• Familie & Kind

    Sondersitzung der adventistischen Weltkirchenleitung beschließt Verfassungsänderung

    Die Delegierten einer Sondersitzung der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz), die am 18. Januar am Hauptsitz der Kirche in Silver Spring/USA stattfand, stimmten für die Aufnahme eines neuen Abschnitts in der Verfassung der Weltkirchenleitung. Mit diesem einstimmig gefassten Beschluss wird den Delegierten aus aller Welt künftig ermöglicht, im Falle unvorhergesehener und unvermeidbarer Umstände, auf digitalem Wege an einer Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) teilnehmen und abstimmen zu können. Die Abstimmung über die Anderung der Verfassung würde es den Delegierten ermöglichen, an der kommenden Weltsynode vom 6. bis 11. Juni 2022 teilzunehmen, auch wenn sie aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie nicht nach St. Louis, Missouri/USA reisen könnten, so die Kirchenleitung. Die geplante Sitzung im Juni wurde…

  • Medien

    USA: Avista Adventist Hospital nach Beeinträchtigungen durch Rauchschäden von Großbrand wieder eröffnet

    Das Avista Adventist Hospital in Louisville, das nach eigenen Angaben äußerst knapp dem Großbrand in Boulder County/Colorado am 30. Dezember entgangen war, wurde am 18. Januar wieder eröffnet. Das Krankenhaus wurde kurzfristig evakuiert und blieb aufgrund umfangreicher Rauch- und Rußschäden geschlossen. Nun wurden alle Angebote wieder aufgenommen, einschließlich der Notaufnahme, die 24 Stunden am Tag geöffnet ist. Die Rauch- und Rußschäden, die Inneren entstanden waren, seien umfassend behoben und die Räume desinfiziert worden. Die Luft und das Wasser des Krankenhauses seien ausgiebig getestet worden, um die Qualität sicherzustellen, und „sind in einem ausgezeichneten Zustand“, heißt es auf der Webseite des Krankenhauses. „Viele unserer Matratzen wurden ersetzt; sie hatten Rauchschäden. Alle unsere…

  • Medien

    Neuer Weltverfolgungsindex: Christen in Afghanistan härter verfolgt als in Nordkorea

    Das christliche Hilfswerk Open Doors hat eine aktualisierte Fassung ihres jährlichen Weltverfolgungsindex veröffentlicht. Er umfasst den Berichtszeitraum 1.10.2020 bis 30.09.2021. Demnach sind Christen in 76 Ländern intensiver Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. Das betreffe weltweit mehr als 360 Millionen Menschen. Allein in den 50 Ländern der Rangliste würden mehr als 312 Millionen der dort lebenden 737 Millionen Christen unter sehr hoher bis extremer Verfolgung leiden.   Afghanistan vor Nordkorea auf Rang 1 Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan habe Islamisten in aller Welt Auftrieb für ihre Umsturzpläne verliehen. Christen in Afghanistan seien ehemalige Muslime und würden deshalb von den Taliban gezielt gesucht und zumeist ermordet. Viele seien deshalb geflohen oder versuchen das Land zu verlassen.…

  • Medien

    Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis für Corona-Proteste

    Die Mehrheit der Deutschen (52 Prozent) hat kein Verständnis für Menschen, die gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung demonstrieren. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). Jeder Dritte (35 Prozent) kann die Demonstranten dagegen grundsätzlich verstehen. Neun Prozent wissen nicht, wie sie dazu stehen, vier Prozent machten keine Angabe. In den alten Bundesländern ist die grundsätzliche Ablehnung der Corona-Proteste mit 53 Prozent ausgeprägter als in den neuen (46 Prozent). Je älter, desto höher die Ablehnung Das Unverständnis ist bei den über 60-Jährigen mit 68 Prozent deutlich größer als in den anderen Altersgruppen (18- bis 29-Jährige: 45 Prozent, 30- bis 39-Jährige:…

  • Bildung & Karriere

    Adventisten ermöglichen gebührenfreies Theologiestudium an kircheneigener Hochschule Friedensau

    Am 17. Dezember 2021 veröffentlichte der APD eine Meldung über die Gebührenbefreiung für Theologiestudierende an der Theologischen Hochschule Friedensau. Darin wurde u. a. berichtet, dass ein Masterabschluss in Pastoraltheologie ab dem Wintersemester 2022/23 innerhalb der Intereuropäischen Division (EUD) der Adventisten (umfasst neben den deutschsprachigen Ländern weitere Länder Süd- und Westeuropas) grundsätzlich nur noch an der ThH-Friedensau angeboten wird. Diese Aussage ist nicht korrekt. Das Angebot des divisionsweiten Abschlusses Master of Pastoral Ministry in Friedensau bedeutet nicht, dass Masterstudiengänge in Pastoraltheologie an anderen adventistischen Hochschulen auf dem Gebiet der EUD eingestellt werden. Allerdings wird der Masterstudiengang an der ThH-Friedensau für Studierende, die eine Empfehlung für einen anschließenden Dienst als Pastorin oder Pastor von ihren nationalen…

  • Familie & Kind

    Fast 30.000 Pakete von Kindern für Kinder

    Auch im zweiten Jahr der Coronavirus-Pandemie fand die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland statt. Dabei wurden kurz vor Weihnachten 29.709 Pakete aus Deutschland nach Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Litauen, Montenegro, Nord-Mazedonien und Serbien verschickt, wo sie bedürftigen Kindern eine Freude bereitet haben. 2700 Pakete mehr als 2020 420 Aktionsgruppen in ganz Deutschland haben Pakete gesammelt, gepackt und verschickt. „Ihnen und den fleißigen Helferinnen und Helfern gilt unser ganzer Dank. Mit ihrem Einsatz schenken sie Hoffnung und Zuversicht.“, sagt Michael Weller, Leiter der „Aktion Kinder helfen Kindern“. Die 29.709 verschickten Pakete sind ein Zuwachs von über 2.700 Paketen gegenüber dem vorangegangenen Jahr, nachdem es 2019…

  • Familie & Kind

    „Mit Jesus das Leben gewinnen“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten auf Hope TV

    Am kommenden Samstag, dem 15. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf Hope TV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchengemeinden mitverfolgt. Die Predigt zum Jahresmotto („Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen“, Jesus im Johannesevangelium 6,37) mit dem Thema „Mit Jesus das Leben gewinnen“ hält Pastor Johannes Naether, Vizepräsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Einige Aussagen aus der Predigt „Jesus ist König. Aber nicht so wie die Leute denken. Nicht einer, der weltliche Macht hat oder dass er auf die Weltwirtschaft Einfluss nehmen könnte. Aber einer, der dem Herzen und dem Verstand Orientierung und der Seele Kraft gibt“, so formuliert es…

  • Gesundheit & Medizin

    AdventHealth-Krankenhäuser gehören zu den besten in den USA

    Die Leapfrog Group, eine nationale Aufsichtsbehörde für Krankenhausqualität und -sicherheit in den USA, hat ihren „Top Hospital Award 2021“ veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine wettbewerbsorientierte Auszeichnung, die strenge Kriterien zur Bewertung von Krankenhaussicherheit und -qualität anwendet. Im Jahr 2021 erfüllten weniger als 5 Prozent der von Leapfrog bewerteten Krankenhäuser in den USA die strengen Standards für die Ernennung zum Top-Krankenhaus; 14 davon sind Krankenhäuser von AdventHealth und gehören zum adventistischen Gesundheitswesen in den USA. Die Auszeichnung wird nur an Krankenhäuser vergeben, welche die hohen Standards der „Top Hospital Award“-Methodik erfüllen, die Qualitäten wie die Vermeidung von medizinischen Fehlern, die Qualität der Mutterschaftsversorgung, Infektionsraten und weitere Kriterien berücksichtigt. Von den landesweit 149 Krankenhäusern, die…

  • Bildung & Karriere

    ADRA startet Ausbildung für ehrenamtliche Katastrophenhelfer in Südamerika

    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) in Südamerika hat am 17. November 2021 einen kostenlosen Schulungskurs gestartet, um Menschen, die als Freiwillige an bei Nothilfeeinsätzen teilnehmen, eine umfassende Ausbildung zu bieten. Das berichtet die Online-Ausgabe des Adventist Review, der adventistischen Kirchenzeitschrift in Nordamerika. „Wenn eine Katastrophe über uns hereinbricht und unsere humanitäre Organisation aufgefordert wird, zu reagieren, gibt es eine Reihe von Verfahren, die wir befolgen müssen, um unsere Hilfe zu ermöglichen und wirksam zu machen“, sagte Eric Leichner, ADRA-Notfallmanager für Südamerika. „Da wir von den Ehrenamtlichen erwarten, dass sie diese Verfahren befolgen, hat die Hilfsorganisation ADRA beschlossen, ihre hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitenden zu schulen, damit sie für den Einsatz…

  • Familie & Kind

    Kasachstan: Neues Religionsgesetz versetzt Christen in Sorge

    Am 29. Dezember, nur wenige Tage vor der Auflösung der Regierung, hat der kasachische Präsident Tokayev eine Änderungsvorlage des bestehenden Religionsgesetzes unterzeichnet. Sollte es wie geplant in Kraft treten, so wären religiöse Zusammenkünfte außerhalb staatlich anerkannter Versammlungsorte künftig deutlich erschwert. Angesichts der aktuellen Krise im Land ist dies jedoch noch ungewiss. Die geplante Verschärfung bedrohe besonders kleinere Gemeinschaften, schreiben Open Doors, christliches Hilfswerk, und Forum 18, christliche Menschenrechtsorganisation in Norwegen. Nicht registrierte Hauskirchen können sich demnach schon seit 2011 nur noch heimlich treffen. Hohe Hürden für Gottesdienste außerhalb offizieller Kirchengebäude Während die Welt die Proteste auf den Straßen beobachtet hat und auf den Einmarsch ausländischer Truppen unter russischer Führung achtet,…