des Diakonischen Werks Landshut der Evangelischen Kirche organisiert ist. Die Spende wurde von Holger Peters, Geschäftsführer der Diakonie Landshut, und Konrad Schussmann, Ansprechpartner der Ausgabestelle St. Peter und Paul, entgegengenommen. Trotz des Wohlstands in Deutschland stehen viele Menschen vor der Herausforderung, sich eine gesunde und ausreichende Ernährung zu leisten. Gleichzeitig werden täglich große Mengen verwertbarer Lebensmittel entsorgt. Die Tafel Landshut setzt sich für die Rettung dieser…

  • Kommunikation

    abel & käufl unterstützt Klinikclowns

    Unterspiesheim: Im Rahmen des 30-jährigen Firmenjubiläums setzt abel & käufl seine monatliche Spendenaktion fort und zeigt erneut sein soziales Engagement. Dieses Mal geht eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Verein Klinikclowns Lachtränen Würzburg e.V., der mit seinen Besuchen in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung für Freude und Ablenkung sorgt. Die feierliche Übergabe fand in dieser Woche in der abel & käufl Niederlassung Unterspiesheim statt. Julia Volpert und Stefanie Lembcke überreichten als Vertreterinnen des Unternehmens den symbolischen Scheck an Silvia Kirchhof als Vertreterin der Klinikclowns Lachtränen Würzburg e.V. „Lachen ist oft die beste Medizin – und genau das ermöglichen die Klinikclowns vielen Menschen, die sich…

  • Kommunikation

    Firmenjubiläum mit sozialem Engagement

    Landshut: Im Rahmen des 30-jährigen Firmenjubiläums zeigt das Unternehmen erneut, dass es nicht nur auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken kann, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Eine erste Aktion im Jubiläumsjahr 2025 war die Übergabe einer Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Projekt "Netzwerkkinder" des Onkologiehilfe Vereins e.V. Die feierliche Übergabe fand diese Woche in Landshut statt und wurde von den Geschäftsführern Franz Ketzer und Markus Ernle durchgeführt. Die Spende wurde Herrn Dieter Girth als Vertreter der Netzwerkkinder überreicht. Das Projekt "Netzwerkkinder" setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die einen schwer erkrankten Angehörigen oder Freund haben. Ziel ist es, diese jungen Menschen zu stärken, den Zusammenhalt der Familien…

  • Kommunikation

    safer connected mit abel&käufl

    Mit dem Leitgedanken „safer connected“ ist abel&käufl vom 26. bis 28. November 2024 auf der PMRExpo in Köln vertreten. Mit dem neuen Unternehmens-Claim setzt das Unternehmen ein klares Zeichen und unterstreicht seine führende Rolle in der Entwicklung sicherheitskritischer Kommunikationslösungen, die in Krisensituationen den Unterschied machen können. Kommunikationslösungen müssen nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und zuverlässig sein – insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen: Die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Kommunikation sind vielfältig. Mit der Überarbeitung der KRITIS-Verordnung und der EU-Richtlinie NIS2 zur Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen gegenüber Cyberbedrohungen wächst der Druck auf Unternehmen, ihre Kommunikationswege und Rückfalllösungen den gestiegenen Sicherheitsanforderungen anzupassen“, erklärt Frank Tonat, Leiter Geschäftsentwicklung bei abel&käufl. abel&käufl reagiert auf diese…

  • Kommunikation

    Messe FLORIAN in Dresden erfolgreich gestartet!

    Unter der Schirmherrschaft von Armin Schuster, sächsischer Staatsminister des Innern, ist die Messe FLORIAN heute in Dresden gestartet. abel & käufl präsentiert an den drei Messetagen täglich von 9 – 17 Uhr dem Fachpublikum aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und kommunalen Entscheidern Kommunikationslösungen für den Einsatz. Die Anforderungen an die Retter und Einsatzorganisationen nehmen aufgrund neuer Herausforderungen wie Sondereinsatzlagen und Extremwetterereignissen zu – somit auch die Anforderungen an die technische Ausstattung, wie Dienste und Kommunikationsmittel. abel & käufl bietet hierfür die professionellen Lösungen und präsentiert diese in Dresden.   Über die Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH Die abel & käufl Mobilfunkhandels GmbH mit ihrem Hauptsitz in Landshut zählt zu den führenden…

  • Sicherheit

    Pilotprojekt Blaulichtnavigation bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt

    In Zusammenarbeit mit RTM Informationstechnologie (RTM:IT) und InfoWare startete kürzlich auf Initiative von abel & käufl ein innovatives Pilotprojekt bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt zur Integration des Funkbedien- und Einsatznavigationssystems LARDIS:ONE mit der spezialisierten Blaulichtnavigation MapTrip112. Zielsetzung ist eine deutliche Effizienzsteigerung von Einsatzfahrten. Der Start markiert den Beginn einer umfassenden Modernisierung der Einsatzfahrzeugflotte der Stadt Frankfurt: LARDIS:ONE bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Steuerung von TETRA-BOS-Funkgeräten und Navigation im Einsatzfahrzeug. Die Technologie ermöglicht es Einsatzkräften, jederzeit die Kontrolle über ihre Kommunikation und Navigation zu behalten. „Das Besondere an der MapTrip-Navigation ist, dass sie die spezifischen Anforderungen einer Blaulichtfahrt berücksichtigt. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, wenn es darum geht, den schnellsten und sichersten Weg…