• Software

    So verändert KI die Videosicherheit

    Accellence Technologies beschäftigt sich seit langem mit der Integration unterschiedlicher KI-Verfahren in Videomanagementsysteme und ist vom Nutzen der Technologie überzeugt: „Videosicherheitssysteme erzeugen enorme Datenmengen. KI kann diese Informationen strukturieren, Muster erkennen und daraus verwertbare Hinweise ableiten“, erklärt Hardo Naumann, Bereichsleitung EBÜS, der gemeinsam mit Luka Johnson, AI Software Engineer, auf dem BHE-Fachausschuss einen Vortrag zu diesem Thema hielt: „Für Betreiber und Leitstellen bedeutet das: weniger Routinearbeit, klarere Prioritäten und eine fundiertere Bewertung von Ereignissen.“ Video Content Analysis als Fundament Ein zentrales Element der KI-basierten Videosicherheit ist die Video Content Analysis (VCA). Sie interpretiert Bildinhalte automatisch und identifiziert auffällige Ereignisse. Während klassische VCA auf symbolischer oder regelbasierter Logik beruht, kommen heute…

  • Events

    PMR Expo 2025: Accellence zeigt mit Partnern Videoanalyse in Leitstellen

    Die PMR Expo in Köln gilt als die führende europäische Fachmesse für sichere Kommunikation, Leitstellen und kritische Infrastrukturen. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Behörden (BOS), Energieversorgern, Verkehrsbetrieben und der Industrie, die Kommunikations- und Sicherheitsprozesse effizient gestalten wollen bzw. müssen. Accellence Technologies demonstriert gemeinsam mit den Partnern Mauell und Adder, wie moderne Leitstellen Videodaten, Ereignisse und Systemmeldungen intelligent verarbeiten können. Vom Videobild zur Entscheidung: Mehrwert durch Integration Über die KVM-Technologie von Adder lassen sich unterschiedliche Anwendungen und Systeme sicher und latenzfrei ansteuern, während Mauell mit professionellen Monitoren und Möbelsystemen für Leitstellen die physische Arbeitsumgebung bereitstellt. Accellence zeigt in dieser Umgebung anschaulich, wie sich Videomanagement und Ereignisverarbeitung in Leitstellenprozesse…

  • Software

    ko:mon 2025: Accellence zeigt Videomanagement mit Gütesiegel

    Der ko:mon Kongress gilt als führendes Forum für Leitstand-, Kontrollraum- und Monitoring-Technik. In Bremen treffen sich jährlich Fachplaner, Installateure, Anwender und Hersteller, um neueste Trends und Entwicklungen zu diskutieren. Unter den Ausstellern ist erneut das unabhängige Softwarehaus Accellence Technologies vertreten, das sich auf Videosicherheit sowie SCADA- und Prozessautomatisierung spezialisiert hat. Fokus auf Datenschutz und Ausfallsicherheit Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das Videomanagementsystem vimacc® mit wegweisenden Funktionen zur KI-gestützten Bilderkennung, die speziell für den Einsatz in sicherheitskritischen Kontrollräumen konzipiert wurden. Besonderen Wert legt Accellence dabei auf Ausfallsicherheit und Datenschutz. vimacc® unterstützt unterschiedliche Redundanz- und Failover-Mechanismen, interne Kommunikationswege sind grundsätzlich verschlüsselt. Ergänzend stehen Zwei-Faktor-Authentifizierungen sowie Kennwortrichtlinien nach BSI-Vorgaben zur Verfügung. Zertifiziert nach…

  • Software

    Accellence Technologies und SORHEA auf der Perimeter Protection 2025: Lösungen für moderne Perimetersicherheit

    Die Accellence Technologies GmbH wird vom 14. bis 16. Januar 2025 auf der Perimeter Protection in Nürnberg vertreten sein. Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen SORHEA präsentiert Accellence ihre datenschutzkonforme Videoüberwachungslösung vimacc. Datenschutzkonforme Videoüberwachung im Fokus vimacc ist eine flexible Softwarelösung, die speziell für anspruchsvolle Sicherheitsanforderungen entwickelt wurde. Sie kombiniert eine leistungsstarke Videoüberwachung mit höchsten Datenschutzstandards. Durch eine vollständige Verschlüsselung und die Einhaltung der DSGVO bietet vimacc eine sichere Basis für Anwendungen in Bereichen wie der Zutrittskontrolle, dem Objektschutz und kritischen Infrastrukturen. „Unsere Lösungen ermöglichen es Unternehmen und Behörden, ihre Sicherheitsanforderungen effizient und gesetzeskonform umzusetzen“, erklärt Mike Plötz, Produktmanager. „Gemeinsam mit SORHEA zeigen wir auf der Messe, wie sich moderne Technologien im…

    Kommentare deaktiviert für Accellence Technologies und SORHEA auf der Perimeter Protection 2025: Lösungen für moderne Perimetersicherheit
  • Software

    Innovative Videomanagement-Lösungen auf der BDSW-Mitgliedsversammlung 2024

    Die Accellence Technologies GmbH, ein führender Anbieter von sicheren und leistungsfähigen Videomanagement- und Softwarelösungen, freut sich, ihre Teilnahme an der BDSW-Mitgliedsversammlung 2024 bekannt zu geben. Die Veranstaltung wird am 15. und 16. Mai 2024 in Freiburg stattfinden. Der BDSW (BUNDESVERBAND DER SICHERHEITSWIRTSCHAFT) repräsentiert die Interessen der Sicherheitswirtschaft gegenüber Politik, Behörden, Wissenschaft und Wirtschaft. Auf der diesjährigen Mitgliedsversammlung nimmt die Accellence Technologies GmbH als Gast teil und präsentiert innovative Technologien und Lösungen einem breiten Publikum von Sicherheitsexperten. Die Accellence Technologies ist spezialisiert auf die Entwicklung hochmoderner Videomanagement-Software, darunter das vielfach zertifizierte Software-Produkt vimacc®. Diese modulare und flexible Software bietet verschiedene ressourcenschonende Verschlüsselungsoptionen, die den Zugriff und jegliche Manipulation von Video-Streams zuverlässig…

  • Software

    Weil Videosicherheit mehr ist

    Die Accellence Technologies GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Videosicherheit, freut sich, Sie zum Partner-Event 2024 einzuladen, das am 20. März 2024 in Hannover stattfinden wird. Unter dem Motto "Weil Videosicherheit mehr ist" steht die Veranstaltung ganz im Zeichen innovativer Lösungen und Partnerschaften im Bereich Sicherheitssysteme. In einer Zeit, in der Sicherheitssysteme für Projekte jeder Größe entscheidend sind, wird deutlich, dass sie aus verschiedenen komplexen Faktoren bestehen. Neben der Einhaltung zahlreicher Richtlinien spielen Aspekte wie Hardwareauswahl, Schnittstellen und Datensicherung eine entscheidende Rolle. Genau hier setzt das Partner-Event an, um praxisnahe Einblicke und Lösungen zu präsentieren. Die Teilnehmer des Partner-Events 2024 erwartet ein facettenreiches Programm mit spannenden Vorträgen aus den Bereichen…

  • Software

    Vertrauen, das man sehen kann

    Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrust) setzt sich für Sicherheitskonzepte in der elektronischen Datenkommunikation ein. Ziel des 1989 gegründeten Verbandes ist es, die digitale Zukunft in der Wirtschaft, Gesellschaft und im Staat zu fördern und das auf nationaler sowie europäischer Ebene. Das TeleTrust Vertrauenszeichen „IT Security – Made in Germany“ steht dabei für „Vertrauenswürdige IT-Sicherheitslösungen ohne versteckte Backdoors“. Durch die Verwendung des Vertrauenszeichen soll für jeden schnell erkennbar sein: Diese Sicherheitslösung erfüllt verbindliche Kriterien, die einen Qualitätsstandard definieren. Diese Kriterien sind unter anderem: Der Unternehmenshauptsitz befindet sich in Deutschland. Das Unternehmen bietet vertrauenswürdige IT-Sicherheitslösungen an. Die angebotenen Produkte enthalten keine versteckten Zugänge. Die Entwicklung der Produkte findet in Deutschland statt. Das…

  • Software

    Titel: User Experience Design – it‘s more than just a facelift

    Und obwohl wir es schon als eine Selbstverständlichkeit ansehen, ist die Toleranz dem UX-Design gegenüber in der Entwicklung eher holprig. Häufig liegt dies an der unterschiedlichen Auffassung des Begriffs und seiner Anwendung. Was genau UX ist und wie der Design-Prozess einer guten User-Experience definiert ist, wird in diesem Beitrag erklärt. Um am Anfang zu beginnen, werden zuerst die Begriffe „User-Experience-Design“ und „Usability“ geklärt. Im weiteren Verlauf wird der Prozess des UX-Designs vorgestellt. Am Ende beschäftigen wir uns noch mit der Frage, wie ein gutes UX-Design zustande kommen kann. Der Begriff „UX“ ist eine Abkürzung für das „User Experience“, zu Deutsch: Benutzererlebnis. Der Begriff wird in der ISO 9241 wie folgt…

  • Software

    ISO-Audit 9001:2015 erfolgreich bestanden!

    Die Accellence hat im Mai 2022 das Überwachungsaudit zur ISO 9001:2015 bestanden. Doch was bedeutet das eigentlich? Und gibt es dadurch Vorteile für die Kunden? Kurz gesagt ist die ISO 9001:2015 ist ein Managementsystem, das Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Produkte und Dienstleistungen an Kundenbedürfnissen auszurichten und durch die Definition klarer Geschäftsprozesse eine gleichbleibend zuverlässige Leistung gegenüber Ihrer Kundschaft anzubieten. Die Norm verfolgt das Ziel, Unternehmen dauerhaften und nachhaltigen Erfolg zu bringen. Durch regelmäßige Audits werden diese Punkte auch über längere Zeiträume gesichert. Basis des Prozesses bildet der PDCA-Zyklus. Dieser setzt sich aus den 4 Abschnitten Plan, Do, Check und Act zusammen. Eine detaillierte Aufstellung der Bereiche finden Sie…