• Medien

    100 Jahre Paritätischer Wohlfahrtsverband – AWW ältestes Mitglied

    Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens blickt der Paritätische Wohlfahrtsverband in diesem Jahr auf seine wechselvolle aber auch erfolgreiche Geschichte zurück. Das Advent-Wohlfahrtswerk e. V. (AWW) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ist das älteste Mitglied des Paritätischen. Als am 7. April 1924 eine Gruppe von Gleichgesinnten aus unabhängigen Krankenanstalten und Reha-Einrichtungen im Kaiserin-Auguste-Viktoria-Haus in Berlin-Charlottenburg zusammenkam, um die Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e.V. zu gründen, standen zunächst pragmatische Motive im Vordergrund, heißt es in Verbandszeitschrift „Der Paritätische“, 01/2024. Angesichts des verlorenen Ersten Weltkrieges, von Inflationserfahrungen und der allgemeinen Krisenhaftigkeit der Weimarer Republik galt es, die materielle Existenz der eigenen Mitgliedsorganisationen sicherzustellen. Bereits 1920 unternahm man deshalb den ersten Schritt zur…

  • Medien

    Spendengelder für ADRA-Landessammlung 2023 kommen Familien im Südsudan zugute

    Die Landessammlung der Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V. ist eine bundesweite Spendenaktion, die von ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammlern in deren Nachbarschaft durchgeführt wird. Jedes Jahr wird damit ein bestimmtes Projekt von ADRA unterstützt. Im Jahr 2023 wurden Spenden in Höhe von knapp 30.000 Euro für 2.200 Bauernfamilien im Südsudan gesammelt. ADRA Deutschland hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sich das Hilfswerk bei allen Beteiligten bedankt und über die Verwendung der Spendengelder informiert. Mit verschiedenen Aktionen habe sich die ursprüngliche Haustürsammlung online und offline weiterentwickelt, heißt es in der ADRA-Pressemitteilung. „Im Laufe der Jahre haben die vielen fleißigen Sammlerinnen und Sammler die Landessammlung um Benefizkonzerte, Flohmärkte und andere Spendenaktionen erweitert. Auch…

  • Medien

    Advent-Wohlfahrtswerk e.V. ruft zu einem solidarischen Miteinander auf

    Angesichts einer zunehmend von Aggression, Polarisierung und Radikalisierung geprägten gesellschaftlichen Stimmung hatte der Paritätische Gesamtverband gemeinsam mit dem Paritätischen Landesverband Berlin, seinen Mitgliedern und rund 600 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen – darunter Kirchen, Menschenrechtsorganisationen, Sozialwerke und Migrantenverbände – sowie dem Netzwerk „Hand in Hand“ zu einer Kundgebung am 3. Februar 2024 in Berlin aufgerufen. Mehr als 150.000 Menschen nahmen daran teil. Auch das Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) Berlin-Brandenburg e.V. war vertreten. Das Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Berlin-Mitteldeutschland veröffentlichte im Anschluss eine Erklärung, in der es zu sozialem Zusammenhalt und Engagement aufruft. Die Kundgebung in Berlin sei von einer klaren Positionierung zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und der Allgemeingültigkeit der Menschenrechte geprägt gewesen und…

  • Familie & Kind

    ADRA Ukraine transportiert über 4.000 bedürftige Menschen kostenlos

    Seit November 2023 haben über 4.000 Personen aus der Gemeinde Swiatohirsk die kostenlosen Sozialtransporte von ADRA Ukraine genutzt. Die Gemeinde Sviatohirsk liegt im Bezirk Kramatorsk in der Region Donezk im Osten der Ukraine in der Nähe der von Russland besetzen Gebiete. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine bietet dort den Bewohnerinnen und Bewohner kostenlose Transportdienste an. Damit können die Einwohner aus der Grenzregion wichtige Einrichtungen, wie medizinische Dienste, Banken, Lebensmittelgeschäfte, Postämter oder staatliche Behörden, kostenlos erreichen. Die sozialen Shuttlebusse sind seit dem 15. November 2022 im Rahmen des von der kanadischen Regierung unterstützten LEAP-Projekts in Betrieb. 4.317 bedürftige Menschen haben bereits Transporthilfe erhalten. ADRA Ukraine Das Hilfswerk wurde von…

  • Medien

    Schulzentrum Marienhöhe (Darmstadt) sammelt 50.000 Euro bei Sponsorenlauf für wohltätige Zwecke

    Das Schulzentrum Marienhöhe (SZM) in Darmstadt hat am 7. Februar Spendengelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro an drei Projekte übergeben. Sie stammen aus dem letzten Sponsorenlauf, der von der Schule organisiert wurde und am 11. Oktober 2023 stattfand, so eine Pressemitteilung des Schulzentrums. Seit über 10 Jahren veranstaltet das Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt einen Sponsorenlauf, um Geld für gemeinnützige Projekte zu sammeln. Beim letzten Sponsorenlauf am 11. Oktober 2023 liefen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Freunde und Bekannte sowie Ehemalige über 5.200 Runden à 550 Meter auf dem Schulcampus. Die Läuferinnen und Läufer hätten sich zuvor Sponsoren gesucht, die sie mit einem Betrag pro Runde unterstützen. Insgesamt spendeten über…

  • Medien

    Weniger Lutherbibeln, mehr moderne Übersetzungen

    Die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) hat im vergangenen Jahr rund 322.000 Bibelausgaben in unterschiedlichen Sprachen und Übersetzungen verbreitet. Das sind rund 48.000 Exemplare weniger als im Vorjahr. Auch der Bereich Kinderbibeln verzeichnet einen Rückgang. Ein deutliches Wachstum erfuhr die moderne Gute Nachricht Bibel, Sachbücher und Fachliteratur im Bereich Religionspädagogik entwickelten sich stabil, heißt es in einer Pressemitteilung der DBG. „Leider sehen wir bei den Bibelausgaben insgesamt im vergangenen Jahr einen merklichen Rückgang“, sagte Christoph Rösel, Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft. Insbesondere die Lutherbibel konnte mit 80 000 Exemplaren nicht mehr an das Jubiläumsjahr 2022 (130 000 Exemplare) anknüpfen. „Neben dem allgemeinen Trend sinkender Absatzzahlen im Buchmarkt sehen wir auch das überaus erfolgreiche Vorjahr…

  • Medien

    Viertes weltweites Treffen des „Global Christian Forums“ in Accra

    Das vierte weltweite Treffen des „Global Christian Forums“ (GCF) findet vom 15. bis 20. April in Accra, der Hauptstadt von Ghana statt, wie der GCF-Newsletter mitteilt. Das erste weltweite Treffen gab es 2007 in Limuru/Kenia, das zweite 2011 in Manado/Indonesien und das dritte 2018 In Bogota/Kolumbien. Das „Globale Christliche Forum“ (GCF) wurde in den späten 1990er-Jahren im Anschluss an einen Aufruf der 8. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) in Harare/Simbabwe (1998) gegründet, um einen Raum zu schaffen, in dem nicht zur Struktur des ÖRK gehörende Kirchen und Organisationen mit jenen zusammenkommen können, die Kirchenräten angehören. Das „Globale Christliche Forum“ will neue Möglichkeiten zur Erweiterung und Vertiefung von Begegnungen…

  • Medien

    Zum 80. Geburtstag von Christian Schäffler, Gründer des Adventistischen Pressedienstes (APD) Schweiz

    Christian B. Schäffler feierte am 3. Februar seinen 80. Geburtstag. Der Journalist hat 1974 den Adventistischen Pressedienst (APD) Schweiz gegründet und bis 2010 als Chefredaktor geleitet. Der umtriebige adventistische Medienpionier unterstützt die APD-Redaktion auch heute noch mit Recherchearbeiten. Als Journalist und Mitglied der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gründete Christian Bernhard Schäffler im Jahr 1974 den Adventistischen Pressedienst APD Schweiz. Er leitete ihn bis 2004 ehrenamtlich neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Presse- und Werbechef bei einer internationalen Eisenbahngesellschaft für Kühltransporte. Von Anfang an war es sein Ziel, aktuelle Nachrichten und Berichte über die adventistische Kirche und das christliche Weltgeschehen zu liefern, um das Verständnis und den Dialog mit der Öffentlichkeit zu fördern.…

  • Gesundheit & Medizin

    AWW wirbt auf den Philippinen um Pflegefachkräfte

    Der Bedarf an Pflegefach- und -hilfskräften in Deutschland steigt, das Angebot hingegen sinkt. Das trifft auch für die Seniorenheime und Hospize des Advent-Wohlfahrtswerkes e. V. (AWW) zu. Das adventistische Sozialwerk hat sich daher entschlossen, Fachkräfte aus den Philippinen für eine Tätigkeit in einer AWW-Einrichtung in Deutschland zu gewinnen. Dazu wurde eine Partnerschaft mit der Adventist University of the Philippines (AUP) geschlossen, teilte das AWW auf seiner Website mit. Um die Betriebsfähigkeit von Pflegeeinrichtungen aufgrund des Mangels an Fachkräften zu erhalten, müssten immer öfter Leiharbeitskräfte angestellt werden. Das lasse die Kosten explodieren, denn die Personalkosten für Leiharbeitskräfte betragen das zwei- bis dreifache gegenüber Festangestellten und würden zudem von den Kostenträgern nicht…

  • Medien

    Berliner Adventisten unterstützen Erwerb einer Torarolle

    Mit einer Zuwendung für den Erwerb und der Restauration einer Torarolle unterstützt die regionale adventistische Kirchenleitung in Berlin-Mitteldeutschland (Berlin-Mitteldeutsche Vereinigung / BMV) eine benachbarte Synagoge und erinnert an adventistische Pflegeeltern, die sich während der Shoa für ein jüdisches Kind eingesetzt haben. Das teilte die BMV auf ihrer Webseite mit. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten unterstützt die Berliner Synagoge „Ohel Hachidusch“ beim Erwerb und der Restauration einer Torarolle, die insbesondere für Festtagsgottesdienste dringend benötigt wird. Die Gottesdiensträume der Synagoge befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Sitzes der Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung der Siebenten-Tags-Adventisten. Symbolisch wird mit dem Beitrag der Tora-Wochenabschnitt „Lech lecha“ (1. Mose 12–17) finanziert. Darin ist die Verheißung Gottes enthalten, dass Gott…