• Software

    Wenn KI ins Leere läuft – Wie Plattform-Reife zum Gamechanger wird

    Die Immobilienbranche gilt als Nachzügler in Sachen Digitalisierung. Umso größer ist die Erwartung an KI-basierte Lösungen: von Chatbots über Predictive Maintenance bis zur automatisierten Investitionsplanung. Doch viele KI-Projekte liefern kaum Wirkung – oder scheitern. Nicht die Technologie ist das Problem. Sondern die Struktur. Silos, Standards, Stammdaten – Die strukturelle Sackgasse ERP ohne Schnittstellen, ergänzende Excel-Tabellen, isolierte Ticketsysteme und Medienbrüche sind Alltag. Die Folge: fehlende Datenharmonisierung, doppelte Pflege, langsame Prozesse. KI kann unter diesen Bedingungen nicht wirken – sie rechnet, aber versteht nichts. Was jetzt zählt: Plattform-Reife Was Unternehmen brauchen, ist kein weiteres Tool – sondern eine Plattform, die Prozesse, Daten und Steuerung verbindet. AIESTATEHUB liefert genau das: ein System of…

  • Kooperationen / Fusionen

    AIESTATEHUB stärkt Plattform-Fokus und setzt Wachstumskurs eigenständig fort

    Die AIESTATEHUB Growth Intelligence GmbH schärft ihr Profil als Plattformunternehmen und geht den nächsten Wachstumsschritt: Nach rund einem Jahr intensiver Zusammenarbeit wurde die Partnerschaft mit dem Venture-Capital-Investor Alingis Capital Management GmbH (Frankfurt am Main) zum 21. Mai 2025 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Die Partnerschaft hatte ihren Ursprung in der Aufbauphase unter der Firmierung AIESTATEHUB – AI Powered Real Estate Success Hub GmbH, Bockenheimer Landstraße 101, 60325 Frankfurt am Main. Mit der Umfirmierung zur AIESTATEHUB Growth Intelligence GmbH, An den Platzäckern 56, 55127 Mainz, unterstreicht das Unternehmen seine strategische Weiterentwicklung: Von einer projektgetriebenen Softwareausrichtung hin zu einer modularen SaaS-Plattform, die operative Exzellenz, KI-gestützte Steuerung und digitale Skalierbarkeit in der Immobilienwirtschaft vereint.…