• Hardware

    Covid-19: Wie ein deutscher Oberarzt den3D-Druck in der Krise nutzt

    3D-Druck Experte SLS 3D entwickelt und fertigt Adapterlösung, um schnelle Hilfe beim Notstand von Verbrauchsmateriallieferungen an Krankenhäusern zu überbrücken In enger Zusammenarbeit mit Dr. med. Markus Pietsch, leitendem Oberarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie am Helios Klinikum in Hildesheim, haben die 3D-Druck Experten von ‚SLS 3D‘ einen Adapter entwickelt, der es ermöglicht, an bewährte Atemschutzmasken medizinisch zugelassene FFP3 Filterlösungen anzuschließen. Halbmasken zwingend für den Schutz von Ärzten und Patienten bei Operationen benötigt „Als uns die Anfrage am Freitagvormittag per Mail erreichte, wussten wir nach der eigentlichen Bedarfsanalyse schnell, dass hier der 3D-Druck die schnellste Lösung sein kann.“ Berichtet Geschäftsführer Benjamin Henkel. „Nachdem wir Muster der vorhandenen Filter bei…