• Medien

    Wechsel im Aufsichtsrat der Advent-Verlag GmbH

    In seiner turnusmäßigen Sitzung am 6. Mai hat sich der Aufsichtsrat der Advent-Verlag GmbH Lüneburg neu aufgestellt. Die langjährigen Mitglieder Stephan G. Brass und Ralf Schönfeld wurden verabschiedet. Neu in den Aufsichtsrat wurden Marjukka Ostrovljanovic und Martin Knoll berufen. „Wir möchten Stephan G. Brass und Ralf Schönfeld für die langjährige und kreative Unterstützung im Aufsichtsrat ganz herzlich danken. Mit ihren Erfahrungen und ihrem Engagement haben sie den Advent-Verlag Lüneburg begleitet und gestärkt“, kommentierte der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Johannes Naether den Wechsel. Neu im Aufsichtsrat Neu in den Aufsichtsrat wurden Marjukka Ostrovljanovic und Martin Knoll berufen. Ostrovljanovic, gebürtige Finnin, betreibt den erfolgreichen Blog „Treasure Hunt“ und ist im Fernsehsender Hope TV…

  • Medien

    Weltweites virtuelles Campmeeting der Adventisten

    Vom 19. – 23. Mai 2021 veranstaltet die protestantische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ein weltweites und virtuelles Campmeeting. Nachdem die Weltsynode bereits zweimal verschoben wurde, will die Kirchenleitung mit dieser Veranstaltung Adventisten aus der ganzen Welt zusammenbringen, um anzubeten, inspirierende Predigten und Vorträge zu hören und in virtuellen Ausstellungsräumen die Vielfalt adventistischer Angebote zu erleben.  Campmeetings Als Campmeetings sind religiöse Open-Air Versammlungen in den USA bekannt. Sie kommen aus den Erweckungsbewegungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Adventisten haben diese Tradition bis in die heutige Zeit beibehalten. Mit Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen und Häusern auf Rädern kommen die Menschen zu einem großen religiösen Fest zusammen. In den Sommermonaten ist es in vielen…

  • Medien

    3. Ökumenischer Kirchentag – digital und dezentral

    Am 13. Mai beginnt der bis Sonntag (16.05.) andauernde 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt am Main. In der Pressekonferenz vor der Eröffnung warben ÖKT-Präsidentin Limperg und ÖKT-Präsident Sternberg für Solidarität und neues Vertrauen in die Demokratie. Der ÖKT stelle sich der Debatte „Was brauchen die Kirchen in Deutschland, um einer Pandemie-gestressten Gesellschaft aus der Krise zu helfen?“ Bischof Bätzing und Kirchenpräsident Jung betonten, wie wichtig es sei, „dass Kirche da ist“. Hinschauen „Endlich geht es los! Wir sind überzeugt: Gerade jetzt ist der 3. ÖKT als Kirchentag von höchster Relevanz", sagt Bettina Limperg am Mittwoch in der Pressekonferenz vor Beginn des Ökumenischen Kirchentags. „Wir wollen hinschauen: Dahin, wo es weh tut,…

  • Energie- / Umwelttechnik

    UMDENKEN: NachhaltigkeitsCamp 2021

    Vom 09. bis zum 11. Juli 2021 veranstalten die Adventjugend, die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, der Zeltplatz Friedensau gGmbH sowie die Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V.  gemeinsam das UMDENKEN. NachhaltigkeitsCamp. Dieses NachhaltigkeitsCamp will, nach Auskunft der Organisatoren, einen Begegnungsraum für Interessierte, Motivierte, aber auch bereits gut Informierte im Bereich Nachhaltigkeit anbieten. Es sei der Plan, dass die Teilnehmenden … … sich mit den sozialen und ökologischen Aspekten von Nachhaltigkeit auseinandersetzen, … Ideen aufschnappen, wie der persönliche Alltag nachhaltiger gestalten werden kann, … Möglichkeiten entdecken, wie das Umfeld für eine gerechte und nachhaltige Lebensweise motiviert werden kann und … eigene Erfahrungen und Perspektiven teilen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen können. Mit diesem NachhaltigkeitsCamp…

  • Medien

    Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland bestätigen Kirchenleitung

    Am 9. Mai haben die Abgeordneten der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland (Mittelrheinische Vereinigung/MRV) in gemeinsamer Synode (Abgeordnetenversammlung) ihre regionale Kirchenleitung gewählt. Außerdem stimmten die Abgeordneten dafür, die Gastmitgliedschaft bei der ACK Hessen-Rheinhessen und der ACK Region Südwest zu beantragen. Pastor Christian Badorrek (40) wurde als Präsident der Mittelrheinischen Vereinigung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (MRV) mit Sitz in Darmstadt in seinem Amt bestätigt. Die dort am 9. Mai tagenden Abgeordneten aus den Ortsgemeinden und der Pastorenschaft in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland wählten ihn für die nächste Konferenzperiode mit 126 Ja- zu 2 Nein-Stimmen. Mit 120 Ja- zu 4 Nein-Stimmen wurde Pastor Vlatko Gagic (58) als Vizepräsident bestätigt. Sowohl Badorrek als auch Gagic…

  • Gesundheit & Medizin

    Gesundheit durch Design

    Zum Tag der Gesundheitsarbeit am 15. Mai weist der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. auf die Beziehung zwischen Schöpfung und menschlichem Wohlbefinden hin. Dazu wird ein 45-minütiger Dokumentarfilm mit dem Titel „Gesundheit durch Design“ vorgestellt. Die Feinabstimmung im Universum und die Fähigkeit der Erde, allem Leben einen Wohnraum zu geben, beschäftigt seit langem die Wissenschaftler und Kosmologen. Der Naturforscher Isaac Newton meinte: „Wenn ich das Sonnensystem betrachte, sehe ich die Erde in der richtigen Entfernung von der Sonne, um die richtigen Mengen an Wärme und Licht zu erhalten", Aber die Faktoren, die menschliches Leben auf dem blauen Planeten ermöglichen, sind nicht auf die Höhe der Temperaturen oder das Vorhandensein von…

  • Medien

    Erste Gleichstellungsbeauftragte der Adventisten in Bayern

    Der Exekutivausschuss der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern hat am 25.04. beschlossen, eine Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen. Die Diplompsychologin Patricia Davis hat ihre Stelle zum 1. Mai angetreten. Damit ist sie die erste Gleichstellungsbeauftragte ihrer Freikirche in Deutschland. Schutzraum für Mitarbeiterinnen Es gehe um „eine Gleichstellungsstelle bei Vorfällen von offensichtlicher und versteckter Diskriminierung von weiblichen Mitgliedern innerhalb unserer Freikirche in Bayern“, so der Präsident der bayerischen Adventisten, Pastor Wolfgang Dorn, zu der Entscheidung. Im besonderen Fokus seien dabei Frauen in Leitungsämtern in den örtlichen Kirchengemeinden, im Bereich des Ehrenamts und bei hauptamtlich Angestellten. „Insbesondere gegenüber unseren Pastorinnen mussten wir in den letzten Jahren eine Anhäufung von diskriminierenden Verhalten feststellen“, so Dorn.…

  • Medien

    Erfahrungen von Ohnmacht und Vollmacht der Freikirchen

    | APD |  Die Jahrestagung 2021 des Vereins für Freikirchenforschung (VFF) zum Thema „Gemeinschaft der Gleichen oder hierarchische Struktur?” fand mit über 50 Teilnehmenden aufgrund der Corona-Pandemie online statt. Auch aus England und Kanada hatten sich Personen zugeschaltet. Das Eingangsreferat „Verständnis von Amt und Macht im Neuen Testament“ hielt die ursprünglich aus der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) stammende Heidelberger Privatdozentin Dr. Heidrun Mader. Dabei sprach sie auch die Frage der Gleichberechtigung von Frauen und Männern hinsichtlich kirchlicher Ämter an, die auch in Freikirchen zu Kontroversen führt. Viele Jünger möchten, wenn jemand „das Sagen hat“ Der Sozialethiker Dr. Ralf Dziewas, Professor an der Theologischen Hochschule des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in…

  • Medien

    Kuratorium der Hochschule Friedensau bestätigt Roland Fischer als Rektor

    | APD | Das Kuratorium der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg hat während seiner Frühjahrssitzung den derzeitigen Rektor Professor Dr. Roland E. Fischer einstimmig für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Damit bestätigt das international besetzte Kuratorium als höchstes Beschlussgremium der Hochschule den Wahlvorschlag des Hochschul-Senats. Professor Fischer leitet somit als Rektor die akademische Ausrichtung der Hochschule bis zum Wintersemester 2026/2027. Mario Brito, Vorsitzender des Kuratoriums, gratulierte Fischer zu seiner Wiederwahl. Der Rektor sei ein ausgezeichneter Team­player, der sich das Vertrauen von Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Lehrenden, Kollegen und Landesvertretern erworben habe, so die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Theologischen Hochschule Friedensau. Seine Beziehungsfähigkeit, sein…

  • Medien

    Adventisten in Baden-Württemberg wählen Kirchenleitung

    | APD | Die Landessynode (Abgeordnetenversammlung) der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg hat auf ihrer Tagung am 2. Mai die regionale Kirchenleitung gewählt. Die Freikirche hat im Bundesland 6.406 erwachsen getaufte Mitglieder (Stand 31.12.2020) und betreibt acht Privatschulen, ein Tagungszentrum sowie ein Seniorenhaus für betreutes Wohnen. Pastor Eugen Hartwich (37) ist erneut Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg (Baden-Württembergische Vereinigung, BWV).  Die 167 stimmberechtigten Abgeordneten aus den örtlichen Kirchengemeinden und der Pastorenschaft wählten ihn mit 150 Ja- und 12 Nein-Stimmen. Hartwich hatte das Amt am 9. Dezember 2018 von seinem Vorgänger übernommen, der zweiundzwanzig Jahre die Kirche in dem Bundesland geleitet hatte. Zum Vizepräsidenten wurde Pastor Thomas Knirr (54) mit 137…