• Medien

    Adventistische Weltkirchenleitung ruft nach Eskalation im Nahen Osten zum Gebet auf

    Die weltweite Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten ruft angesichts der zutiefst beunruhigenden Ereignisse, die aufgrund des Angriffs der Terrororganisation Hamas aufgetreten sind, eindringlich zum Gebet auf. Dies geht aus einer Meldung von ANN (Adventist News Network), des Pressedienstes der adventistischen Weltkirchenleitung hervor. „Bezeichnenderweise brach der Konflikt am Sabbat aus – einem Tag, der traditionell sowohl von Juden als auch von Adventisten als Zeit des Friedens und der Anbetung begangen wird“, so die ANN-Meldung. Berichten zufolge hat die Hamas einen verheerenden Angriff zu Lande, zu Wasser und in der Luft durchgeführt, bei dem 5.000 Raketen abgefeuert wurden und ein erheblicher Teil nach Israel eingedrungen ist. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat die Reservisten…

  • Medien

    Neue Quizshow zur Bibel bei Hope TV

    Der christliche Fernsehsender Hope TV präsentiert die neue Sendereihe „Das Bibelquiz“. Dabei geht es um eine innovative und unterhaltsame Quizshow, die ab morgen, 7. Oktober 2023, immer samstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird. Laut PR-Redakteurin Judith Olsen möchte mit der neuen Sendereihe Hope TV eine fundierte Bibelkenntnis als Basis für einen lebendigen und begeisterten Glauben fördern. Im hektischen Alltag könne es oft eine Herausforderung sein, die Bibel regelmäßig und mit Begeisterung zu lesen. Das spielerische Format „Das Bibelquiz“ soll zeigen, dass Bibellesen durchaus Spaß macht. Der Gewinner reist nach Israel Jede Staffel hat sieben Sendungen, so Olsen. In sechs Sendungen treten wöchentlich jeweils zwei Kandidaten gegeneinander an und sammeln in…

  • Familie & Kind

    ADRA Europa stockt Hilfe für die Ukraine auf

    Das europäische Netzwerk der Hilfsorganisation ADRA bereitet sich darauf vor, eine noch größere Rolle bei der Bereitstellung von humanitärer Hilfe in der Ukraine zu übernehmen. Dies geht aus einem hochrangigen Treffen hervor, das von der European Civil Protection and Humanitarian Aid Operations (ECHO) organisiert wurde und am 26. September in Oslo stattfand. Bei dem Treffen wurde die Koordinierung der humanitären Maßnahmen zur Bewältigung der Krise in der Ukraine erörtert. ADRA Ukraine leistet vor allem in der Ostukraine umfangreiche Hilfe für die Opfer des aktuellen Krieges. Thomas Petracek, Leiter der Abteilung Programme und Nothilfe bei ADRA Europa, geht davon aus, dass diese Aktivitäten in den kommenden Monaten deutlich ausgeweitet werden. Dies…

  • Familie & Kind

    ADRA-Nothilfe in Slowenien geht weiter

    Am 4. August wurde Slowenien von heftigen Regenfällen heimgesucht, die zu Überschwemmungen und Erdrutschen führten. Zeitweise standen 85 Prozent des Landes unter Wasser. Das Büro der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA in Slowenien ist seitdem im Einsatz und unterstützt Familien mit Trinkwasser, Lebensmitteln und Hygienepaketen. Fast 6.000 ADRA-Freiwillige haben bei den Aufräumarbeiten geholfen und sind zum Teil noch immer im Einsatz. Nachdem die überschwemmten Häuser von den Helferinnen und Helfern gereinigt wurden, gehe die Hilfe weiter. ADRA plant, 200 Haushalte mit Trocknern auszustatten. Da diese Geräte viel Strom verbrauchen, sollen die Familien mit einem Zuschuss zur Stromrechnung unterstützt werden. Weiteren 200 Familien werde bei der Renovierung ihrer Häuser geholfen. Die…

  • Medien

    Buchrezension – Peter R. Neumann: Die neue Weltunordnung. Wie sich der Westen selbst zerstört

      Buchrezension Peter R. Neumann: Die neue Weltunordnung. Wie sich der Westen selbst zerstört Rowohlt Verlag Berlin; 2. Edition (13. September 2022) 336 Seiten Gebundene Ausgabe: 24,00 € Kindle: 19,99 € ISBN-10: 3737101418 ISBN-13: ‎ 978-3737101417 Die Ordnung der Welt ist ins Wanken geraten. Statt einer liberalen Weltordnung ist eine neue Weltunordnung zu beobachten. Das schreibt der in London lehrende Politikwissenschaftler Peter R. Neumann in seinem jüngsten Buch. Neumanns These: Die Vorherrschaft des Westens und damit der liberalen Moderne ist in den letzten 30 Jahren durch dessen Selbstüberschätzung und Naivität verloren gegangen. Klimakrise, Populismus und der Aufstieg Chinas beschleunigen diesen Prozess. Die liberal-optimistischen Werte, die zum Fall des Kommunismus beitrugen, wenden sich…

  • Medien

    Freikirchen und Judentum – Jahrestagung des Jungen Forums Freikirchen

    Bereits zum vierten Mal bot das Junge Forum Freikirchen (JFF) des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim interessierten Studierenden und Promovierenden der Theologie und Religionswissenschaft sowie jungen Pastorinnen und Pastoren die Möglichkeit, sich über ein Thema aus dem freikirchlichen Kontext auszutauschen. Thema der diesjährigen Tagung, die vom 7. bis 9. September in den Räumen des Theologischen Seminars des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) in Erzhausen stattfand, war Freikirchen und Judentum. Dies berichtet das Konfessionskundliche Institut Bensheim auf seiner Internetseite. In einem abwechslungsreichen Programm aus Vorträgen, Gruppengesprächen und Podiumsdiskussionen wurden sowohl konkrete Veröffentlichungen und Umgangsformen einzelner Freikirchen mit dem Judentum vorgestellt als auch überkonfessionelle Aspekte herausgearbeitet. Für die über 20 Teilnehmenden aus acht verschiedenen Freikirchen…

  • Familie & Kind

    Überlebenspakete für notleidende Familien in Marokko

    Das verheerende Erdbeben vom 8. September im Königreich Marokko hat Tausende von Menschenleben gefordert, viele Familien sind obdachlos, die Krankenhäuser sind überlastet und mehr als 550 Schulen wurden zerstört. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) ist vor Ort und verteilt 1.100 Überlebenspakte an notleidende Familien. Laut ADRA Deutschland brauchen die Menschen jetzt Nahrungsmittel, Wasser, Medikamente, winterfeste Kleidung, Plastikplanen gegen den Regen, Bettwäsche, Hygieneartikel und ein Licht für die Nacht. Deshalb sei ein ADRA-Team vor Ort und werde durch freiwillige Helferinnen und Helfer unterstützt. Zusammen haben sie 1.100 Überlebenspakete gepackt. Darin sind Taschenlampen, Decken, Seife, warme Socken und Hygieneartikel enthalten. Das ADRA-Team besuchte eine schwer zugängliche Berggemeinde südlich von Marrakesch. Dort…

  • Medien

    Krankenhaus Waldfriede (Berlin-Zehlendorf) beteiligte sich am Protesttag der Deutschen Krankenhausgesellschaft

    Am 20. September versammelten sich Vertreter zahlreicher Krankenhäuser zu einer Protestkundgebung vor dem Brandenburger Tor, um auf die drängenden Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen aufmerksam zu machen. Unter den Demonstrierenden waren auch Vertreter des adventistischen Krankenhauses Waldfriede in Berlin-Zehlendorf. Die Aktion fand im Rahmen des Protesttages der Deutschen Krankenhausgesellschaft statt, der auf die Probleme in der deutschen Krankenhauslandschaft aufmerksam machen sollte. Die Krankenhäuser gaben ihrer Hoffnung Ausdruck, dass den Personalnotständen in Pflege und Medizin entschieden entgegengewirkt werde und dass sie höhere Inflationsausgleiche erhalten. Die stetig steigenden Kosten dürften nicht länger auf die Erlöse aufgeschlagen werden, da dies die Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser beeinträchtige, so eine Presseinformation des Krankenhauses Waldfriede. Ferner solle die…

  • Familie & Kind

    ACK Deutschland ruft zu Solidarität mit und Gebet für Menschen im Südkaukasus auf

    Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, die vom 20. bis 21. September in Wuppertal stattfand, war unter anderem geprägt von den Nachrichten der militärischen Gewalt im Südkaukasus. Ferner gab es einen Studientag zur 20-jährigen Unterzeichnung der Charta Oecumenica. „Mit großer Sorge blicken wir auf das erneute Aufflammen des Krieges im Südkaukasus, in Arzach,“ so der Vorsitzende der ACK, Erzpriester Radu Constantin Miron: „Angesichts der durch den Krieg untragbaren Situation rufen wir als Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland zu Solidarität mit und Gebet für die Menschen in Arzach und Armenien auf.“ Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, und der Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche…

  • Familie & Kind

    ADRA Deutschland startete zum 24. Mal die „Aktion Kinder helfen Kindern!“

    Am Weltkindertag, dem 20. September, startete die „Aktion Kinder helfen Kindern!“. Auch in diesem Jahr ruft ADRA wieder Kinder in Deutschland dazu auf, Weihnachtspakete für Gleichaltrige aus ärmeren Familien zu packen. Die Aktion ist Teil der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit von ADRA in Deutschland und bringt Freude in das Leben von benachteiligten Kindern aus Osteuropa, heißt es in einer Pressemitteilung von ADRA Deutschland e. V. Zum Weltkindertag hat ADRA Deutschland die diesjährige „Aktion Kinder helfen Kindern!“ gestartet und ruft Kinder in Deutschland auf, sich zu beteiligen. Sie besteht seit nunmehr 24 Jahren. Auf www.kinder-helfen-Kindern.org gibt es Informationen für alle, die sich engagieren möchten. Dort können auch Sammelstellen in der Nähe gefunden werden und man…