-
Allfoye beim Zukunftssalon in Ulm
Wie können Familienunternehmen ihre Marktstellung langfristig sichern? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des Zukunftssalons am 9. Oktober 2025 bei Uzin Utz in Ulm, an dem die Allfoye Managementberatung GmbH als Partner und Impulsgeber teilnimmt. Der Zukunftssalon ist eine regionale Plattform für Familienunternehmerinnen und -unternehmer, Vorstände und Geschäftsführungen. Gastgeber Uzin Utz, führender Komplettanbieter für Bodensysteme, öffnet die Türen und gewährt exklusive Einblicke in die eigene Transformationsreise – von einem neu eingeführten Target Operating Model bis hin zur KI-Strategie mit konkreten Use-Cases. Allfoye-CEO Dr. Thomas Fischer übernimmt die Moderation des Abends und begleitet die Diskussion. Die Agenda des Abends umfasst unter anderem einen Rundgang durch die Produktion von Uzin Utz, Impulsvorträge…
-
Neuer Vortrag zeigt: Change Management braucht psychologisches Feingefühl
Wie gelingt Veränderung in Zeiten rasanter KI-Entwicklungen – gerade im Mittelstand? Der Vortrag von Christian Ahrens, Director bei der Allfoye Managementberatung, zeigt, wie Unternehmen technologische Transformationen erfolgreich gestalten können, wenn sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Der Vortrag bringt eine ungewöhnliche Perspektive ein: Anhand von Parallelen zu Geiselnahmen wird aufgezeigt, wie stark Mitarbeitende emotional auf Kontrollverlust, Tempo und Unsicherheit reagieren und was das für Führung und Change-Strategien bedeutet. Die Aufzeichnung des Vortrags ist jetzt kostenfrei verfügbar. Einfach hier klicken! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer und familiengeführter Unternehmen. Ihr Kompetenzspektrum…
-
Corporate News: Neues Logo
Vielleicht ist es Ihnen bereits aufgefallen: Wir, die Allfoye, treten ab sofort mit einem neuen Logo auf. Was auf den ersten Blick wie ein reines Design-Update wirken mag, steht in Wahrheit für einen bedeutenden Schritt in unserer Entwicklung. In der beigefügten Broschüre geben wir dir einen Einblick in die Hintergründe des neuen Markenauftritts und erläutern, welche Werte und Ziele wir damit verbinden. Eines bleibt dabei unverändert: Wir sind und bleiben Teil der All for One und freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam Innovationen voranzutreiben, Projekte erfolgreich umzusetzen und als Team zu wachsen. Zur Broschüre! Mehr über uns! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als…
-
Erfolgreicher Sustainability Day 2025: Orientierung in einem dynamischen Nachhaltigkeitsjahr
Unter dem Motto „Regulatorische Überraschungen und Flexibilität“ fand am 5. Juni 2025 der diesjährige Sustainability Day statt. Die Veranstaltung bot vielfältige Einblicke, spannende Impulse und praxisnahe Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt standen zentrale Fragen mit denen Unternehmen im laufenden Jahr konfrontiert sind: Welche regulatorischen Entwicklungen sind von Bedeutung? Wie lassen sich neue Anforderungen effizient umsetzen? Und wie gelingt die Balance zwischen gesetzlicher Pflichterfüllung und strategischer Ökoinnovation? Einblicke aus Wirtschaft und Praxis Gemeinsam mit Fachexpert:innen und Unternehmensvertreter:innen wurde ein umfassender Blick auf den aktuellen Stand nachhaltiger Unternehmensführung geworfen. Erfahrungsberichte von NIEHOFF, J&J MedTech Heart Recovery und dSPACE zeigten, wie unterschiedlich Unternehmen auf dem Kontinuum zwischen…
-
Der Changeprozess
In Veränderungsprozessen müssen die Menschen im Unternehmen „mitgenommen“ werden – das versteht sich fast von selbst. Aber wie? Mit ein paar Ansprachen, Rundschreiben und dem einen oder anderen direkten Gespräch ist es jedenfalls nicht getan. Changeprozesse erfordern eine strategische, gut geplante und kontinuierliche Kommunikation, die Sinn und Nutzen des Wandels vermittelt, aber eben auch Ängste und mögliche Widerstände gegen das Neue adressiert. Nora Zallmann, Psychologin und Senior Consultant bei der Allfoye Managementberatung, hat aus unseren Beratungsprojekten die Bausteine einer effektiven Change-Management-Kommunikation zusammengetragen. Erfahren Sie jetzt mehr: https://bit.ly/44kFJga Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die…
-
Digitalkompetenz
Der Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) hält die Wirtschaft in Atem. Zwischen pragmatischen Anwendungen generischer KI-Agenten, etwa dem „Copilot“ in Microsoft-Programmen, und der strategischen Implementierung in die Wertschöpfungsprozesse suchen viele Unternehmen passende Einsatzszenarien. Patric Huchtemeier, Director der Allfoye Managementberatung, beschreibt, welche weitreichenden Anforderungen KI an die gesamte Organisation stellt – und wie die Technologie als Brücke zu einer umfassenden Digitalkompetenz genutzt werden kann. Hier geht es zum Artikel: https://bit.ly/4lktYfc Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer und familiengeführter Unternehmen. Ihr Kompetenzspektrum reicht von Organisational Transformation und Mindset Change über Programm Management und…
-
Digitalisierung als Treiber nachhaltiger Transformation
Die Umsetzung regulatorischer ESG-Vorgaben wird in vielen Unternehmen primär als Pflicht verstanden – verbunden mit hohem Aufwand und begrenztem strategischem Nutzen. Doch dieser Blick greift zu kurz. In der Websession „Von Algorithmen zu Impact: Digitalisierung für eine nachhaltige Zukunft“ zeigen unsere Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsexpert:innen, Britta Seidl-Bowe und Marvin Sobottka, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz gezielt eingesetzt werden können, um Nachhaltigkeit als Wertschöpfungsfaktor zu etablieren. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele aus dem Mittelstand wird deutlich: Nachhaltigkeitsorientiertes Wirtschaften kann Innovationsprozesse fördern, unternehmerische Risiken senken und neue Geschäftspotenziale erschließen. Die Aufzeichnung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht als getrennte Silos, sondern als strategische Einheit begreifen. Zur Aufzeichnung! Über die…
-
3 Beispiele für Change Management aus der Praxis
Veränderungsprojekte sind im dynamischen Wirtschaftsumfeld von heute an der Tagesordnung. Ob organisational, operational, strategisch oder technologisch motiviert – der Mittelstand ist gefordert, den Wandel zu antizipieren und sich an neue Wettbewerbsbedingungen oder Kundenbedürfnisse anzupassen. Es ist die Aufgabe des begleitenden Change Managements, die Organisation und die Mitarbeitenden strukturiert durch diesen Prozess zu führen, mögliche Störungen zu minimieren und die Ziele des Unternehmens abzusichern. Wie Change Management seine Wirkung entfalten kann, beschreibt Senior Managerin Kristina Ghalari in 3 anonymisierten Change Management Beispielen aus unserer Beratungspraxis. Hier geht es zum Artikel: https://bit.ly/4mLDtWe Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der…
-
Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Aktuell stellt sich für viele mittelständische Unternehmen auf Geschäftsführungs- wie auf Gesellschafterebene die Frage, wie Young Professionals der nächsten Generation eingebunden werden können. Der demografische Wandel umfasst alle Bereiche und gehört zu den großen strategischen Fragen. Im Interview beleuchten Diana Tönsmann, Soziologin und Senior Consultant bei der Allfoye, sowie Leif Grube, ehemaliger Consultant bei der Allfoye und Nachkomme einer Unternehmerfamilie, dieses wichtige Zukunftsthema aus fachlicher und persönlicher Perspektive. Für mehr Informationen, gelangen Sie hier zum Artikel: Jetzt lesen! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer und familiengeführter Unternehmen. Ihr Kompetenzspektrum reicht von…
-
Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Grundlagen, Anwendungen und strategische Einordnung
Im Rahmen des KI-Monats „mAI“ der All for One Group hat unser KI-Experte Daniel Arcularius am 8. Mai eine Websession zum Thema „AI Basics – Generative AI, Prompting, Machine Learning & Co.“ durchgeführt. Unser Ziel ist es, das Thema Künstliche Intelligenz greifbar zu machen. Wir möchten Fach- und Führungskräften im Mittelstand Impulse geben, wie sie KI sinnvoll einordnen und in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Jetzt stellen wir Ihnen die Aufzeichnung der Session kostenfrei zur Verfügung. Damit möchten wir allen, die am 8. Mai nicht live dabei sein konnten, die Möglichkeit geben, sich einen kompakten Einstieg ins Thema zu verschaffen. In der Session schauen wir gemeinsam auf: Die technologischen Grundlagen rund…