• Energie- / Umwelttechnik

    ABO Kraft & Wärme erhöht Kapital und pachtet Gasaufbereitungsanlage

    Zum Jahresende hat die ABO Kraft & Wärme AG die Kapitalbasis gestärkt und für die Abfallvergärungsanlage Zülpich eine wichtige strukturelle Verbesserung erreicht. Als Hauptaktionäre haben die beiden Vorstände, Matthias Bockholt und Dr. Jochen Ahn, samt Familien jeweils 575.000 Aktien aus einer bezugsrechtsfreien Kapitalerhöhung gezeichnet (siehe Ad-Hoc-Meldung vom 4.12.2023). Der Ausgabepreis der Neuen Aktien liegt mit 1,30 Euro über dem aktuellen Börsenkurs. Der Gesellschaft fließen rund 1,5 Millionen Euro zu. Das Geld dient dazu, Umbau und Erweiterung der in diesem Jahr neu erworbenen fünf Biogasanlagen in die Wege zu leiten. Die ABO Kraft & Wärme wird das Betriebskonzept der neu erworbenen Anlagen umstellen und die Anlagentechnik sukzessive erweitern und umrüsten. Dazu…

  • Energie- / Umwelttechnik

    ABO Kraft & Wärme erwirbt Portfolio aus vier Biogasanlagen

    Die ABO Kraft & Wärme AG ist bei der geplanten Erweiterung des Anlagenportfolios einen großen Schritt vorangekommen. Im Osten Brandenburgs hat die Gesellschaft ein Portfolio aus vier Biogasanlagen erworben. Damit wächst der Bestand auf insgesamt neun Biogas- beziehungsweise Abfallvergärungsanlagen. „Der Ankauf der vier Biogasanlagen ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens“, sagt Vorstand Matthias Bockholt. Bei den Bemühungen, weitere Anlagen zu akquirieren, hatte die Gesellschaft in den vergangenen vier Jahren mehrfach das Nachsehen. Ursächlich dafür waren die große Nachfrage industrieller Investoren aus dem In- und Ausland sowie überzogene Preisvorstellungen der Verkäufer. Über die Erfolge im laufenden Jahr freuen sich Geschäftsleitung und Belegschaft um so mehr. Im Frühsommer hatte…