-
Qualmst Du noch? Ich hör auf!
| APD | Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai haben Organisationen wie die Deutsche Krebshilfe, das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. (ABNR) und die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam gemacht. In einer gemeinsamen Aktion haben Deutsche Krebshilfe und ABNR für Deutschland das Motto: „Qualmst du noch? Ich hör auf!“ ausgegeben. Mit diesem Motto würden verschiedene Aspekte der Raucherentwöhnung thematisiert, heißt es in einer Meldung von ABNR. Ursprung des Weltnichtrauchertages und Engagement der Adventisten Andreas Mazza von der Kommunikationsabteilung der transnationalen Kirchenleitung der Adventisten in West- und Südeuropa weist auf den Ursprung des Weltnichtrauchertages hin. Er warne die Öffentlichkeit vor den Gefahren des Tabakkonsums, informiere über die Geschäftspraktiken der Tabakkonzerne…
-
Die Ursprachen der Bibel auf Smartphone
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihr digitales Angebot an kostenlos verfügbaren Bibelübersetzungen auf ihrem Online-Portal „die-bibel.de“ erweitert. Neben den Urtextausgaben auf Hebräisch und Griechisch kommen auch mehrere englischsprachige Übersetzungen sowie eine deutsche hinzu. Die Übersetzungen sind abrufbar auf der Webseite www.die-bibel.de sowie in der gleichnamigen kostenlosen App. Insgesamt acht weitere Bibelübersetzungen sind jetzt auf dem Portal „die-bibel.de“ sowie der gleichnamigen App verfügbar. Dabei handelt es sich um Bibelausgaben in den Ursprachen Griechisch und Hebräisch, darunter das Novum Testamentum Graece (NA 28) und die Biblia Hebraica Stuttgartensia (BHS). Außerdem sind mit der King James Version (KJV), English Standard Version (ESV) und New International Version (NIV) drei der bedeutendsten Bibel-Fassungen in englischer Sprache…
-
Sprecher bei internationaler Onlinekonferenz der Adventisten thematisieren Rassismus
Das Thema Rassenbeziehungen und kulturelles Verständnis wurde in mehreren Präsentationen während des adventistischen Global Campmeetings (19.-23.05.) auf eindringliche Weise angesprochen. Die Leiter dieser mehrtägigen internationalen Onlinekonferenz hoffen, dass die Auseinandersetzung mit diesem komplexen Thema die Kirchenmitglieder ermutigen wird, offene und ehrliche Gespräche über Lösungen für vorhandene Vorurteile und Diskriminierung zu führen. Das Bild von der „ausgetrockneten Seele“ Zu den Rednern gehörten auch Dr. Barry Black, Kaplan des US-Senats, der über den Abbau von Barrieren im persönlichen Dienst sprach. Ebenso Dr. Ella Simmons, Vizepräsidentin der Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten und Rechtsanwältin Jennifer Woods, assoziierte Juristin am Verwaltungssitz der Freikirche in Silver Spring/USA. Sie diskutierten die Geschichte des Rassismus aus sozialer und biblischer…
-
Der 28. Mai ist Welttag der Frauengesundheit
Heute (28.05.) ist der internationale Tag für die Gesundheit der Frauen. Anlässlich dieses Jahrestages ruft die adventistische Hilfsorganisation ADRA alle Menschen dazu auf, sich für die Gesundheit und die Rechte der Frauen weltweit einzusetzen. „Warum“, fragt Pierre Schweitzer, Projektassistent bei ADRA, „wird dieser Aktionstag zelebriert? Gibt es nicht schon den internationalen Frauentag am 08. März?“ Am internationalen Frauentag werde auf die fehlende Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau aufmerksam gemacht. Im Mittelpunkt stünden die sozialen, politischen und kulturellen Rechte der Frauen. Am 28. Mai werde hingegen an das Recht aller Frauen auf eine uneingeschränkte medizinische Versorgung erinnert. „Gesundheit ist ein hohes Gut und Voraussetzung für ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben“, so…
-
Buchrezension: René Gehring – Die Dreieinigkeit in Bibel und Adventgeschichte
| APD | Buchrezension: „Die Dreieinigkeit in Bibel und Adventgeschichte – Schriften für die Gemeinde“, René Gehring, Top Life – Wegweiser Verlag, Wien; (1. Januar 2021), 168 Seiten (14,5 x 21,5 cm), Gebundene Ausgabe 17,90 €, ISBN-10: 3903002631, ISBN-13: 978-3-903002-63-0 In der Beschreibung bzw. Auflistung dessen, was Siebenten-Tags-Adventisten glauben, steht die Dreieinigkeit (Trinität) gleich an zweiter Stelle in ihren Glaubensüberzeugungen. Die ersten beiden Zeilen der Ausführung, die von den „drei in Einheit verbunden, von Ewigkeit her“ sprechen, stehen seit einiger Zeit bei manchen Adventisten so sehr in der Kritik, dass ganze Gemeinden darunter leiden – so beschreibt der Autor seinen Anlass für die Herausgabe dieses Buches. René Gehring ist nach…
-
Adventisten setzen Zeichen gegen häusliche und sexuelle Gewalt
Die teilkontinentale Kirchenleitung adventistischer Christen in West- und Südeuropa (Intereuropäische Division EUD) beschloss eine Erklärung, in der „alle Formen körperlichen, sexuellen und emotionalen Missbrauchs und Gewalt in der Familie verurteilt“ werden. Der Beschluss wurde bereits am 3. Mai vom EUD-Exekutivausschuss, dem obersten Leitungsgremium der Intereuropäischen Division, gefasst und auf dessen Halbjahressitzung am 24. Mai veröffentlicht. Zunahme der Missbrauchsfälle Damit reagiert die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf eine Entwicklung, die sich während der Coronavirus-Pandemie noch verstärkt hat, wie auf der gestrigen Bundespressekonferenz in Berlin zur Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik in Deutschland 2020 deutlich wurde. Demnach stieg die Zahl der Misshandlung Schutzbefohlener um 10 Prozent auf 4.918 Fälle, Kindesmissbrauch stieg um 6,8 Prozent auf über 14.500 Fälle. Um mehr als…
-
Alle Jahre wieder – Pfingsten
An diesem Wochenende feiern die christlichen Kirchen das jeweils zu dieser Jahreszeit stattfindende Pfingstfest. Es ist ein verlängertes Wochenende mit dem Pfingstmontag (24.05.) als gesetzlichem Feiertag in allen Bundesländern. Nur etwa 39 Prozent der Bundesbürger konnten nach einer von der Nachrichtenagentur idea im letzten Jahr in Auftrag gegebenen Umfrage noch die korrekte Bedeutung von Pfingsten wiedergeben. Pfingsten – Feiertag – verlängertes Wochenende Für jeden Bürger dringt Pfingsten deshalb ins Bewusstsein, weil es mit Feiertag und verlängertem Wochenende verbunden ist. Das animiert zu Planungen für Ausflug und Aktivitäten, die allerdings unter den momentanen Corona-Bedingungen eher zurückhaltender ausfallen. Immer mehr schwindet die Kenntnis dieses christlichen Festes im säkularisierten Deutschland. Allein die katholischen…
-
COVID-19: ADRA Indien unterstützt Krankenhäuser mit Sauerstoff
Die erste Maiwoche hat keine Erleichterung für Indien gebracht, wo steigende Zahlen von COVID-19 Fällen weiterhin das Gesundheitssystem des Landes außer Kraft setzen, schreibt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Indien in einem Situationsbericht. Seit Beginn des neuen Monats erkrankten jeden Tag fast 400.000 Menschen an dem Virus. Experten befürchten, dass die verheerende Zahl der Fälle ihren Höhepunkt noch lange nicht erreicht hat. Am 16. Mai meldete das indische Gesundheitsministerium insgesamt 270.284 Menschen, die im Zusammenhang mit dem Virus gestorben seien, allein am 15. Mai starben demnach 4.077 Personen. Weston Davis, Direktor von ADRA Indien, beschrieb die Situation in seinem Land: „Viele, viele Menschen kennen jemanden, der umgekommen ist“. Es…
-
Deutsche Evangelische Allianz verurteilt Antisemitismus
Christen stellen sich an die Seite ihrer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, heißt es in einer Stellungnahme des Vorstands der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) zu antisemitischen Vorkommnissen und einseitiger Israelkritik in der Bundesrepublik. Die EAD erinnert daran, dass Jesus selbst Jude war. Das verpflichte Christen in besonderer Weise, „sich an die Seite unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu stellen.“ Die Evangelische Allianz in Deutschland verurteile jede Form von Antisemitismus, insbesondere auch die antisemitischen Vorkommnisse und einseitige Israelkritik der letzten Tage. Sie verurteile jede Form von verbaler, symbolischer oder tatsächlicher Gewalt. Nie wieder dürften in Deutschland jüdische Menschen, ihre Gotteshäuser und andere Einrichtungen Ziele von Gewalttaten werden. Die Bundesregierung wird aufgefordert,…
-
Sonnenlicht – unverzichtbares Element des Lebens
Zum „Internationalen Tag des Lichts“ am 16. Mai hat der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) erneut auf die Bedeutung des Lichts als „unverzichtbares Element des Lebens“ hingewiesen. Auf vielfältige Weise baue und fördere das Sonnenlicht das Immunsystem des Menschen. Internationaler Tag des Lichts Das von der UNESCO für 2015 ausgerufene „Internationale Jahr des Lichts“ machte die Bedeutung des Lichts auf alle Lebensbereiche deutlich. In der Folge erklärte die UNESCO den 16. Mai zum Internationalen Tag des Lichts. Seit 2018 dient dieser besondere Tag dazu, ein breites Publikum auf den Stellenwert von Licht und Licht-Technologien in der Wissenschaft, Medizin, Kommunikation, Kunst und Kultur sowie für die Gesundheit und das Wohlergehen…